Druckversion des Themas

Hier klicken um das Topic im Orginalformat anzusehen

Rokop Security _ Schutzprogramme _ Zusatztest für andere AV's

Geschrieben von: IBK 20.03.2005, 01:48

Ich hoffe dass nun in Zukunft keine weitere Nachfragen um die Aufnahme weiterer AV in meinen regulären Tests von Seiten der User kommen werden... wink.gif
http://www.av-comparatives.org/index.html?http://www.av-comparatives.org/seiten/test.html

Geschrieben von: christophs 20.03.2005, 09:07

Danke für den Zusatztest.
Panda hat ja richtig zugeschlagen.

Geschrieben von: rock 20.03.2005, 09:08

The following products/engines are not included as they did not fulfil some condition:
Norman, VirusBuster, CA VET, UNA, ClamWin, Fortinet, Ikarus, Ahnlab, Hauri, QuickHeal, etc.
Do not ask for more details, please.


schade...mamelade...

gerade der wiener ikarus hätte mich mal interessiert...is das so miserabel dass sich da kein nachfragen gestattet ist??

fortinet wurde doch erst vor kurzem in einen der virusuploadseiten dazuintegriert, wo da diese 10 oder 15 verschiedenen virenscanner eine datei prüfen können...
auch so ein schmarren??

die anderen hab ich mindestens schon öfters gehört...

ph34r.gif




Geschrieben von: IBK 20.03.2005, 10:13

Wenn die nicht aufgelistet sind, kann es nur an folgenden Gründen liegen: die Gesamterkennungsrate liegt unter 85% in meinen Test (was eigentlich zur Zeit bei allen zutrifft) - und zwar zwischen ~30% und ~84%. Außerdem gab es zusätzlich nur bei einigen Probleme mit der Stabilität - crash/hang.
Aber nur weil ein AV insgesamt nicht 85% des Zoo-Testsets erkennt, heißt es nicht immer gleich dass es nicht in der Lage ist vor weit verbreitete oder aktuelle Bedrohungen zu schützen. An meiner Universität wird an den Mailservern z.B. zusätzlich ClamAV eingesetzt, welches letztes Jahr schon vor McAfee Signaturen für eine Bagle-Variante bereitstellte und somit die User schützte.
Für Heimanwender durch ihr Surfverhalten etc. ein hohes Risiko ausgesetzt sind, würde ich eher ein AV verwenden welches insgesamt möglichst viel erkennt.
Ikarus ist eher auf Mailgateway Produkte ausgerichtet; außerdem glaub ich gibt es bei Ikarus Support vor Ort.
Auch die Produkte die die 85% nicht erreichen haben ihre Stärken und Schwächen; ein Gesamturteil eines Produkts kann man nicht immer nur durch die Gesamterkennungsrate schließen.

Geschrieben von: rock 20.03.2005, 10:27

danke danke...

Ikarus hatte mal ein suppenforum, aber das war in den jahren kaum besucht...ich war mal registriert, fand aber nur seit monaten unbeantwortete anfragen...

wie ich zuletzt schaute, war gar kein forum mehr da...

ph34r.gif

Geschrieben von: Faith 20.03.2005, 10:38

IBK,

danke für den Test !!! thumbup.gif

Vorallem dass Panda wieder dabei ist, hat mich sehr gefreut und auch mächtig zugelegt hat smile.gif

Irgentwie verfolgt mich das Pandabärchen wink.gif

Geschrieben von: Stefan 20.03.2005, 10:57

@IBK:
Danke dass du dem Drängen nachgegeben und dir mal wieder Mühe gemacht hast.

@christophs:
Damit dürften deine Fragen nach der Scanleistung der VET-Engine in Zone-Alarm auch beantwortet sein. wink.gif

@all:
Hätte mich auch schwer gewundert, wenn die Produkte die "the best of both worlds" vereinigen, kein "Advanced+" erhalten hätten. smile.gif

Geschrieben von: IBK 20.03.2005, 11:14

QUOTE(Faith @ 20.03.2005, 10:37)
IBK,

danke für den Test !!!  thumbup.gif

Vorallem dass Panda wieder dabei ist, hat mich sehr gefreut und auch mächtig zugelegt hat  smile.gif

Irgentwie verfolgt mich das Pandabärchen  wink.gif
[right][snapback]85029[/snapback][/right]


Warum zugelegt? Panda hatte doch schon letztes Jahr advanced+.

Geschrieben von: Remover 20.03.2005, 12:37

Heisst CA Inoculate jetzt nicht mittlerweile E-Trust?

Geschrieben von: IBK 20.03.2005, 14:38

CA eTrust kann entweder die CA VET engine oder die VA InoculateIT engine verwenden. Darum wurden die zwei separat getestet.

Geschrieben von: Remover 20.03.2005, 15:42

@IBK

Aha, okay danke fuer die Anwort, in dem Fall ist die Inoculate Engine wohl
ein wenig besser.....
Sieht man dann auch irgendwo genauere Statistiken, mit wieviel Prozent
z.b. Panda den Advanced+ Bereich geschafft hat?

Geschrieben von: IBK 20.03.2005, 16:20

Nein, sowas wird es nicht geben.

dry.gif

Unterstützt von Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)