Druckversion des Themas

Hier klicken um das Topic im Orginalformat anzusehen

Rokop Security _ Schutzprogramme _ Scannen von .ini-Dateien

Geschrieben von: dietlmann 22.06.2003, 08:22

Hallo!

Bin immer noch auf der Suche nach einem Kompromiss zwischen Sicherheit und Performance meines AVK auf meinem nicht mehr ganz neuen PC. Von G-DATA (AVK) gibts ein kleines Tool, welches die Wächter-Aktivität in Echtzeit protokolliert. Interessant mal zu schauen, was alles so wann gescannt wird! Dabei fiel mir auf, dass KAV immer auch .ini-Dateien scannt (selbst bei Einstellung "nur Programmdateien"). So wird die Win.ini immer wieder gescannt.
Ich möchte kein selbsternannter AV-Experte sein (wie in einem anderen Beitrag von Gladiator wohl zu Recht über einige Leute geschimpft wird), aber ich dachte immer, dass .ini-Dateien selbst keinen ausführbaren Code enthalten können. Vielleicht kann mich ja jemand eines besseren belehren, denn ich hab schon mit dem Gedanken gespielt die .ini-Dateien aus der On-Access-Prüfung rauszunehmen. Es müsste doch reichen, wenn über die Win.ini ein Malware-Programm aufgerufen wird, den Wächter dann beim Öffnen der Malware auf den Plan zu rufen, oder?!

Grüße
dietlmann

Geschrieben von: raman 22.06.2003, 08:57

(M)irc Malware "infiziert" auch in INI Dateien die zu dem Client gehoeren. Es ist wohl so eine art Scriptsprache.

Geschrieben von: Rokop 22.06.2003, 10:03

Für den Wächter solltest Du aber folgenlos INI Dateien herausnehmen können.

Unterstützt von Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)