Druckversion des Themas

Hier klicken um das Topic im Orginalformat anzusehen

Rokop Security _ Schutzprogramme _ Frage zur Norton Security

Geschrieben von: Six of Seven 04.02.2017, 13:52

Hallo zusammen,

in zwei Wochen ist es wieder soweit und es wird ein neuer Schutz oder ggf. eine Verlängerung meiner bestehenden AV nötig.
Nun, ich habe Norton Security Premium im Blick, aber warum Norton ... hmm ja, weil es preislich sehr attraktiv ist und um die 30 Euro für 10 Geräte kostet!
Mir ist jedoch eine Funktion besonders wichtig und zwar, die Online Banking Funktion, bei dem ein extra Browserfenster sich auf tut (so eine Art Sandbox)
Hat Norton das, oder sowas ähnliches?
Ich möchte mir jetzt nicht extra die Testversion installieren um zu sehen ob es die Funktion bei Norton gibt!?

Wie sieht es bei Online Spielen aus?
Gibt es da auch einen entsprechenden (automatischen) Spielmodus?
Weil ich nutze meinen PC zwar Hauptsächlich für meine Nebentätigkeit als Fotograf, aber nebenher bin ich Begeisteter Gamer (BF 1, BF 4 etc.)

Vielleicht kann mir jemand diese Fragen beantworten, der Norton installiert hat!?

Viele Grüße
Six

Geschrieben von: Tiranon 04.02.2017, 14:12

ZITAT(Six of Seven @ 04.02.2017, 13:52) *
Mir ist jedoch eine Funktion besonders wichtig und zwar, die Online Banking Funktion, bei dem ein extra Browserfenster sich auf tut (so eine Art Sandbox)
Hat Norton das, oder sowas ähnliches?


Nein sowas hat Norton nicht direkt, aber der Browser hat ein PlugIn und dieser zeigt an ob die Seite sicher ist.

Wegen den Games, Norton hat ein "Silent-Modus".

Geschrieben von: Six of Seven 04.02.2017, 14:23

Hallo Tiranon,

danke für die Deine Antwort smile.gif

Geschrieben von: Tiranon 04.02.2017, 14:37

Gerne doch !

Ich muss sagen Norton läuft sehr gut und gerade auf einem PC auf dem man Fotobearbeitung macht dürfte es keine "Probleme" machen.

Geschrieben von: achtsam 01 24.02.2017, 08:39

Ich konnte es nicht lassen und habe mal Norton IS installiert.
Mein lieber Schollie - läuft sehr geschmeidig.
Habe allerdings das Plugin für Firefox deaktiviert, was der Sicherheit im Web, so nehme ich an, nicht schadet.
Lasse Norton jetzt mal ein paar Tage laufen.

Muss man sonst noch irgend etwas Besonderes beachten?

Geschrieben von: Tiranon 24.02.2017, 10:28

Sag ich doch das es sehr sehr flüssig läuft!
Was du noch einstellen bzw. deaktivieren könntest wäre die "Festplattenoptimierung" (besonders wenn Du eine SSD hast). Aktuelle Version ist zur Zeit die 22.9.0.71 ( zu finden unter oben rechts auf "HILFE" dann auf "INFO")!

Wäre klasse wenn Du nach den Tagen Test nochmal berichten könntest wie dein "Schlussfazit" ist.

Geschrieben von: Der Moloch 24.02.2017, 12:09

ZITAT(Tiranon @ 24.02.2017, 10:28) *
Was du noch einstellen bzw. deaktivieren könntest wäre die "Festplattenoptimierung" (besonders wenn Du eine SSD hast).


Das kann aktiviert bleiben. Es wird hier lediglich die zeitliche Steuerung für das Windows-eigene "Defragmentieren und Optimieren" übernommen, welches eine SSD automatisch erkennt und optimiert statt defragmentiert.

Geschrieben von: claudia 24.02.2017, 14:19

Wenn man laut den Recherchen von Cryptome außerdem Internet-Sicherheitssoftware von Zonealarm, Symantec oder McAfee verwendet, lädt man damit die NSA auf den eigenen Rechner ein.

http://recentr.com/2013/07/04/die-nsa-und-angeblich-sichere-ssl-technologien-firewalls-und-anonymisierungsdienste/

Geschrieben von: Six of Seven 24.02.2017, 14:25

Hallo zusammen,

als ob die sich für mich interessieren würden. Können ja mit mir battlefield 4 spielen smile.gif

Geschrieben von: 1967 24.02.2017, 14:54

ZITAT(Six of Seven @ 24.02.2017, 14:25) *
Hallo zusammen,

als ob die sich für mich interessieren würden. Können ja mit mir battlefield 4 spielen smile.gif


lmfao.gif

Geschrieben von: achtsam 01 24.02.2017, 18:41

ZITAT(claudia @ 24.02.2017, 15:19) *
Wenn man laut den Recherchen von Cryptome außerdem Internet-Sicherheitssoftware von Zonealarm, Symantec oder McAfee verwendet, lädt man damit die NSA auf den eigenen Rechner ein.

http://recentr.com/2013/07/04/die-nsa-und-angeblich-sichere-ssl-technologien-firewalls-und-anonymisierungsdienste/


Welche Empfehlung gibt es für weniger Geheimdienst:
NSA, BND, MAD, Mossad und der Rest of World?

Dieses AV-Programm interessiert mich.

Geschrieben von: calimero 24.02.2017, 21:21

wer wirklich angst vor geheimdiensten & co hat, sollte als erstes windows deinstallieren, als zweites sein smartphone in die ecke schmeissen und dann in den wald ziehen...
also ich nutze norton jetzt schon ne ganze weile, und hatte bis jetzt noch keine helikopter übern dach kreisen,... aber kann ja noch kommen smile.gif
jetzt mal ernsthaft, wenn die nsa wirklich interesse an einen haben sollte, machst man eh keinen schritt ohne das die was davon nicht mitbekommen. wie sagte edward snowden noch zu der merkelaffaire... abhörsichere telefone gibt es nicht. und solche geheimdienste hat man nicht an den backen, weil ich mir mal wieder einen schmuddelfilm auf youschmuddel.com angeguckt habe. da gehört schon bissel mehr dreck am bein dazu...
und ich bin mir nicht sicher, aber sind nicht vom haus aus alle amerikanischen softwarefirmen gesetzlich dazu gezwungen den geheimdiensten tür und tor offen zu lassen? ich kann mich noch dunkel dran erinnern das google ne ganze zeit jeden monat strafen (sehr hohe) in kauf genommen hat, weil diese sich weigerten...

Unterstützt von Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)