Druckversion des Themas

Hier klicken um das Topic im Orginalformat anzusehen

Rokop Security _ Schutzprogramme _ ProtectStar Data Shredder 2.0 erhältlich

Geschrieben von: GMAX 10.07.2009, 11:08

Hallo zusammen,

habe soeben die Nachricht erhalten, dass der ProtectStar Data Shredder 2.0 verfügbar ist.
Die eingeschränkte Freeware Version teste ich geradde und macht einen guten Eindruck und läuft sogar auf dem Windows 7 RC.

Infos zum Produkt gibt's hier: http://www.protectstar.com/2_113_38_data-shredder-2.html

Die Freeware unter: http://www.protectstar.com/2_120_113_data-shredder-2-freeware.html

Die Features im Einzelnen:
------------------------------

• Sichere Datenlöschung durch staatlich anerkannte und militärische Sicherheitsstandards bis zur Sicherheitsnormstufe Vertraulich, Geheim und Streng Geheim
• Löscht vertrauliche Daten auf Festplatten, USB-Sticks, Speicherkarten, uvm.
• Integration des leistungsstarken ProtectStar™ Secure Deletion Algorithm© gewährt höchstmöglichen Datenschutz
• Sicheres Löschen des freien Speichers sowie des Windows Papierkorb, Internetcache, Cookies, temporären Systemordnern, uvm.
• Sicheres Verschieben von Dateien und Verzeichnissen
• Komplette Integration in das Windows-Explorer-Kontextmenü
• Systempartitionen und einzelne Systemlaufwerke können ohne Bootmedium sicher im Offline-Modus gelöscht werden
• Detaillierte Löschprotokolle als Nachweis
• Unterstützung von Multikern-Prozessoren
• 1 Jahr technischer Support (bei Professional und Server Version)
• Lauffähig auf Windows 2000, 2000 Server, 2003 Server, XP, 2008 Server, Vista und Windows 7 ready
• 32- und 64-bit fähig


Bis dann,

gmax

Geschrieben von: PcVersteher 10.07.2009, 14:57

Im "50" Modus werden nur die 3 sichersten Methoden kombiniert. Und damit rühmen die sich, eine Abfolge von den 3 sichersten Lösch-Methoden programmiert zu haben. Naja Marketing ist alles rolleyes.gif

mfg PcVersteher

Geschrieben von: GMAX 10.07.2009, 15:27

@PcVersteher:
Ja, hast Recht. Hier ist eine genaue Bescheibung zu den Algorithmen: http://www.protectstar.com/2_117_113_data-shredder-2-loeschalgorithmen.html

Aber auf der anderen Seite bedeutet es doch auch, dass dann alle anerkannten Verfahren in einem Algorithmus kombiniert sind und dadurch auch die weltweiten Anforderungen von Behörden berücksichtigt werden.
So schlecht ist das nicht; "sicher ist sicher" :-)

Aber große Dateien wollte ich mit dem Algorithmus auch nicht löschen wollen. Da würde ja ein DVD-Film eine ganze Nacht benötigen oder sogar Tag+Nacht whistling.gif

Unterstützt von Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)