Druckversion des Themas

Hier klicken um das Topic im Orginalformat anzusehen

Rokop Security _ Schutzprogramme _ Nod32 - 2.70.23/2.70.25

Geschrieben von: vatana 21.12.2006, 09:31

Ein upgrade gibt`s seit gestern.

Changelog: (wenn man es changelog nennen kann) smile.gif http://www.eset.com/joomla/index.php?option=com_content&task=view&id=1849&Itemid=9

Einen automatischen upgrade wird`s erst im Januar geben: http://www.wilderssecurity.com/showthread.php?t=158770

"Automatic update is scheduled for January, we do not want to account for troubles when the developers are out of the office during the Christmass fests".

Geschrieben von: Anubis 21.12.2006, 10:05

Und so wie es aussieht nach wie vor keine Spur einer Deutschen 2.7. sad.gif Aber wenigstens hat man die Wahl zwischen einer aktualisierten englischen, einer czechischen, einer slovakischen oder einer russischen Version.

Geschrieben von: Poulsen 21.12.2006, 14:43

Und wie lange muss ich noch auf die chinesische Version warten. Die könnte aber so langsam rauskommen whistling.gif

Geschrieben von: Jacomofive 21.12.2006, 14:52

@poulsen

Na bis die deutsche kommt, kannst Du doch die russische nehmen. Optisch viel Interessanter oder biggrin.gif

Geschrieben von: Delroy 21.12.2006, 14:57

Sch... auf deutsche Version.
Mir reicht die Swahili Variante, da steigt jeder Anfänger durch smile.gif

Mal Ernsthaft : Jeder der die deutsche Version etwas länger auf seinem Pc hat, dürfte doch mit der Englischen kein großes Problem haben, oder?

Geschrieben von: Jacomofive 21.12.2006, 15:00

@delroy

Logo smile.gif Kriegen wir alle hier aus dem Forum hin, aber es ist schon mal wieder klasse, das Sie die deutsche erst ziemlich am Ende übersetzt/releast bekommen. Na ja , die Ostblockländer sind jetzt erst mal dran. Marketing für neue Absatzmärkte biggrin.gif

Aber die "Swahili Variante" würde mich echt schärfen. Auch haben wollen lmfao.gif

Geschrieben von: Delroy 21.12.2006, 15:07

Nee nee, die "Swahili Variante" gibts nur für Premium Kunden wink.gif

Geschrieben von: Poulsen 21.12.2006, 15:10

Ich werde geduldig warten bis die Version MorseAlphabet rauskommt whistling.gif

Geschrieben von: Scary674 23.12.2006, 20:50

was deutsche vewrsion angeht bekam ich eben folgende antwort von nod:

derzeit laufen die abschließenden Tests. Es wurden in der letzten Zeit noch kleinere Fehler behoben. Den genauen Zeitpunkt des Release wissen wir leider auch nicht, das liegt ganz beim Hersteller. Ich hoffe jedoch, daß die deutsche Version dieses Jahr noch erscheint.

Geschrieben von: maxos 23.12.2006, 21:22

Glaube nicht, dass die 2.7 Version vor den Heiligen 3 Königen erscheint.

Warum? Weil bei Wilders angemerkt wurde, dass das update aus der englischsprachigen 2.5er heraus auf 2.7. auch erst nach den Feiertagen freigegeben wird, weil die Techniker bis dahin auf Urlaub sind u. sie für allfälligen dann benötigten verstärkten Support nicht zur Verfügung stehen.

Also, da erachte ich die Chancen für sehr gering, dass in diesem Zeitrahmen auf einmal von irgendwoher eine deutsche 2.7er plötzlich erscheint.

mfg

Ps: Es gibt bei Wilders einen neuen thread: NOD or NIS

Da gibt es eine leiwande Meldung inhaltich folgendermassen: ...die Dualcore CPU's wurden nur deshalb erfunden ..... 1x für Windows u. 1x für Norton biggrin.gif

By the way, die 2007 NIS läuft nicht schlecht, habe eine Lizenz dafür u. wäre beim Einsatz eine Suite meine erste Wahl.

Geschrieben von: bond7 23.12.2006, 21:29

Das ist nur der Neid der anderen AVs , weil sie mit einer DualcoreCPU nichts anfangen können. whistling.gif

Geschrieben von: Poulsen 24.12.2006, 07:41

ZITAT(Scary674 @ 23.12.2006, 20:49) [snapback]179535[/snapback]

Ich hoffe jedoch, daß die deutsche Version dieses Jahr noch erscheint.

Das erscheint mir genauso unwahrscheinlich wie die Tatsache, dass (mit 2 ss) ich heute das Christkind zu sehen kriege. rolleyes.gif

Geschrieben von: Solution-Design 24.12.2006, 10:02

Bist ja auch ein böser Junge.

IPB Bild

Ich dagegen habe mir etwas für mein PCchen gewünscht. Und da ich

IPB Bild


kommt auch garantiert der Weihnachtsmann biggrin.gif

Geschrieben von: Poulsen 24.12.2006, 10:08

Wenn der Weihnachtsmann IPB Bild die neue deutschsprachige Version dabei haben sollte,
dann soll er mit seinem Schlitten IPB Bild mal kurz bei mir vorbeischauen.
Eventuell trinken IPB Bild wir dann anschließend noch einen zusammen

Geschrieben von: Poulsen 30.12.2006, 11:17

ZITAT(Scary674 @ 23.12.2006, 20:49) [snapback]179535[/snapback]

was deutsche vewrsion angeht bekam ich eben folgende antwort von nod:

derzeit laufen die abschließenden Tests. Es wurden in der letzten Zeit noch kleinere Fehler behoben. Den genauen Zeitpunkt des Release wissen wir leider auch nicht, das liegt ganz beim Hersteller. Ich hoffe jedoch, daß die deutsche Version dieses Jahr noch erscheint.

Nun denn, das Jahr ist bekanntlich morgen 24:00 Uhr rum whistling.gif

Geschrieben von: elsata 30.12.2006, 11:31

ZITAT(Poulsen @ 30.12.2006, 11:16) [snapback]180143[/snapback]

Nun denn, das Jahr ist bekanntlich morgen 24:00 Uhr rum whistling.gif


Vielleicht ist dem Nod Team ein Fehler bei der Beantwortung der Email unterlaufen.
Richtig wäre es gesewen die Antwort am 02.01.2007 wegzuschicken, dann hätte der Inhalt auch gepaßt.



Gruß elsata

P.S
das weiss ich aus einem internen Papier whistling.gif

Geschrieben von: Jacomofive 30.12.2006, 11:34

Hoffnung ist das letzte was stirbt, auch bei Eset biggrin.gif

Geschrieben von: Anubis 30.12.2006, 13:58

Moment, so wie ich es verstanden habe stammten diese jeweiligen Aussagen von Datsec, nicht von ESET, oder ?

Und wenn diese genauso verlässlich sind, wie sie Ihre Seite aktualisieren, dann wundert mich garnichts mehr. Letzte News vom 17.11.2006 stirnklatsch.gif

Poulsen hat schon Recht, bei der letzten deutschen Version schob man sich den schwarzen Peter auch immer wieder gegenseitig zu. Datsec an ESET und zurück.


Geschrieben von: Anubis 01.01.2007, 14:50

Nun, das mit dem Erscheinungstermin der deutschen Version in 2006 dürfte sich jetzt auch erledigt haben. whistling.gif

Geschrieben von: Poulsen 01.01.2007, 15:30

@Anubis
Die Chancen stehen also gut, dass (mit 2 ss) es 2007 was werden könnte whistling.gif
Du weißt schon..........die Hoffnung und so......... smile.gif

Geschrieben von: Jacomofive 01.01.2007, 17:41

Na das passt doch =
Nod32 Version 2.7 im Jahr 2007 biggrin.gif

Geschrieben von: Poulsen 01.01.2007, 17:44

ohje, ohje....
Dir ist schon klar, was das für die angekündigte 3er Version bedeuten würde? whistling.gif

Geschrieben von: razer 03.01.2007, 16:42

Gibt es schon neue Infos zu der deutschen übersetzung ?

Geschrieben von: Poulsen 03.01.2007, 17:02

Yepp.......gibt es whistling.gif Die hauen einen glatt vom Hocker lmfao.gif
http://www.bilder-hosting.de/show/KOT0P.html
Mit anderen Worten: Es geht unaufhaltsam vorran IPB Bild

Geschrieben von: Dylan 03.01.2007, 17:08

Ende des Monats sollte doch Vista verfügbar sein,bis dahin wird es dann auch NOD32 2.7 geben (müssen biggrin.gif ).
Wenn ich mich recht erinnere,unterstützt die Version 2.5 kein Vista. whistling.gif

Geschrieben von: Poulsen 03.01.2007, 17:11

ZITAT(Dylan @ 03.01.2007, 17:07) [snapback]180579[/snapback]

Ende des Monats sollte doch Vista verfügbar sein,bis dahin wird es dann auch NOD32 2.7 geben (müssen biggrin.gif ).
Wenn ich mich recht erinnere,unterstützt die Version 2.5 kein Vista. whistling.gif

Gucksdu; Ist zwar in Denglisch, aber schon am Markt
http://www.bilder-hosting.de/show/KPDG3.html

Geschrieben von: Anubis 03.01.2007, 17:16

@Dylan

Stimmt. Aber ESET vermeldet auf Ihrer Seite, Experten wären ca. 1Woche bei MS zu Gast gewesen und hätten die 2.7 entsprechend an Vista erprobt und für einwandfrei befunden. Das war wohl bevor die englische 2.7 released wurde. Ca. 17.11.2006. Seither rührt sich, die deutsche Version betreffend, nichts mehr.

Man will wohl auch, so hiess es, einige Bugs in der englischen Version gefunden haben. Das ESET diese nicht selbst gefunden haben soll, nun ja, glauben wir es mal.

Auf alle Fälle hängts entweder noch immer an der Übersetzung oder den Bugs oder beidem.

Man munkelt aber, eine deutsche Version soll noch 2007 erscheinen. ph34r.gif

Geschrieben von: Dylan 03.01.2007, 17:16

Stimmt,die Denglisch ( biggrin.gif ) gibts ja schon... stirnklatsch.gif
OK,dann sage ich es mal so....
Ende des Monats sollte doch Vista verfügbar sein,bis dahin wird/sollte es (eigenltich) dann auch die deutsche NOD32 2.7 Version geben (müssen ).

Geschrieben von: Poulsen 03.01.2007, 17:19

IPB Bild Die sind gut............Wer's glaubt wird seelig, IPB Bild wer's nicht glaubt kommt auch in den Himmel.

ZITAT(Anubis @ 03.01.2007, 17:15) [snapback]180583[/snapback]

@Dylan
Man munkelt aber, eine deutsche Version soll noch 2007 erscheinen. ph34r.gif


ZITAT(Dylan @ 03.01.2007, 17:15) [snapback]180584[/snapback]

Ende des Monats sollte doch Vista verfügbar sein,bis dahin wird/sollte es (eigenltich) dann auch die deutsche NOD32 2.7 Version geben (müssen ).

Ich glaube vorher werden die Mongolei und Kirgisien EU-Mitglied whistling.gif

Geschrieben von: Dylan 03.01.2007, 17:21

biggrin.gif

Dann sind wir uns ja einig.... biggrin.gif

Geschrieben von: Dylan 03.01.2007, 17:43

ZITAT(Anubis @ 03.01.2007, 17:15) [snapback]180583[/snapback]

Auf alle Fälle hängts entweder noch immer an der Übersetzung oder den Bugs oder beidem.


Aber die englisch Version ist doch auch schon draußen,also kanns doch eigentlich nur noch an der Übersetzung hängen oder ?

Geschrieben von: Anubis 03.01.2007, 18:43

ZITAT(Dylan @ 03.01.2007, 17:42) [snapback]180592[/snapback]

also kanns doch eigentlich nur noch an der Übersetzung hängen oder ?

Da bin ich mir inzwischen nicht mehr so sicher. rolleyes.gif

Geschrieben von: Krond 03.01.2007, 20:51

ZITAT(vatana @ 21.12.2006, 09:30) [snapback]179216[/snapback]

"Automatic update is scheduled for January, we do not want to account for troubles when the developers are out of the office during the Christmass fests".


Ich denke, die deutsche Version wird hiermit gebundelt werden.....IMHO war das bei einer der älteren Updates auch schon mal der Fall.....

Geschrieben von: PcVersteher 03.01.2007, 23:28

Hallo

@ Anubis

Microsoft und Eset arbeiten schon lange sehr eng zusammen.
Schließlich benutzt ja MS seit einigen Jahren für seine Softwareentwicklungsrechner und andere wichtige Pcs im Unternehmen NOD32. Im Jahre 2005 habe ich in den News auf ESET gelesen, dass MS seinen Vertrag mit ESET für weitere 4 Jahre verlängert hat.
Ausserdem...http://nod32.datsec.de/company/customers.php

Wird schon werden ... smile.gif

mfg PcVersteher


Geschrieben von: Poulsen 04.01.2007, 11:58

ZITAT(Krond @ 03.01.2007, 20:50) [snapback]180603[/snapback]

Ich denke, die deutsche Version wird hiermit gebundelt werden.....IMHO war das bei einer der älteren Updates auch schon mal der Fall.....

Ich halte 5 Euro dagegen whistling.gif

Geschrieben von: shambler 09.01.2007, 11:02

Die Freigabeempfehlung der deutschen Version (momentaner Stand 2.70.27) wird Mittwoch, 10.01.2007 an ESET weitergegeben.

Es gab tatsächlich durch neue implementierte Features ein paar kleinere technische Probleme mit VISTA.

Neue Features:
1. Zusätzliche Prüfmethode "Potentiell unsichere Anwendungen"
2. AntiStealth-Technologie - zum erkennen und entfernen aktiver Rootkits

LG
Gerd
DATSEC Austria

Geschrieben von: Anubis 09.01.2007, 11:04

Klingt zunächst mal interessant. Was für neue Features denn ?

Geschrieben von: Lucky 09.01.2007, 11:18

ZITAT(Anubis @ 09.01.2007, 11:03) [snapback]181239[/snapback]

Was für neue Features denn ?


ZITAT(shambler @ 09.01.2007, 11:01) [snapback]181238[/snapback]

Neue Features:
1. Zusätzliche Prüfmethode "Potentiell unsichere Anwendungen"
2. AntiStealth-Technologie - zum erkennen und entfernen aktiver Rootkits


Lucky

Geschrieben von: Caimbeul 09.01.2007, 11:45

Da ich z.Z. schon die englische Version nutze habe ich auch gleich bemerkt, dass wenn man als User arbeitet die Anti-Stealth Technologie in einem begrenzten Modus ausgeführt wird.

Dies wird per Meldung z.B. bei einem On-Demand Scan ausgegeben.

Wie ich hier nachgefragt habe. http://www.wilderssecurity.com/showthread.php?t=156914&highlight=stealth+limited+mode, besteht aber wie erwartet kein Problem, denn Rootkits benötigen so die Aussage Adminrechte beim Ausführen.

Daher die Info und der Link nur mal zur allgemeinen Information.

Geschrieben von: Scary674 10.01.2007, 16:33

so heute also auch wieder keine deutsche version biggrin.gif

Geschrieben von: Jacomofive 10.01.2007, 17:49

Wie auch immer. Ich finde es als ein Witz, eine Version die eigentlich nur "Übersetzt" werden muss, selbst am Empfehlungs-/Freigabetag nicht zu veröffentlichen no.gif

Geschrieben von: Poulsen 10.01.2007, 17:55

ZITAT
Die Freigabeempfehlung der deutschen Version (momentaner Stand 2.70.27) wird Mittwoch, 10.01.2007 an ESET weitergegeben.


ZITAT(Scary674 @ 10.01.2007, 16:32) [snapback]181392[/snapback]

so heute also auch wieder keine deutsche version biggrin.gif

Hast Du etwa was anderes erwartet? Ich nicht thumbdown.gif
Der springende Punkt wird wohl das Wörtchen "Freigabeempfehlung" sein
Das wird wohl wieder genauso einen Eiertanz wie bei der Version 2.51.26 geben

Geschrieben von: shambler 10.01.2007, 20:19

@Jacomofive

Ich lasse deine Meinung natürlich vollends gelten.

Leider weißt du nicht, daß selbst geringste Änderungen (sei es nur ein Schreibfehler) ein komplettes Kompilat samt Testparcours nach sich ziehen und das wiedrum in einem Komplettest ziemlich viel Zeit verschlingt.

Man könnte allerdings auch eine fehlerhafte Version ausgeben, möchte dann aber nicht wissen, wie groß dann das Geschimpfe wäre. Vor allem, wenn man zum bereinigen des Fehlers ein komplettes PCU-Update samt Neustart nachschieben müsste.

Klar wären dann die Buhmänner wieder wir ....

der Beitrag von @Jacomofive ist auch ein Grund, weshalb wir uns "hier" im Forum so schön bedeckt halten .....

Geschrieben von: sfio 10.01.2007, 21:23

Auf der Site
http://www.eset.com/download/registered_software.php
kann nod32 , Version 2.70.26 in Deutsch heruntergeladen werden.

Gruss
Thomas

Geschrieben von: maxos 10.01.2007, 21:32

Kurz gefragt, habe die englische 2.70.23 oben.
Gibt es da jetzt ausser der Sprache einen Unterschied zur 2.70.26 in deutsch.

Bevor jetzt wer ironisch meint no na, höhere Versions Nr.
z.b. war die 2.51.30 ja auch nur die Testversion die dann durch Schlüsseleingabe zur unbeschränkten Vollversion wurde.

Kann ja gar nicht recht glauben, dass die engl. Version die aktuell zum download angeboten wird eben mit 2.70.23 einmal der deutschen hinterherhinken würde.

mfg

Geschrieben von: Poulsen 10.01.2007, 21:40

ZITAT(shambler @ 10.01.2007, 20:18) [snapback]181423[/snapback]

der Beitrag von @Jacomofive ist auch ein Grund, weshalb wir uns "hier" im Forum so schön bedeckt halten .....

Kann das eventuell auch an nicht vorhandener Kritikfähigkeit liegen? whistling.gif

Geschrieben von: Anubis 10.01.2007, 21:49

Das glaube ich eigentlich nicht. Ich denke hier eher an die Möglichkeit, bestimmte Dinge einfach nicht sagen zu können/ dürfen. Zentraler Ansprechpartner in Deutschland ist Datsec Deutschland. Insofern haben wohl auch die das alleinige Sagen. wink.gif

Ich finde es eigentlich nett, dass zumindest Österreich sich hier mal zu Wort gemeldet hat. Das verdient durchaus Anerkennung thumbup.gif

Geschrieben von: Poulsen 10.01.2007, 21:56

ZITAT(maxos @ 10.01.2007, 21:31) [snapback]181433[/snapback]

Kurz gefragt, habe die englische 2.70.23 oben.
Gibt es da jetzt ausser der Sprache einen Unterschied zur 2.70.26 in deutsch.
mfg

Das würde mich allerdings auch brennend interessieren zumal die angekündigte Version 2.70.27 lauten soll.
ZITAT
Die Freigabeempfehlung der deutschen Version (momentaner Stand 2.70.27) wird Mittwoch, 10.01.2007 an ESET weitergegeben.

Findet da eigentlich noch jemand durch?

Geschrieben von: Anubis 10.01.2007, 22:01

Meinem Verständnis nach handelt es sich bei der 2.70.27 um die deutsche Testversion. Bei der 2.70.26 um die deutsche Vollversion. rolleyes.gif

Geschrieben von: Poulsen 10.01.2007, 22:03

@Anubis
Das wäre eine Erklärung. Naja....wie dem auch sei. Der Download ist abgeschlossen.

Geschrieben von: Anubis 10.01.2007, 22:04

Logisch nicht. Denn dann würden wir beiden Hübschen ja behaupten wir blickten bei diesem Versionsnummerzeugs durch. smile.gif

Geschrieben von: sfio 10.01.2007, 22:05

Habs installiert.
In der Systeminfo wird jedenfalls als Version 2.70.26 angezeigt.

Gruss
Thomas

Geschrieben von: Anubis 10.01.2007, 22:06

Klar, denn diese hast Du ja vermutlich gezogen smile.gif Wenn Du die 2.70.27 ziehen würdest ( wenn es diese schon gäbe ) würde die Sys.Info 2.70.27 anzeigen.

Geschrieben von: Poulsen 10.01.2007, 22:11

ZITAT(Anubis @ 10.01.2007, 22:03) [snapback]181442[/snapback]

Logisch nicht.

Fiel mir auch auf, deshalb habe ich das wort "logisch" wecheditiert

http://imageshack.us

Geschrieben von: Lucky 10.01.2007, 22:21

Lustig auf der Hompage vom Hersteller ist die deutsche 2.70er da, bei nod32.de aber noch nicht. oO

Lucky

Geschrieben von: Anubis 10.01.2007, 22:36

Nun, dieses wiederkehrende Phänomen kennen wir ja noch aus der Vergangenheit wink.gif

Geschrieben von: sfio 10.01.2007, 22:36

ZITAT(Anubis @ 10.01.2007, 22:05) [snapback]181444[/snapback]

Klar, denn diese hast Du ja vermutlich gezogen smile.gif Wenn Du die 2.70.27 ziehen würdest ( wenn es diese schon gäbe ) würde die Sys.Info 2.70.27 anzeigen.


Wo Version 2.70.26 draufsteht, muss nicht unbedingt 2.70.26 drin sein!
Zumal ja bei der deutschen Version von 2.10.27 die Rede war.
Wäre auch möglich, das da beim Erstellen der Site etwas schiefgegangen ist, oder??

Gruss
Thomas

Geschrieben von: Poulsen 10.01.2007, 22:46

Ich will ja nicht nur negative Sachen zun NOD raushauen. rolleyes.gif
Eines muss man den Erbauern dieses Programm ja lassen.
Was die Ressourcenverbrauch angeht.........top immer wieder top thumbup.gif

Geschrieben von: shambler 11.01.2007, 09:25

Der Download wurde heute nacht für die deutsche Seite offiziell freigegeben.

Download v.2.7 deutsch mit Benutzerdaten AV-xxxxxx & Paßwort
Windows NT/2000/XP/VISTA/64 v.2.7.26 full
http://download1.eset.com/download/win/v2st/ndntgest.exe
http://download2.eset.com/download/win/v2st/ndntgest.exe

Die Trials werden gerade noch angepasst, weil noch ein kleiner Fehler aufgetaucht ist. (thx an Anubis).
Freut euch, ihr seid hier im Forum die ersten, die es erfahren.

Die Downloadlinks auf www.nod32.de werden im Moment angepasst, wer´s aber nicht erwarten kann, kann hier downloaden. notworthy.gif

Geschrieben von: Anubis 11.01.2007, 09:28

ZITAT(shambler @ 11.01.2007, 09:24) [snapback]181465[/snapback]


ihr seid hier im Forum die ersten, die es erfahren.


stimmt so nicht ganz biggrin.gif http://www.eset.com/support/news.php

Geschrieben von: shambler 11.01.2007, 09:35

Die Info zielt auch nur auf die deutsche Seite ab.
US-seitig kam zwar die Info schon gestern, der Downloadlink wurde jedoch über Nacht erst bereitgestellt.

Geschrieben von: Seeadler 11.01.2007, 09:51

ZITAT(shambler @ 11.01.2007, 09:24) [snapback]181465[/snapback]

Der Download wurde heute freigegeben.

Hallo shambler,

nur ne kleine Info: Ist die deutsche Version, die ich gestern abend von der eset.com-Hauptseite heruntergeladen und installiert habe (V. 2.70.26) die Gleiche wie die, die du soeben zum Download angeboten
hast?

Übrigens: Das Drüberinstallieren hat prima geklappt (ist ja nicht bei allen Programmen problemlos wink.gif ).

Danke.

Gruß Seeadler

Geschrieben von: shambler 11.01.2007, 09:53

@Seeadler

Ja, das ist die gleiche Version.

Drüberinstallieren geht immer gut :-). Man sollte aber vorher zumindest den Ordner "/Programme/Eset/install" löschen.

Geschrieben von: der allgäuer 11.01.2007, 10:08

ZITAT(shambler @ 11.01.2007, 09:52) [snapback]181470[/snapback]

@Seeadler

Ja, das ist die gleiche Version.

Drüberinstallieren geht immer gut :-). Man sollte aber vorher zumindest den Ordner "/Programme/Eset/install" löschen.


ging bei mir nicht.
kam die fehlermeldung: falsche sprachversion.
nfg der allgäuer

Geschrieben von: shambler 11.01.2007, 10:47

ZITAT(Poulsen @ 10.01.2007, 21:39) [snapback]181434[/snapback]

Kann das eventuell auch an nicht vorhandener Kritikfähigkeit liegen? whistling.gif


Nein, für Kritiken haben wir immer ein offenes Ohr.
Es ist aber auch so, daß wir gewisse Informationen einfach nicht preisgeben können und dürfen.

Es werden Informationen leider zu gerne in Zitaten so dargestellt (verhackstückt), daß ein anderer Eindruck der ursprünglichen Information entsteht.

Kleines Beispiel:
Würde im Beitrag von @Poulsen das Zitat von Jacomofive als Zitat dabei stehen, sähe die Sache ganz anders aus.
So aber entsteht ein falscher Eindruck .... und genau das stößt ab und an bisserl sauer auf.

Ich versuche hier auch zukünftig weiter Neuigkeiten zu posten, und hoffe, daß diese Informationen auch als Informationen aufgenommen werden :-).

Geschrieben von: Visitor 11.01.2007, 11:37

ZITAT(shambler @ 11.01.2007, 10:46) [snapback]181473[/snapback]


Ich versuche hier auch zukünftig weiter Neuigkeiten zu posten, und hoffe, daß diese Informationen auch als Informationen aufgenommen werden :-).


Danke @shambler, das wäre sehr nett. smile.gif

Geschrieben von: OSX 11.01.2007, 11:58

Ich glaube jeder Hersteller wuerde "zur Sau" werden wenn Distributoren ihn in sogenannten "Zugzwang" bringen. Der Witz an der Sache ist dass es nichtmal der Fehler des Distributors sein muss. Es reicht eine sogenannte "Information" die von einigen Usern falsch interprediert wird aus. Die verbreitet sich dann und evtl. fuegt jeder noch was hinzu so dass es anschliessend eine richtige "Ente" wird. Deswegen sind Hersteller auch so "verschwiegen". Das trifft nicht nur fuer ESET zu. Um es mal zu verdeutlichen hier mal ein Beispiel:

Hersteller X gibt die "Insider Information" an einen Distributor dass momentan grade darueber diskutiert wird Firewall Y ins Produkt zu integrieren. Der Distributor schreibt einen Antwortbeitrag auf einen Userforumsbeitrag wo ein User sich darueber beschwert, dass das Produkt keine Firewall besitzt. Irgendwelche Umstaende ergeben jetzt dass der Deal mit der Firewall Firma aus irgendwelchem Grund (bsw. sei es zu hohe Lizenskosten) nicht zu Stande kommt. Jetzt stehen BEIDE (Der Hersteller und der Distributor) dumm da. Weil User dann verbreiten dass laut "offizeller info" eine Firewall im naechsten release enthalten ist. Es ist absolut logisch und erklaerlich dass der Hersteller ZU RECHT den Distributor abmahnen kann, ihm evtl. sogar die Lizens entziehen koennte fuer das Ausplaudern vertraulicher Information. Aehnlich verhaelt es sich mit Release Terminen. Es liegt im Ermessen des Herstellers zu beurteilen wenn ein Produkt Marktreife hat. Das entscheided kein Distributor, sondern nur der Hersteller alleine. Und das ist in ESET's Fall niemand anderes als Miroslav in der Slovakai. Und das ist auch richtig so, weil wenn jeder seinen "es koennte sein dass" Senf abgibt loest das nur ein absolutes Chaos aus. Insofern volles Verstaendnis fuer den oesterreich Distributor wenn er sich "bedeckt" haelt.

Geschrieben von: Poulsen 11.01.2007, 15:04

ZITAT(shambler @ 11.01.2007, 10:46) [snapback]181473[/snapback]

Nein, für Kritiken haben wir immer ein offenes Ohr.
Es ist aber auch so, daß wir gewisse Informationen einfach nicht preisgeben können und dürfen.


Ich versuche hier auch zukünftig weiter Neuigkeiten zu posten, und hoffe, daß diese Informationen auch als Informationen aufgenommen werden :-).

Nun, wenn dem so ist, "SORRY" dann nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil. Aber dieser Eindruck entstand leider in letzter Zeit.
Und für weitere Neuigkeiten bin ich selbstverständlich ebenfalls immer dankbar und würde mich darüber freuen. smile.gif

Geschrieben von: Jacomofive 11.01.2007, 16:51

Also die Performance von Nodi ist wieder mal ein Leckerli ...... thumbup.gif

Geschrieben von: Poulsen 11.01.2007, 17:21

@OSX
Ich konnte Deinen Beitrag vorhin im Büro leider nicht lesen. (Viel zu tun)
Jetzt sitze ich zuhause am Rechner und habe den Beitrag aufmerksam gelesen.
Ich danke Dir für diese ausführliche Darstellung diverser Sachverhalte. Das rückt die Sache natürlich in ein ganz anderes, mir bisher unbekanntes Licht. wink.gif

Geschrieben von: Poulsen 11.01.2007, 17:38

Ich stelle mal eine Frage in den freien Raum: Gab's/gibt's heute kein Update confused.gif

NOD32 Systeminformation
Signatur-Datenbank, Version: 1971 (20070110)
Datum: Mittwoch, 10. Januar 2007
Signatur-Datenbank, Build: 8749




Geschrieben von: Jacomofive 11.01.2007, 17:42

@poulsen

Nein heute noch nicht !! Aber wir haben ja die neue Version, wir sollten "demütig" zufrieden sein whistling.gif

Ne, mal im Ernst...kommt bestimmt noch !

Geschrieben von: Poulsen 11.01.2007, 17:45

ZITAT(Jacomofive @ 11.01.2007, 17:41) [snapback]181512[/snapback]

@poulsen
wir sollten "demütig" zufrieden sein whistling.gif

Ne, mal im Ernst...kommt bestimmt noch !

Lese ich da ein klein wenig Sarkasmus zwischen den Zeilen whistling.gif
na gut, dann bin ich ja beruhigt. Ich habe schon an meinen Einstellungen zum AutoUpdate gezweifelt biggrin.gif

Geschrieben von: Jacomofive 11.01.2007, 17:47

Sarkasmus...was ist das den für ein Fremdwort ? whistling.gif .... Ich niemals biggrin.gif

Geschrieben von: JensusUT 11.01.2007, 20:41

Na endlich smile.gif
thumbup.gif

Geschrieben von: der allgäuer 12.01.2007, 05:25

hi,
nod ärgert mich.
seit ich die neue version installiert habe, geht das automatische update nicht mehr.eingestellt ist alles richtig.
will ich dann manuell updaten, kommt jedesmal die passwort abfrage. die englische version hat einwandfrei funktioniert.
mfg der allgäuer

Geschrieben von: Anubis 12.01.2007, 06:53

ZITAT(der allgäuer @ 12.01.2007, 05:24) [snapback]181552[/snapback]

hi,
nod ärgert mich.
seit ich die neue version installiert habe, geht das automatische update nicht mehr.eingestellt ist alles richtig.
will ich dann manuell updaten, kommt jedesmal die passwort abfrage. die englische version hat einwandfrei funktioniert.
mfg der allgäuer

Deinstalliere NOD einfach nochmal komplett. Lösche ebenfalls den Ordner ESET. Anschliessend Neustart und neuer Download. Dann sollte es funktionieren.

Geschrieben von: Poulsen 12.01.2007, 07:06

Ah, jetzt ja smile.gif
Also alles im Lot auf'm Riverboot
http://s6.bilder-hosting.de/show/SDX7Y.html

Geschrieben von: der allgäuer 12.01.2007, 16:13

ZITAT(Anubis @ 12.01.2007, 06:52) [snapback]181553[/snapback]

Deinstalliere NOD einfach nochmal komplett. Lösche ebenfalls den Ordner ESET. Anschliessend Neustart und neuer Download. Dann sollte es funktionieren.


danke für den tipp-geht.
allerdings kam jetzt kein popup mehr, dass aktualisiert wurde.(1973)
habe auch nichts gefunden, wo man das einstellen kann.hätte ich schon gerne.
mfg der allgäuer

Geschrieben von: BluesBrother 12.01.2007, 16:31

Aber ich muss ma sagen... die Trojanererkennung ist besser geworden ... AMON hat 2 neue Trojaner gefunden, die weder Ewido oder Kaspersky gefunden haben. Wäre ja genial, wenn diese bisherige Lücke (Trojanererkennung^^) jetzt, oder mit der nächsten Version geschlossen sein würde, dann könnte man auf andere Systembremsen endlich verzichten! thumbup.gif

Geschrieben von: Poulsen 12.01.2007, 18:00

Und Du bist sicher, dass (mit 2 ss) sich dabei nicht um Fehlalarm handelt?

Geschrieben von: BluesBrother 12.01.2007, 18:11

ZITAT(Poulsen @ 12.01.2007, 17:59) [snapback]181593[/snapback]

Und Du bist sicher, dass (mit 2 ss) sich dabei nicht um Fehlalarm handelt?

naja das waren beide ne version von http://nod32.datsec.de/support/updates.php
und wenn die in der virendef. drinne sind, dürfte es sich eigentlich nicht um fehlalarme handeln, oder?

Geschrieben von: Poulsen 13.01.2007, 10:15

ZITAT(BluesBrother @ 12.01.2007, 18:10) [snapback]181594[/snapback]

naja das waren beide ne version von http://nod32.datsec.de/support/updates.php
und wenn die in der virendef. drinne sind, dürfte es sich eigentlich nicht um fehlalarme handeln, oder?

Entschuldige bitte, dass ich gefragt habe. Kommt nicht wieder vor whistling.gif
EDIT: Rechtschreibung korrigert

Geschrieben von: BluesBrother 13.01.2007, 14:39

ZITAT(Poulsen @ 13.01.2007, 10:14) [snapback]181643[/snapback]

Entschuldige bitte, dass ich gefragt habe. Kommt nicht wieder vor whistling.gif
EDIT: Rechtschreibung korrigert

äh... da scheinst du was in den falschen hals bekommen zu haben. das (, oder) war eher als frage gedacht. wink.gif
naja, norddeutsche sind generell bissl ruppiger.^^ unsure.gif b2t

Geschrieben von: Poulsen 13.01.2007, 14:45

ZITAT(BluesBrother @ 13.01.2007, 14:38) [snapback]181685[/snapback]

naja, norddeutsche sind generell bissl ruppiger.^^ unsure.gif b2t

Um Himmels Willen............ich komme aus Ostwestfalen.........
Norddeutschland.......bbbrrrr biggrin.gif
Jetzt mal ernsthaft. Alles klar thumbup.gif

Geschrieben von: ntvolli 13.01.2007, 20:36

Moin zusammen!

Zeigt NOD32 jetzt wieder Popups beim Update an?

Erkennt NOD32 jetzt wirklich mehr?

Die Backdoor Bifrose wird jedenfalls immer noch nicht erkannt:

AntiVir BDS/Bifrose.abh backdoor gefunden
ArcaVir Trojan.Bifrose.Abh gefunden
Avast Keine Viren gefunden
AVG Antivirus BackDoor.Generic3.SDM gefunden
BitDefender Backdoor.Bifrose.ABH gefunden
ClamAV Keine Viren gefunden
Dr.Web BackDoor.Bifrost gefunden
F-Prot Antivirus W32/Backdoor.RAK gefunden
F-Secure Anti-Virus Backdoor.Win32.Bifrose.abh gefunden
Fortinet W32/Bifrose.ABH!tr.bdr gefunden
Kaspersky Anti-Virus Backdoor.Win32.Bifrose.abh gefunden
NOD32 Keine Viren gefunden
Norman Virus Control W32/Bifrose.DTU gefunden
VirusBuster Backdoor.Bifrose.PG gefunden
VBA32 Backdoor.Win32.Bifrose.abh gefunden

Und diese Datei ist schon mindests 2 Monate alt...

Bis denne Olli

Geschrieben von: der allgäuer 13.01.2007, 20:42

Zeigt NOD32 jetzt wieder Popups beim Update an?

ja, tut es

Geschrieben von: Poulsen 13.01.2007, 20:42

Erkennt NOD32 jetzt wirklich mehr?

Die Backdoor Bifrose wird jedenfalls immer noch nicht erkannt:

ZITAT
AntiVir BDS/Bifrose.abh backdoor gefunden
ArcaVir Trojan.Bifrose.Abh gefunden
Avast Keine Viren gefunden
AVG Antivirus BackDoor.Generic3.SDM gefunden
BitDefender Backdoor.Bifrose.ABH gefunden
ClamAV Keine Viren gefunden
Dr.Web BackDoor.Bifrost gefunden
F-Prot Antivirus W32/Backdoor.RAK gefunden
F-Secure Anti-Virus Backdoor.Win32.Bifrose.abh gefunden
Fortinet W32/Bifrose.ABH!tr.bdr gefunden
Kaspersky Anti-Virus Backdoor.Win32.Bifrose.abh gefunden
NOD32 Keine Viren gefunden
Norman Virus Control W32/Bifrose.DTU gefunden
VirusBuster Backdoor.Bifrose.PG gefunden
VBA32 Backdoor.Win32.Bifrose.abh gefunden

Und diese Datei ist schon mindests 2 Monate alt...


Ich hab mir mal den Spaß gegönnt und eine Anfrage an den Support geschickt.
Bin auf die Antwort gespannt rolleyes.gif

Geschrieben von: ntvolli 13.01.2007, 20:51

Da bin ich auch mal gespannt...

Gibst Du die Antwort dann hier bekannt?

Bis denne
Olli

Geschrieben von: Poulsen 13.01.2007, 20:54

ZITAT(ntvolli @ 13.01.2007, 20:50) [snapback]181730[/snapback]

Da bin ich auch mal gespannt...

Gibst Du die Antwort dann hier bekannt?

Bis denne
Olli

Das geb' ich Dir schriftlich rolleyes.gif Kannst Dich drauf verlassen wink.gif

EDIT_: Ich versuch ja immer noch F-Secure halbwegs auf meiner Mühle zum Laufen zu kriegen. So schnell gebe ich ja nicht auf. Aber ich glaube die Chance für ein geschmeidiges Arbeiten ist da sehr überschaubar. IPB Bild

Hätte ich ja bald vergessen zu erwähnen: Mein Erlebnis mit dem F-Secure Support
Meine Anfrage nach dem dritten vergeblichen Anlauf:
=>
Als genervter Kunde frage ich mich so langsam wann Ihr so genannter Support wohl endlich diesen
leidigen Fehler abstellt. Dies habe ich Ihnen bisher mehrmals mitgeteilt, dass der Schriftzug der
dritte Reihe nur zu erahnen ist, aber reagiert wird
von Ihrer Seite aus nicht. Und dann noch die Frechheit zu besitzen per Mail zu fragen wie
zufrieden ich als Kunde mit dem Support bin. Das ist kaum noch zu toppen.
Ich schicke Ihnen also das vierte Mal einen Screenshot, in der Hoffnung, dass dieser
Fehler vor Erscheinen der Version 2008 abgestellt wird.

Hier die alles in den Schatten stellende Antwort:

Zum Thema:

Hallo Herr xxx
welche Auflösung haben Sie eingestellt und was für ein Display verwenden Sie?

Wir haben ein ähnliches Problem bei einer sehr hohen Auflösung festgestellt die ist schon in
Bearbeitung.

Wann es aber gelöst seien wird können wir nicht sagen.



Sollten Sie weitere Fragen haben oder Hilfe bei der Durchführung der genannten Schritte benötigen
zögern Sie bitte nicht uns wieder zu kontaktieren.


Ist das der Hit............oder nicht??

Geschrieben von: maxos 13.01.2007, 21:09

ZITAT(ntvolli @ 13.01.2007, 20:35) [snapback]181723[/snapback]

Moin zusammen!

Erkennt NOD32 jetzt wirklich mehr?

Die Backdoor Bifrose wird jedenfalls immer noch nicht erkannt:



Und diese Datei ist schon mindests 2 Monate alt...

Bis denne Olli


Oder auch viel älter, wenn ich hier den "aloa jungs" Beitrag hernehme. biggrin.gif

http://www.chip.de/c1_forum/thread.html?bwthreadid=893339

Aber vielleicht ist der backdoor auch schon an Altersschwäche verstorben u. weilt nicht mehr unter uns, sodass eine Kennung nicht mehr notwendig ist. wink.gif

Aber fragts mich besser doch nicht. biggrin.gif



Geschrieben von: ntvolli 13.01.2007, 21:27

ZITAT(maxos @ 13.01.2007, 21:08) [snapback]181735[/snapback]

Oder auch viel älter, wenn ich hier den "aloa jungs" Beitrag hernehme. biggrin.gif

http://www.chip.de/c1_forum/thread.html?bwthreadid=893339

Aber vielleicht ist der backdoor auch schon an Altersschwäche verstorben u. weilt nicht mehr unter uns, sodass eine Kennung nicht mehr notwendig ist. wink.gif

Aber fragts mich besser doch nicht. biggrin.gif



Umso schlimmer... sad.gif

Bis denne
Olli

Geschrieben von: Poulsen 13.01.2007, 21:37

ZITAT(maxos @ 13.01.2007, 21:08) [snapback]181735[/snapback]

Aber vielleicht ist der backdoor auch schon an Altersschwäche verstorben u. weilt nicht mehr unter uns, sodass eine Kennung nicht mehr notwendig ist. wink.gif

Die Zeit heilt ja bekanntlich alle Wunden whistling.gif

Geschrieben von: Poulsen 16.01.2007, 18:56


ZITAT(Poulsen @ 13.01.2007, 20:41) [snapback]181726[/snapback]

Erkennt NOD32 jetzt wirklich mehr?

Die Backdoor Bifrose wird jedenfalls immer noch nicht erkannt:
Ich hab mir mal den Spaß gegönnt und eine Anfrage an den Support geschickt.
Bin auf die Antwort gespannt rolleyes.gif



ZITAT(ntvolli @ 13.01.2007, 20:50) [snapback]181730[/snapback]

Da bin ich auch mal gespannt...

Gibst Du die Antwort dann hier bekannt?

Bis denne
Olli


Heute habe ich die Antwort bekommen:

>>
Senden Sie mir diese Datei bitte einmal zu, dann lasse ich sie von den Virenanalysten bei Eset untersuchen. Nur vom Namen her kann man keinen Virus in ein Update einbauen, wir brauchen die eigentliche Datei dazu.

MfG

------------------Ihr Partner in Sachen Virenschutz-------------------

Christian Hofmann
NOD32 Support Team web: http://www.nod32.de
DATSEC Data Security e.K. tel.: +49 (0) 3641 6378-3
Talstr. 84 fax.: +49 (0) 3641 6378-59
D-07743 Jena mail: support@nod32.de

>>

Geschrieben von: Solution-Design 16.01.2007, 19:13

ZITAT(Jacomofive @ 11.01.2007, 16:50) [snapback]181494[/snapback]

Also die Performance von Nodi ist wieder mal ein Leckerli ...... thumbup.gif


Nun... ich habe das noch nicht mit anderen AVs verglichen, aber die neue Funktion (habe den Namen vergessen) sorgte OnDemand auf einem Pentium IV mit schneller Samsung HD und Standard-Windows-Installation (Windows XPpro, Office 2K, und der Mozkrims) für eine Dauerlast von 100%. OnAccess war allerdings über jeden Zweifel erhaben.

Geschrieben von: Jacomofive 16.01.2007, 19:32

100% Auslastung ist heftig ! Das hatte ich mit anderen (AVK2007+AntiVir Premium 7) schon gehabt, aber noch nie bei Nod32 confused.gif

Geschrieben von: Solution-Design 16.01.2007, 19:43

Nun, bei diesem Scan war alles eingeschaltet (voreingestellt). Aber... ich war auch überrascht. Ich installier das die nächsten Tage mal auf dem DC. Vielleicht, nein, ganz sicher sieht da die Sache anders aus. Ein Vergleich mit ZoneAlarm und NAV07 und dann schaun mer mal weiter.

Geschrieben von: Delroy 16.01.2007, 19:45

ZITAT(Solution-Design @ 16.01.2007, 19:42) [snapback]182077[/snapback]

Vielleicht, nein, ganz sicher sieht da die Sache anders aus.


Davon bin ich überzeugt. Nod läuft in der aktuellen Version hier auf 2 Rechnern leicht & locker wie immer.

Geschrieben von: ntvolli 16.01.2007, 19:50

ZITAT(Poulsen @ 16.01.2007, 18:55) [snapback]182055[/snapback]

Heute habe ich die Antwort bekommen:

>>
Senden Sie mir diese Datei bitte einmal zu, dann lasse ich sie von den Virenanalysten bei Eset untersuchen. Nur vom Namen her kann man keinen Virus in ein Update einbauen, wir brauchen die eigentliche Datei dazu.


>>



Hallo zusammen!

Da war ESET Österreich schneller....
Ich wurde bereits am 14.01.06 (das war Sonntag!) gebeten die Datei einzuschicken. Habe ich auch sofort gemacht. Also seit Sonntagabend hat ESET die Datei.

Bis denne
Olli

Geschrieben von: Poulsen 16.01.2007, 19:58

@ntvolli
Hab Dir gerade ne PM geschickt. Da hatte ich Dein Posting leider noch nicht gesehen rolleyes.gif

Geschrieben von: ntvolli 16.01.2007, 20:14

ZITAT(Poulsen @ 16.01.2007, 19:57) [snapback]182089[/snapback]

@ntvolli
Hab Dir gerade ne PM geschickt. Da hatte ich Dein Posting leider noch nicht gesehen rolleyes.gif


Kein Problem smile.gif

..und Danke!

Bis denne
Olli

Geschrieben von: ntvolli 18.01.2007, 15:19

ZITAT(ntvolli @ 16.01.2007, 19:49) [snapback]182085[/snapback]

Hallo zusammen!

Da war ESET Österreich schneller....
Ich wurde bereits am 14.01.06 (das war Sonntag!) gebeten die Datei einzuschicken. Habe ich auch sofort gemacht. Also seit Sonntagabend hat ESET die Datei.

Bis denne
Olli



Sorry, ESET Österreich gibt es so nicht. Ich habe die Datei an DATSEC Data Security Austria geschickt.

Bis denne
Olli

Geschrieben von: maxos 18.01.2007, 18:23

Übrigens mit Datum 16.01.2007 ist eine neue Version der Advanced Heuristik mit dem normalen Update reingekommen.

Nun: 1.045(20070116) Build 1133

Verbessert wurde die Emulation.

mfg

Unterstützt von Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)