Druckversion des Themas

Hier klicken um das Topic im Orginalformat anzusehen

Rokop Security _ Schutzprogramme _ erkennung von av-programmen testen

Geschrieben von: markus17 10.12.2006, 14:08

hxxp://www.62nds.co.nz/pg/e90.php

auf dieser seite befinden sich allerhand viren, die in NICHTfunktionsfähiger version vorliegen.
jetzt frage ich mich, ob ein av diese "viren" nicht trotzdem erkennen sollte.
der httpscan von avk 2007 motze zumindestens nicht bei jedem confused.gif

sollte hier etwas getan werden, was meint ihr?


wie ich zu diesen link gekommen bin?
ich habe nach dem kauf von avk 2007 im internet nach testviren gesucht. in einem forum stoß ich dann auf diesen link.

Geschrieben von: Dylan 10.12.2006, 14:21

Nein,müssen sie nicht,da diese Exemplare nur Testviren sind.
Zudem wirst du dich damit abfinden müssen,daß ein AV Programm nie alles finden wird.
Auch dann nicht,wenn die Kaspersky und die Avast Engine zusammen eingesetzt werden. wink.gif

Geschrieben von: markus17 10.12.2006, 14:55

ZITAT
Zudem wirst du dich damit abfinden müssen,daß ein AV Programm nie alles finden wird.


das ist mir klar, wäre ja zu schön um wahr zu sein rolleyes.gif

Geschrieben von: rock 10.12.2006, 15:07

Warning: the files listed on this page are real viruses! steht in ROTER SCHRIFT wenn man am ende der liste auf others klickt....

ph34r.gif

man sieht ja auch sogar die doppelendungen! wie z.B. VBSWG-AQ.vbs.txt contract.gif

Geschrieben von: Chaos64 10.12.2006, 15:34

Virus samples on this page are real viruses !

Kurz und knapp diese Viren sind keine Testviren sondern reale Viren !!!!!!!

stirnklatsch.gif markus17 ich hoffe für Dich nicht alle Ausgeführt zu haben, ansonsten könntest Du ein Problem haben whistling.gif

Geschrieben von: rock 10.12.2006, 15:35

toll!! sogar die ganzen codes gibts zum "abkopieren"!!!
HURRAA!!! biggrin.gif Schlaraffenland bei Rokop!!

naja, weihnachten is bald! (händereib und kopiermaschine glüht!)

ph34r.gif

(war nur ein spässle!! rolleyes.gif )


Geschrieben von: zeitdieb 10.12.2006, 15:37

Sollte der oberste Link dann nicht deaktiviert werden?

Re: oh ist schon ...

Geschrieben von: bond7 10.12.2006, 15:40

Warum ? Die Webpage ist nicht illegal , dasselbe gibts auch auf http://www.testvirus.de/de/testvirus.html

Geschrieben von: zeitdieb 10.12.2006, 15:46

Mit deaktiviere meinte ich, eine Schutzmassnahme dass nicht jeder sofort auf die Seite klickt, da ja der erste Eintrag suggeriert, das dort nur inaktivierte Viren herumlungern.
Das dem nicht so ist, liest man erst auf der Seite selber.

Geschrieben von: Chaos64 10.12.2006, 16:08

ZITAT(bond7 @ 10.12.2006, 15:39) [snapback]177976[/snapback]

Warum ? Die Webpage ist nicht illegal , dasselbe gibts auch auf http://www.testvirus.de/de/testvirus.html


Man sollte sich nie sicher sein, oder confused.gif Auch wenn da steht " Testviren " wird immer wieder darauf hingewiesen das der Down auf eigen Gefahr geschieht.
Auch bei Testvirus.de steht folgendes :

ZITAT
Zwar sind es keinesfalls lauffähige Viren,
trotzdem wollen wir Sie aufmerksamm machen, dass wir keine Verantwortung für die Art, wie die hier zur Verfügung gestellten Informationen oder Dateien von Ihnen genutzt werden, sowie für die Schäden, die dadurch entstehen können tragen.
whistling.gif

Geschrieben von: Rios 10.12.2006, 16:33

Hier nochmal #5 Mc Affe Site Advisor droht sonst wieder mit der Roten Karte.
http://www.rokop-security.de/index.php?showtopic=12991&pid=177977&st=0&#entry177977

Geschrieben von: markus17 10.12.2006, 20:42

es steht ganz klar dabei, dass die viren nicht funktionsfähig sind, sie aber funktionsfähig gemacht werden können.

außerdem gibt es auch den eicar testvirus im txt format (so wie oben). solange er nicht als ausführbare datei vorhanden ist passiert garnichts wink.gif

wer lesen kann ist im vorteil ... siehe

Click on any of the links below to view actual virus source code. These are stored as plain text files and so will not cause any problems when viewed using your web browser, or notepad. However, since most of these are actual unmodified viruses, your virus scanner will complain. If you leave them as TXT (text) files, they will not cause any problems. The links on the left are to sanitized HTML files - you'll be able to see the virus code, but your virus scanner should not complain.

Geschrieben von: Dylan 10.12.2006, 20:48

ZITAT(markus17 @ 10.12.2006, 20:41) [snapback]178020[/snapback]

außerdem gibt es auch den eicar testvirus im txt format (so wie oben). solange er nicht als ausführbare datei vorhanden ist passiert garnichts wink.gif


Norton springt auf die TXT Datei an,aber nur mit dem IE.... wink.gif

Geschrieben von: rock 11.12.2006, 09:40

ZITAT(markus17 @ 10.12.2006, 20:41) [snapback]178020[/snapback]


außerdem gibt es auch den eicar testvirus im txt format (so wie oben). solange er nicht als ausführbare datei vorhanden ist passiert garnichts wink.gif

wer lesen kann ist im vorteil ... siehe


und wie erklärst du die dateien mit den doppelendungen wie .vbs.txt und die warnug in roter schrift dazu??

ich versteh jatzt auch nix mehr 100%ig....

ph34r.gif


Geschrieben von: Jens1962 11.12.2006, 09:58

ZITAT(rock @ 11.12.2006, 09:39) [snapback]178046[/snapback]
ich versteh jatzt auch nix mehr 100%ig....
Ich auch nicht. rolleyes.gif
Um die prinzipielle Funktionalität des eigenen AV's zu testen genügt der gute alte Eicar völlig. Egal jetzt, ob als txt, zip, rar, mail oder sonstwie, wenn er erkannt wird, dann funktioniert das AV. Warum dann das Risiko eingehen, daß das AV bei einem "Test" doch versagt und das System im Eimer ist. Eine Mail mit unbekanntem Anhang wird gelöscht, aber mit einer potentiell gefährlichen Datei wird umgegangen, als wäre es die erste Tetrisvariante. stirnklatsch.gif
Fahrt Ihr auch jeden Tag mit Eurem Auto mehrfach mit exakt 8 Km/h gegen Bäume, Mauern, Zäune usw., nur weil der Hersteller sagt, daß die Stoßstange das aushält?

Jens

Geschrieben von: Luzifer 11.12.2006, 10:25

welches AV Programm oder AT Programm oder Spam Programm oder Spy Programm erkennt hundertprozentig???

Auf allen Security's Seiten warnens dich, kein Programm 100 prozentig, ich meine auch kein Mensch.

Egal wieviel von solchen Programmen dir auflegst, jedes will sich behaupten.

Fazit, traust dich nicht auf dich selbst, warum dann auf Andere?

Geschrieben von: Jens1962 11.12.2006, 11:07

ZITAT(Luzifer @ 11.12.2006, 10:24) [snapback]178049[/snapback]
welches AV Programm...erkennt hundertprozentig???
Selbstverständlich keines.
Ich habe gestern mal einen Joke hochgeladen, Antivir bei Jotti erkennt ihn, Antivir bei Virustotal ist der Joke unbekannt. sad.gif
Deswegen verstehe ich auch nicht, warum man auf jeder "Test"seite ausprobieren muß, ob das eigenen AV die da angebotenen Schädlinge auch erkennt. Noch einfacher kann man sich seinen Rechner nicht versauen. stirnklatsch.gif
Es genügt, wenn ein "Scherzkeks" eine entsprechende Seite mit richtigen Schädlingen einrichtet, diese Seite werbemäßig gut verpackt und die "AV-Tester" rennen reihenweise, wie die berühmten Schafe mit dem Messer im Maul, zur Schlachtbank.

Gruß Jens

Unterstützt von Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)