Druckversion des Themas

Hier klicken um das Topic im Orginalformat anzusehen

Rokop Security _ Schutzprogramme _ Ashampoo FW ? Eigene "Kreation" oder Branding ?

Geschrieben von: Kenshiro 13.08.2006, 09:18

Moin Rokopler,

habe in 1 Newsletter v. Ashampoo bekommen. Diesmal priesen die ihre neueste Kreation:

1 http://r.ashampoo.com/mailings/1/020806_de.htm biggrin.gif

Aber die Frage stellt sich trotzdem!!!
-> Taugt die was confused.gif
-> Eigenkreation oder Branding confused.gif

Weiß jemand mehr darüber confused.gif Wenn ja, bitte ich um Infos notworthy.gif

Ich danke Euch!!!!


Geschrieben von: Phoinix 13.08.2006, 09:19

http://www.rokop-security.de/index.php?showtopic=12025&hl=ashampoo

Geschrieben von: Kenshiro 13.08.2006, 09:22

Guten Morgen und dankeschön Phoinix stirnklatsch.gif

Geschrieben von: Phoinix 13.08.2006, 09:34

Immer wieder gern. wink.gif

Geschrieben von: Kenshiro 13.08.2006, 09:55

ZITAT(Phoinix @ 13.08.2006, 10:33) [snapback]161747[/snapback]

Immer wieder gern. wink.gif

...und immer wieder Sonntags!!!! (Hit aus den 70ern) lmfao.gif

Geschrieben von: devaletin 23.08.2006, 18:16

und jetzt gibts den Firewall auch kostenlos...

http://www.ashampoo.com/frontend/products/php/product.php?session_langid=1&idstring=0050



und demnächst auch ne Pro version für 29,00 Euros

http://www.ashampoo.com/frontend/products/php/product.php?session_langid=1&idstring=0150




gruß devaletin

Geschrieben von: Joerg 23.08.2006, 18:57

Hach, deren Marketing-Geblubber ist ja niedlich:

ZITAT
Der Ashampoo a-Man hat wieder zugeschlagen. Der freundliche Superheld hat den Entwicklern bei Ashampoo auf die Finger geklopft und die ganz frisch fertig gestellte Version der Ashampoo FireWall V1.00 jetzt mit dem Stempel "kostenlos" versehen.

Vermutung: Das wissen die sicherlich schon länger, auch ohne ihren freundlichen Superhelden a-Man.

ZITAT
Jeder Anwender weiß inzwischen, dass es fast schon unverantwortlich ist, ohne eine Firewall ins Internet durchzustarten.

Ach. Wirklich?

ZITAT
Die Ashampoo FireWall tritt an, um die aktive Internet-Verbindung zu überwachen, sodass Viren und Spyware-Programme automatisch ausgebremst werden. So wird auch effektiv verhindert, dass Trojanische Pferde den Rechner in einen Zombie-PC verwandeln, der unbemerkt Millionen Spam-Mails in die ganze Welt versendet.

Ich mach das anders: Ich sorge dafür, dass erst garkeine Viren oder Trojaner auf meinem System aktiv werden. Da kann ich mir die Firewall auch sparen.

Wie heißt das jetzt eigentlich? DIE Firewall oder DER Firewall? Da scheinen sich die Experten wohl noch uneins zu sein confused.gif

Geschrieben von: rock 23.08.2006, 19:07

ich grüble grad ... ich grüble grad ... welches publikum man ansprechen will ... erstnes KOSTENLOS... es handelt sich um SICHERHEIT, kalr, macht nix...gratis, was sonst...nicht nur das, es ist auch vom Superheld A.Man hört sich an wie eine adware variante advert men... aber wurscht. biggrin.gif

nein spass beiseite... ob das nicht irgendwann mal in die richtung geht - schuster bleib bei deinen leisten... also cd brenenn und bilder und audio software.

oder es ist was, was wir alle noch nicht 100% wissen ... was steckt wirklich in ashampoos securitysoftware drin?

ph34r.gif


Geschrieben von: Kenshiro 23.08.2006, 19:19

Hallo Jungs,

habe Heute dies von Ashampoo bekommen:

[...]
Da Sie die "Ashampoo FireWall" bereits vor ihrer heutigen Veröffentlichung GEKAUFT haben, möchten wir Ihr entgegengebrachtes Vertrauen besonders belohnen:

Sie werden die Ersten sein, die unsere in ca. sechs Wochen
erscheinende "Ashampoo FireWall Pro" erhalten! Das findet
auch der a-Man fair und gibt der Professional-Version eine
ganze Reihe von Top-Features hinzu, die Ihren Rechner noch
sicherer machen!


Wir rechnen Ihre bereits geleistete Zahlung auf die "Ashampoo
FireWall Pro" an und stellen Ihnen das neue Top-Sicherheits-Tool,
im Wert von 29,99 EUR SOFORT nach Release zur Verfügung.
[...]

Finde ich sehr nett und lobenswert !!! biggrin.gif

Geschrieben von: vampire 23.08.2006, 19:19

ZITAT(rock @ 23.08.2006, 20:06) [snapback]163131[/snapback]

oder es ist was, was wir alle noch nicht 100% wissen ... was steckt wirklich in ashampoos securitysoftware drin?
ph34r.gif


auch wenn du die frage anders gemeint hast, ist sie trotzdem gut.
warum gleich loslästern ohne mal getestet zuhaben?
vielleicht taugt DIE FW ja was, wer weiß ?

wenn nicht, ist das auch nicht schlimm.
niemand wird gezwungen sie zu installieren...

Geschrieben von: rock 23.08.2006, 19:49

sie wird sicher das erfüllen was jede andere kostenlose free im wesentlichen auch tut.

sich melden wenn eine anwendung herein oder hinaus will... smile.gif

biggrin.gif

Geschrieben von: !Max 23.08.2006, 20:24

hier gibt es sie kostenlos

http://www.ashampoo.com/frontend/products/php/product.php?session_langid=1&idstring=0050

Geschrieben von: Joerg 23.08.2006, 20:46

ZITAT(!Max @ 23.08.2006, 21:23) [snapback]163153[/snapback]

hier gibt es sie kostenlos

http://www.ashampoo.com/frontend/products/php/product.php?session_langid=1&idstring=0050

Das "devaletin" bereits in http://www.rokop-security.de/index.php?s=&showtopic=12193&view=findpost&p=163127 erwähnt. Trotzdem danke nochmal für den Hinweis und willkommen im Forum!

Geschrieben von: !Max 23.08.2006, 21:35

ups, sorry und danke für das willkommen.....

Geschrieben von: maxos 23.08.2006, 22:55

Und ist schon bekannt, welche zusätzlichen Top features die Pro Variante der Firewall zusätzlich enthalten soll, das würde mich schon interessieren.
Oder bedeutet das, die kostenlose Variante ist nicht state of the art?
Oder werden noch weitere Ashampoo Produkte dazuintegriert wie z.b. ihr Spywarescanner?

Wie es scheint, ist das Desktop Firewall Geschäft mittlerweile beinhart geworden.

Nicht umsonst verkaufte Sygate ihre od. Kerio seine an Sunbelt. Kerio gab freimütig zu, eine reine Deskopfirewall bringt im Zeitalter der Internetsecurity Suiten nicht mehr die nötige Umsatzmasse.
Sie hätten vielleicht noch eine Chance mit einem zusätzlichen onAcess Spywarescanner gesehen, bloss wie sie anmerkten, hatten sie dafür nicht die Kompetenz bzw. keine günstige Quelle.

Soll jeder mal in eine Softwareabteilung schauen, vor 1,5 Jahren, gab es da noch eine Vielzahl an Desktopfirewallösungen.
Und heute, wie ausgestorben.

Eine Outpost wird ja auch nur noch im Direktvertrieb vermarktet.

Wenn man bei amazon schaut, so sind die Verkaufszahlen von reinen Desktopfirewalls ebenfalls unter ferner liefen im Vergleich zu Virenscannern od. Suiten.

So gesehen ist gut möglich, dass die Vorbestellungen der Ashampoo relativ bescheiden ausgefallen sind und man über eine Gratisversion versucht Kundenbindung u. Gewöhnung ans Produkt herzustellen.

Sunbelt Kerio macht das ja ebenfalls mit einer Gratisversion, die nur auf den HIPS Schutz u. den Werbefilter verzichten muss, wobei die Vollversion dann auch nur $ 19,90 kostet.

mfg

Geschrieben von: rock 23.08.2006, 23:07

ZITAT(maxos @ 23.08.2006, 23:54) [snapback]163171[/snapback]

Und ist schon bekannt, welche zusätzlichen Top features die Pro Variante der Firewall zusätzlich enthalten soll, das würde mich schon interessieren.
Oder bedeutet das, die kostenlose Variante ist nicht state of the art?
Oder werden noch weitere Ashampoo Produkte dazuintegriert wie z.b. ihr Spywarescanner?


tja, das hätte dann das ashampoo security center zur folge....

und bald ist die ashampoo securitysuite da.

smile.gif

ph34r.gif

Geschrieben von: Phoinix 24.08.2006, 08:40

ZITAT(rock @ 24.08.2006, 00:06) [snapback]163172[/snapback]

tja, das hätte dann das ashampoo security center zur folge....

und bald ist die ashampoo securitysuite da.
Oh je, dann hätten wir ja ein 2. Mcafee..... whistling.gif

Geschrieben von: Krond 24.08.2006, 09:08

Jetzt habe ich mir die FW auch mal runtergeladen und ausprobiert. Zu mehr als probieren bin ich nicht gekommen, da sich die FW mit meinem Dr.Web beißt.

SpiderMail meldet nach der Installation und dem folgenden Neustart, dass es nicht oder falsch installiert sei. Repariert man dies, so meldet Ashampoo nach dem Neustart, dass irgendwelche Treiber neu installiert werden mussten, da eine andere Software diese verändert hätte. Gut, wie sollte es anders sein, nach einem Neustart meldet wieder SpiderMail, dass es nicht installiert sei.........usw

Ansonsten machte Ashampoo bei meinem (Kurz-)Test schon einen recht ordentlichen Eindruck. Beim Starten eigentlich keine Verlangsamung und etwaige Meldungen über ausgehende Aktivitäten kamen recht flott und surfen ging auch in gewohnter Geschwindigkeit.

Einzig fiel mir noch auf, dass die Windows-Firewall weiterhin aktiv war. Das ist ja dann wohl überflüssig und sollte doch - wie es andere Hersteller auch machen - automatisch deaktiviert werden. Dass man hier händisch eingreifen muss, ist etwas unschön, finde ich.

Conclusio: bedingt empfehlenswert, da nur nach entsprechenden Gegenprüfungen wirklich für einen guten Schutz garantiert werden kann. Wer weiß, was die FW mit Treibern anderer AV-Hersteller aufführt und diese nicht einfach deaktiviert und man keinerlei Meldung erhält?

Geschrieben von: rock 24.08.2006, 10:13

das die windows firewall nicht deaktiviert wurde, liegt aber mögl. weise daran, das WINDOWS diese ashampoo firewall-software nicht kennt/akzeptiert.

das ist bei andere freeware auch so, das sie das windows center nicht mag/kennt.

was ist spidermail eigentlich? jedenfalls verträgt sich das offensichtlich überhauptnicht.

und wenn mal so geschichten mit treiber veränderungen oder corruptionen stattfindet würd ich mich ungehends von einen der beiden programem trennen.

ph34r.gif





Geschrieben von: Phoinix 24.08.2006, 10:20

ZITAT(rock @ 24.08.2006, 11:12) [snapback]163185[/snapback]

was ist spidermail eigentlich? jedenfalls verträgt sich das offensichtlich überhauptnicht.
Spidermail gehört zu Dr. Web und ist für die Mailüberprüfung zuständig. smile.gif

Geschrieben von: rock 24.08.2006, 10:47

moin phönix smile.gif

na dann haben wir schon die erste inkombatibilität....(pff..schweres wort) smile.gif

ich verstand oder versteh nicht ganz.... spidermail meldet das es falsch oder fehelrhaft installiert ist?
(ist das sepperat zum virenscanner zu installieren?)

ashampoo meldet nach dem neustart das treiber neu gemacht werden müssen?
(von was, von spidermail oder ashampoo?)

ph34r.gif

Geschrieben von: Phoinix 24.08.2006, 10:53

ZITAT(rock @ 24.08.2006, 11:46) [snapback]163188[/snapback]

ich verstand oder versteh nicht ganz.... spidermail meldet das es falsch oder fehelrhaft installiert ist?
(ist das sepperat zum virenscanner zu installieren?)
Mahlzeit Rocki. wink.gif

Spidermail läuft extra/zusätzlich zu Dr. Web Antivirus. D.h. man hat nach der Installation von Dr. Web 3 Symbole im Systray. Einmal den von Dr. Web Antivirus, Spidermail und dieser Scheduler. Aber alles gehört eben irgendwie zusammen, gefällt mir persönlich nicht.
Aber der Virenscanner ist ja nicht schlecht. wink.gif

Geschrieben von: rock 24.08.2006, 10:59

aha...danke. smile.gif


Geschrieben von: Krond 24.08.2006, 11:07

Genau, SpiderMail prüft prinzipiell den POP3-Verkehr (und noch ein paar Dinge mehr). Kann als einzelnes Programm gestartet werden. Diese Programm legt sich dann in den Tray.

Nach der Install. von der FW kam auf einmal ein Popup-Fenster, in dem stand, dass Spidermail eben nicht richtig installiert sei. Anscheinend konnte zum Treiber keine Verbindung aufgenommen werden. Man kann dann in dem Fenster sagen "Neu installieren", was ich getan habe.

Nach dem Neustart meldet dann Ashampoo, dass Treiber verändert wurden und dies nun wieder hergestellt wurde und dadurch eine kurze Zeitspanne entstanden sei, wo der Rechner nicht geschützt war.

Nach dem neuerlichen Neustart fängt das Spiel von vorne beim SpiderMail an........Endlosschleife.

Wenn ich mir jetzt herausnehme anzunehmen, dass Ashampoo hier an den Treibern von Fremdherstellern herummurkst, so kann ich das Produkt eben nicht wirklich weiter empfehlen, da ich ja nicht weiß, was die FW z.B. mit KAV-, Bitdefender- oder sontigen AV-Treibern macht. Dies ist eine persönliche Meinung von mir und muss nicht den Tatsachen entsprechen. Ich weiß es einfach nicht und teste sicher nicht die FW mit allen möglichen verschiedenen AV´s

Geschrieben von: rock 24.08.2006, 11:16

um sowas nachzuvollziehen müsste auch jemand zufällig dr.web haben und sich die ashampoo wall installieren.

aber du kannst zuminderst sagen, das dr.web mit anderen firewalls keine probleme hatte, da du bestimmt vorher andere hattest. (?)

rock


Geschrieben von: Phoinix 24.08.2006, 11:17

@Krond

Schildere doch das mal dem Support von Ashampoo, wäre interessant was die dazu sagen. smile.gif

Geschrieben von: rock 24.08.2006, 11:26

na das wird schon so sein...

es gibt auch andere freeware im secrutiybereich die mit vielen treibern und anderen programmen grobe probleme machen/gemacht haben.

da es die erste ausgabe der freeversion und überhaupt von ashampoo firewalls ist, wird es sicher ncoh mehr probleme geben.

sie sollten sich ein support-forum machen.... denn wenn sie erwarten das sich das viele leute installieren werden, werden auch reaktionen kommen!

ph34r.gif

Geschrieben von: Jens1962 24.08.2006, 11:26

ZITAT(Krond @ 24.08.2006, 12:06) [snapback]163192[/snapback]

Genau, SpiderMail prüft prinzipiell den POP3-Verkehr (und noch ein paar Dinge mehr).
Dr.Web sagt dazu:
ZITAT
SpIder Mail® Post-Eingangs-Filter
Er kontrolliert eingehend und abgehende E-Mailnachrichten aus Basis von POP3, SMTP und neu auch IMAP4 Protokoll.
Weiterhin sagt Dr.Web, damit das Tool funktioniert:
ZITAT
Um eine E-Mail Nachricht auf IMAP Basis zu überprüfen, wird der übliche E-Mail-Client leicht modifiziert. Er erscheint nun als E-Mail Browser und verhält sich im wesentlichen, als würde er E-Mails auf POP 3 Basis empfangen und verarbeiten.
ZITAT
Wenn ich mir jetzt herausnehme anzunehmen, dass Ashampoo hier an den Treibern von Fremdherstellern herummurkst,...
Ist jetzt die Frage, wer wie am System rummurkst und warum irgendein Zugriff geblockt wird.

Jens

Geschrieben von: Krond 24.08.2006, 11:40

Also erstens: den Support habe ich schon angeschrieben.....

zweitens: ich verwende kein IMAP und mein E-Mail-Client (Thunderbird) wurde sicher nicht modifiziert.

drittens: ich habe momentan nur die Windows-FW laufen, habe aber schon andere FW´s laufen gehabt (z.B. Kerio, Sygate, Outpost) und mit keiner hats noch gebröselt (zumindest nicht so offensichtlich).

@Jens: warum sollte Dr.Web auf einmal hier Mist bauen (jawohl, ich könnte mir das schon vorstellen), jedoch mit anderen FW´s reibungslos funktionieren. Wenn mir jemand einen Grund sagt, ok. Glaubst du nicht, dass andere Hersteller genauso am System rummurksen? Jedenfalls hatte ich noch keine FW, die anscheinend Einträge eines (Konkurrenz-)AV´s veränderte. Und wie Dr.Web IMAP händelt ist doch in diesem Falle IMHO egal.

Geschrieben von: rock 24.08.2006, 16:37

hab gelesen das die freeversion nur beschränkt nutzbar ist....gegen eine online-registirerung kann man sie weiterverwenden bzw. geht sie nicht nach 10 tagen ein...

war das bei dir so?






Geschrieben von: Krond 24.08.2006, 18:04

Nein, hab mich bei Ashampoo registriert und eine Registriernummer bekommen.

PS: Vom Support noch nichts gehört, nicht einmal ein "ihre Anfrage wird bearbeitet" - Mail.......

Geschrieben von: Faith 24.08.2006, 18:43

ZITAT(rock @ 24.08.2006, 17:36) [snapback]163232[/snapback]

hab gelesen das die freeversion nur beschränkt nutzbar ist....gegen eine online-registirerung kann man sie weiterverwenden bzw. geht sie nicht nach 10 tagen ein...

war das bei dir so?


winfuture schreibt was anderes:

http://winfuture.de/news,27012.html

Geschrieben von: Kenshiro 24.08.2006, 18:53

Hallo Rokopler,

http://downloads.tomorrow.msn.de/beschreibung.php?programm_id=56469 1 kurze Programmbeschreibung! biggrin.gif

Geschrieben von: rock 24.08.2006, 19:10

hey krond,

najameinte ich ja...man muss sich online registrieren....
Anforderung des KOSTENLOSEN Vollversions-Schlüssels
für das Programm:
http://www.ashampoo.com/frontend/registration/php/trial_step1.php?session_langid=1&edition_id=2430
hast du ja gemacht.

was hast du verstanden?

faith;

also geht die firewall als VOLLVERSION ohne registrierung mit allen funktionen auf dauer?

ph34r.gif

edit: da ist ein user der sowas schreibt z.B.
http://www.downloads.de/kommentare.php?id=807&tabelle=Sicherheit

Geschrieben von: Delroy 24.08.2006, 19:13

Hi,
ich hab die Firewall seit gestern auf einem Test PC installiert und ich muss sagen, sie macht einen "erwartungsgemäß" guten Eindruck.
Sie verbraucht sehr wenig Ressourcen,ist übersichtlich, und fragt brav vor jeder Verbindung ob sie zugelassen oder geblockt werden werden soll.
Verschiedenen Portscans hielt sie Stand.
Bei einem Onlinespiel gab es keine Probleme, keine Verzögerungen,guter Ping.
Zusammenspiel mit NOD32 tadellos.
Im Moment sehe ich keinen Nachteil bezüglich meiner bisherigen Firewall, der Sygate Platinum.

Gruß
Delroy

Geschrieben von: Scrapie 24.08.2006, 19:27

Tag

Das Ding kann man doch vergessen!
Was will ich mit ner FW, bei welcher ich nur die Ports, aber nicht die IP's (und / oder Bereiche) und Protokolle einstellen kann?
Umsonst ist ja gut und recht, aber ....

Scrapie

Geschrieben von: Phoinix 24.08.2006, 20:17

ZITAT(Scrapie @ 24.08.2006, 20:26) [snapback]163287[/snapback]

Was will ich mit ner FW, bei welcher ich nur die Ports, aber nicht die IP's (und / oder Bereiche) und Protokolle einstellen kann?

Warten wir mal auf die Pro Version. wink.gif

Geschrieben von: Jacomofive 24.08.2006, 23:52

Hin oder Her....Auch wenn es aus Sicht des Marketings eine gute Sache ist, eine Firewall als gratis herauszugeben ( mit denke nur weniger Features als die Pro ) ist eine feine Sache für den völlig normalen User
thumbup.gif

Geschrieben von: Jens1962 25.08.2006, 06:33

ZITAT(Krond @ 24.08.2006, 12:39) [snapback]163198[/snapback]
@Jens: warum sollte Dr.Web auf einmal hier Mist bauen (jawohl, ich könnte mir das schon vorstellen), jedoch mit anderen FW´s reibungslos funktionieren. Wenn mir jemand einen Grund sagt, ok. Glaubst du nicht, dass andere Hersteller genauso am System rummurksen? Jedenfalls hatte ich noch keine FW, die anscheinend Einträge eines (Konkurrenz-)AV´s veränderte. Und wie Dr.Web IMAP händelt ist doch in diesem Falle IMHO egal.
Ich weiß nicht, ob Dr.Web da Mist baut, oder Ashampoo, oder beide. Das IMAP-Handling ist nur ein Verweis darauf gewesen, daß Dr.Web wohl doch einige Eingriffe am System vornimmt und nicht soooo harmlos ist.
Du hast auch nicht geschrieben, um welche Treiber es sich handelt. Es könnte ein Treiber von Dr.Web sein, den Ashampoo blockt. Genauso gut könnte es ein Systemtreiber sein, um den sich beide Programme streiten. Oder *weißdergeierwas*.
Du bist mit Dr.Web zufrieden, ich habe das Programm als absolut nicht verwendbar von der Kiste geworfen.
Die einzig verläßliche Aussage ist wohl die, daß sich Ashampoo-Wall und Dr.Web auf Deinem Rechner nicht vertragen.

Gruß Jens

Geschrieben von: Phoinix 25.08.2006, 06:55

ZITAT(Jacomofive @ 25.08.2006, 00:51) [snapback]163325[/snapback]

[...] ist eine feine Sache für den völlig normalen User thumbup.gif
Find ich auch, wie heißt es doch gleich: "Einem geschenkten Barsch, schaut man nicht in (den A*) die Kiemen". wink.gif Und für Otto-Normal-User reicht die FW aus. smile.gif

Geschrieben von: Poison 25.08.2006, 07:48

@All
Moin,so mein erstes Post.
Habe gestern die neue Ashampoo Firewall installiert und gleich wieder gelöscht.Die Firewall ließ mich nicht auf´s
I-net zugreifen.Ich konnte machen was ich wollte, der Fehler war nicht zu finden confused.gif
Ich habe erst gedacht,das ZoneAlarm nicht richtig deinstalliert war.Nachdem ich aber diese Anleitung abgearbeitet hatte
http://www.supernature-forum.de/vbb/top-themen-und-tutorials/13760-anleitung-zur-vollstaendigen-deinstallation-von-zonealarmpro-3-a-print.html?pp=40 hat Ashampoo immer noch alles geblockt ranting.gif
Ich glaube,ich warte noch mal ab,bis die Pro Version erscheint.
Ach ja,mein Antiviren Programm ist Kaspersky 6.0!

Geschrieben von: Botex 25.08.2006, 14:04

Das Prob mit Kaspersky hatte ich auch; aber nicht nur mit der Ashampoo-Firewall, sondern auch mit Sygate Personal Firewall 5 Pro! Ist also kein Ashampoo-Prob; das Problem ist Kaspersky 6!

Wenn Du unter Einstellungen => Netzwerkeinstellungen => Porteinstellung => Haken bei Port 80 wegmachen und übernehmen einstellst, dann kommst Du auch wieder ins I-Net

Geschrieben von: rock 25.08.2006, 17:52

bei winfuture gehts zum thema ashampoo firewall auch um infos das ashampoo W32/ irgendwas adware in ihren programmen einsetzt... und schon hatte...

möchte die fremden posts nicht herkopieren...

ph34r.gif



Geschrieben von: Luzifer 25.08.2006, 18:14

nix lasse vom[u]Kinshiro,
hoffe er noch unter uns.

Egal, er propierte wass als Abenteurer, im RTL hats Deutsche im Dschungel.

Noch wass dazu fuegen? (hoffe nicht)

Geschrieben von: Poison 25.08.2006, 18:59

@Botex

Wenn ich ehrlich bin,habe ich momentan keinen Bock diese penetrant schlecht entfernbare ZoneAlarm zu löschen.Die Kombination ZoneAlarm-Kaspersky läuft bei mir tadellos rolleyes.gif
Wie gesagt werde ich mal die Pro Version von Ashampoo abwarten und dann-wenn ich viel Lust habe-sie zusammen mit Kaspersky installieren.
Trotzdem,vielen Dank für deinen Tipp thumbup.gif

Geschrieben von: Kenshiro 25.08.2006, 19:23

ZITAT(Luzifer @ 25.08.2006, 19:13) [snapback]163442[/snapback]

nix lasse vom[u]Kinshiro,
hoffe er noch unter uns.

Egal, er propierte wass als Abenteurer, im RTL hats Deutsche im Dschungel.

Noch wass dazu fuegen? (hoffe nicht)



Sorry Luzifer,
habe 0 kapiert!!!!! sad.gif

Geschrieben von: maxos 25.08.2006, 23:58

Kann zu Ashampoo nur vermelden, dass sie auf meinem Notebook im Zusammenspiel mit NOD absolut nicht funktioniert.

Nach Installation u. reboot, meldet NOD dass er geänderte Settings wieder umstellen muss, wofür ein Neustart notwendig ist.

Nach diesem Neustart friert mein Notebook dermassen ein, dass nichts mehr ging ausser abschalten.
Es gibt da bei mir scheinbar ein Netzwerkproblem u. oder Treiberproblem od. was weiss ich.
Beim Versuch sie wieder vollständig zu deinstallieren war ich auch noch etwas beschäftigt....

Bei Wilders gab es einen ähnlichen Fall mit NOD.

mfg




Geschrieben von: Krond 26.08.2006, 07:59

Hmmm, warum kommt mir das jetzt bekannt vor? *grübel* whistling.gif

Geschrieben von: Faith 26.08.2006, 11:15

ich hab die FW auch probiert, eine katastrophe.... keine Verbindung mehr ins Internet, Einstellungen werden übernommen, aber es reagiert nicht. Da ich nicht mehr ins I-Net kam, hab ich dass Ding sofort wieder deinstalliert.

Geschrieben von: rock 26.08.2006, 11:21

hmm... wirklich erstaunlich... das die verbindung weg ist kommt oft vor...

klingt wie steganos... rolleyes.gif

edit: darauf fällt mir noch ein, da ashampo ja sagt es ist eine hauseigene firewall... die gdata firewall aus 2002,... denn die haben glaub dann auch gleich wieder damit aufgehört... denn auch gdata ist ja an und für sich auch im multimediabereich-software aktiv. bevor sie auf AVK gemacht haben...und mit den ersten und bislang einzigen 2-modulscanner eigentlich eine gute nase gehabt haben.

jedenfalls die "auch hauseigene" firewall flopte schlimm...

Geschrieben von: sfio 26.08.2006, 12:48

ZITAT(rock @ 26.08.2006, 07:20) [snapback]163509[/snapback]

.. denn auch gdata ist ja an und für sich auch im multimediabereich-software aktiv. bevor sie auf AVK gemacht haben.


Ich glaube, AVK war sogar eines der ersten Produkte von GData.

Gruss
Thomas

Geschrieben von: Pessimist 26.08.2006, 12:50

ZITAT(Kenshiro @ 25.08.2006, 20:22) [snapback]163449[/snapback]

Sorry Luzifer,
habe 0 kapiert!!!!! sad.gif



Hast Du denn gar keine Fantasie? biggrin.gif

Geschrieben von: Kurt W 26.08.2006, 13:25

ZITAT(Pessimist @ 26.08.2006, 13:49) [snapback]163512[/snapback]

Hast Du denn gar keine Fantasie? biggrin.gif


Bei den Beiträgen von Luzifer braucht man wirklich viel Fantasie. whistling.gif

Geschrieben von: Poison 26.08.2006, 14:25

Und ich hab schon gedacht,das ich so richtig ein an der Marmel hab lmfao.gif
Aber wenn das mit der Firewall auch anderen so geht,bin ich beruhigt.

Was ich nicht verstehe ist,das die 0.9 Beta Version doch angeblich ausgiebig getestet worden ist,wonach ja die 1.0 Finale zum kauf angeboten wurde.Da muß doch bei der Beta schon aufgefallen sein,das die nicht ohne Komplikationen läuft sad.gif
Deswegen wird die jetzige 1.0 Finale wohl auch Gratis angeboten und nicht für Knete.Das steckt wohl doch noch ziemlich in den Kinderschuhen.Ich werde mal die Pro Version abwarten.Jetzt müssen die richtig arbeiten,oder die Flaggen streichen giveup.gif und ein Fremdprodukt nehmen.
Auf jeden Fall-so finde ich- sollte man Ashampoo auch eine Chance geben um zu beweisen was sie können yes.gif

Geschrieben von: !Max 26.08.2006, 21:35

also ich habe sie auf meinem hauptrechner ( winxp sp2 xp-dsl-treiber) installiert lief ohne probleme hängt noch der rechner meiner frau dran über ics.

Geschrieben von: X1-1970 28.08.2006, 12:37

klasse Firewall!
bremst nicht aus und leicht konfigurierbar

die bleibt drauf

Geschrieben von: Poulsen 29.08.2006, 17:55

Ich habe mir gerade von Chip die Version 1.0 geladen. Wir per kostenlosen Key zur Vollversion.
Bin ich blind, oder fehlt die Option "Passwortabfrage" vor beenden der Firewall. Ich kann das nirgendwo finden.

ZITAT(Faith @ 26.08.2006, 12:14) [snapback]163508[/snapback]

ich hab die FW auch probiert, eine katastrophe.... keine Verbindung mehr ins Internet, Einstellungen werden übernommen, aber es reagiert nicht. Da ich nicht mehr ins I-Net kam, hab ich dass Ding sofort wieder deinstalliert.

Kann ich nicht bestätigen. Was die Verbindung angeht hatte ich keine Probelme. wink.gif

Geschrieben von: Krond 01.09.2006, 08:11

Wegen des Problemes in Verbindung mit Dr.Web habe ich bis jetzt auch noch nichts vom Support gehört. Dürfte auch nicht wirklich zu den Schnellen und Guten gehören.......

Geschrieben von: maxos 01.09.2006, 10:13

Wenn ich mir quer durch alle möglichen Foren u. Downloadportale die Aussagen zur Firewall durchlese, dann ist eine überproportional hohe Inkompatibilität mit vorhandener Software u. vielleicht auch Hardwareausstattung (notebook) erkennbar.

Solange hier nicht grundlegend nachgebessert wird, ist auch eine Profiversion mit zusätzlichen Features uninteressant, weil zuerst mal der Kern der Software stimmen muss.

Bei Wilders vermeinten überhaupt ein paar Tester, dass die Firewall nicht mal so gut wie die Windows XP2 Firewall dicht macht. Sollte dies stimmen, dann stellt sich die Frage, was da offeriert wird.

Aber ich konnte ja nicht mal dies teste, weil sie sich ja bei mir schon mal nicht mit NOD verträgt.

mfg

Geschrieben von: X1-1970 01.09.2006, 10:52

ZITAT(Poison @ 25.08.2006, 19:58) [snapback]163445[/snapback]

Wenn ich ehrlich bin,habe ich momentan keinen Bock diese penetrant schlecht entfernbare ZoneAlarm zu löschen.

1. "total uninstall" installieren
2. mithilfe dessen "zonealarm" neu drüber installieren
3. "zonealarm" mit Windows deinstallieren
4. die Reste mit "total uninstall" verschwinden lassen

Geschrieben von: Krond 01.09.2006, 11:26

ZITAT(X1-1970 @ 01.09.2006, 11:51) [snapback]164260[/snapback]

1. "total uninstall" installieren
2. mithilfe dessen "zonealarm" neu drüber installieren
3. "zonealarm" mit Windows deinstallieren
4. die Reste mit "total uninstall" verschwinden lassen


Sorry, aber 29 Dollar (oder waren es Euro?) für ein Programm zu blechen, mit dem ich dann einmal ein Programm deinstalliere, nur weil ich ein anderes (FREEWARE!-)Programm ausprobieren möchte? Ist ja wohl unsinnig, oder? Da bleibt der Begriff Freeware auf der Strecke - dann kann man sagen, dass der Test der Freeware-Ashampoo 29 Dollar kostet..........

Geschrieben von: rock 01.09.2006, 22:50

ashampoo muss ca. 8000 kunden die für diese software bezahlt haben....das geld zurückgeben...oder gibt es zurück...wird zurückgeben...however:

Über 8.000 Kunden haben die "FireWall V1.00" bei Ashampoo bereits vorbestellt und bezahlt. Jetzt bekommen die Vorbesteller ihr Geld zurück. Der Grund: "Die Firewall darf keinen Cent kosten.

http://www.krone.at/index.php?http://wcm.krone.at/krone/S12/object_id__51595/hxcms/index.html

ph34r.gif

Geschrieben von: JensusUT 04.09.2006, 09:38

Ashampoo? Na gut, es gibt es doch genug Anbieter von http://board.protecus.de/t6225.htm#162221

Und dann noch ein Update:
Ashampoo FireWall (1.01, 01.09.2006)
http://www.ashampoo-root03.com/webcache/html/1/product_1_0050_.htm und http://www.ashampoo.com/dl/0050/ashampoo_firewall_sm.exe

Geschrieben von: Kurt W 04.09.2006, 10:41

Ich habe auch einmal zu Testzwecken den kostenlosen Reg. Schlüssel angefordert.
Also ich habe keine bedenken zwecks Spam. Erst einmal muss man seine E.Mail Adresse durch erhalt einer Test Mail bestätigen, es sind dann keine weitere Angaben zur Person wie etwa Name oder Alter notwendig um den Key zu erhalten. Einzig man wird automatisch in den Newsletter eingetragen, was aber auch in der ersten E-Mail deutlich drinsteht.

Ich habe mich dann sofort wieder aus den Newsletter ausgetragen und umgehend per Mail die Bestätigung dafür erhalten, das war es dann. wink.gif
Außerdem habe ich eine E-Mail Adresse verwendet die ich jederzeit ändern kann, und die ich immer für solche Registrierungen verwende, sollte doch mal Spam kommen.

Einziger Nachteil, die Firewall läuft nur wieder unter XP und 2000 und auf meinen Testrechner habe ich 98 am laufen. Ich hatte gleich den Link von JensusUT benutzt und nicht vorher nachgeschaut. ranting.gif

Aber vielleicht kann ja Kenshiro ausführlich Testen. wink.gif

Gruß Kurt

Geschrieben von: Krond 07.09.2006, 08:17

Ist schon wieder eine neue Version erschienen: 1.02/6.9.2006

Geschrieben von: Krond 07.09.2006, 09:23

Mit Dr.Web arbeitet sie noch immer nicht zusammen und vom Support ist weit und breit einfach nichts zu hören oder zu lesen...... Tolles Produkt!!!! ranting.gif

Geschrieben von: Poulsen 07.09.2006, 17:19

ZITAT(Krond @ 07.09.2006, 10:22) [snapback]164909[/snapback]

Tolles Produkt!!!! ranting.gif

Wie denn jetzt: Ich denk' der Support taucht nix biggrin.gif

Geschrieben von: Krond 07.09.2006, 18:17

Ohhh, sorry, ich hab den Ironie-Tag vergessen. Ich dachte, den würde ich hier im Forum nicht unbedingt brauchen. Außerdem war eh der ranting.gif dahinter.

War ironisch gemeint........

Geschrieben von: maxos 07.09.2006, 21:15

Egal ob winload, softperfect usw. auf nahezu allen downloadportalen gibt es katastrophale Bewertungen u. negative Kommentare bzw. Erfahrungen mit der Firewall.

Was sich mit meinem Test deckt.

Bislang ein klassisches Eigentor für ashampoo.

mfg

Geschrieben von: maxos 08.09.2006, 17:46

Lt. einer Aussage eines Users bei Wilder soll mit der Version 1.02 nun die Verträglichkeit mit NOD gewährleistet sein.

Wie auch immer mir reichte mein Test mit der Version 1.0

mfg

Unterstützt von Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)