Druckversion des Themas

Hier klicken um das Topic im Orginalformat anzusehen

Rokop Security _ Schutzprogramme _ Online Armor Premium Firewall kostenlos

Geschrieben von: winchester 07.11.2010, 22:06

Durch die PC Welt gibt es die Firewall kostenlos.
siehe hier:
http://www.online-armor.de/promos_pcwelt1012.php?utm_source=pcwelt&utm_medium=magazine&utm_content=signup&utm_campaign=pcwelt1012

Geschrieben von: dataandi 07.11.2010, 23:09

Vielen Dank für den Hinweis!

Geschrieben von: metabolit 07.11.2010, 23:15

Diese Aktion ist exklusiv für Leser des PC-WELT Magazins! Eine Weitergabe dieser URL ist nicht erlaubt. Unrechtmäßig erworbene Lizenzen werden gesperrt!

Könnte Probleme für das Forum geben !!!!!

Geschrieben von: dataandi 07.11.2010, 23:28

Das merken Sie dann wenn sie z.B. 150.000 Exemplare pro Monat verkaufen und dann 500.000 Downloads haben...

Geschrieben von: metabolit 07.11.2010, 23:29

Und dann wollen Sie 350.000 Lizenzen wilkürlich sperren ?? biggrin.gif

Geschrieben von: dataandi 07.11.2010, 23:30

nein aber dann machen sie den Link dicht und jemand der dann am Montag die PC Welt kauft schaut in die Röhre...

Geschrieben von: subset 07.11.2010, 23:46

ZITAT(metabolit @ 07.11.2010, 23:14) *
Diese Aktion ist exklusiv für Leser des PC-WELT Magazins! Eine Weitergabe dieser URL ist nicht erlaubt. Unrechtmäßig erworbene Lizenzen werden gesperrt!

Könnte Probleme für das Forum geben !!!!!

Panikattacke wegen deiner OA Premium Lizenz oder was? huh.gif

Geschrieben von: dataandi 07.11.2010, 23:52

Emsisoft scheint die Werbetrommel zu rühren. Die PCGHW 12/10 hat momentan eine Promo für Emsisoft Mamutu 12 Monate dabei.

Geschrieben von: metabolit 08.11.2010, 01:58

ZITAT(subset @ 08.11.2010, 00:45) *
Panikattacke wegen deiner OA Premium Lizenz oder was? huh.gif


Nö warum auch ? Aber da der Ergänzungszusatz zum Zeitpunkt der Verlinkung wahrscheinlich noch nicht da war, habe ich jetzt nochmal darauf hingewiesen.

(Ironie) Abmahnungsgebühren zahlt man doch gerne, besonder Inhaber von Foren und deren Haftung (Ironie)

Geschrieben von: control 08.11.2010, 06:54

ZITAT(metabolit @ 08.11.2010, 02:57) *
(Ironie) Abmahnungsgebühren zahlt man doch gerne, besonder Inhaber von Foren und deren Haftung (Ironie)


Nichts wird so heiß gegessen, wie es gekocht wird smile.gif

Geschrieben von: Aasblume 08.11.2010, 07:16

ZITAT
Emsisoft scheint die Werbetrommel zu rühren. Die PCGHW 12/10 hat momentan eine Promo für Emsisoft Mamutu 12 Monate dabei.

Das interessiert mich ja brennend, aber da ich die Zeitschrift nicht kenne:
Welches von den 3 Heften Ausgabe 12/10 muss man denn da kaufen? smile.gif

Geschrieben von: sfio 08.11.2010, 08:12

Na ja, eigentlich sind es 4 Hefte (wenn man die Ausgabe ohne Datenträger mitzählt) rolleyes.gif


"Auf der CD und DVD zum Heft finden Sie folgende Vollversionen:

* Online Armor 4.5 Premium: Die Firewall schützt sicher vor Internetgefahren"

http://www.pcwelt.de/news/Jetzt-am-Kiosk-PC-WELT-12-2010-mit-Doppel-DVD-1364965.html

Gruss
Thomas

Geschrieben von: Aasblume 08.11.2010, 08:41

@sfio
Jetzt bin ich ja gespannt:
google meinte, die Abkürzung PCGHW steht für diese Zeitschrift
http://www.pcgameshardware.de/heft/heft-archiv/
Deshalb meinte ich, ich kenne sie nicht (bin kein gamer) und welche ist es (mit MAMUTU) lmfao.gif

Geschrieben von: uweli1967 08.11.2010, 08:55

Eigentlich wollte ich gestern OA Premium neben Avast Free laufen lassen und hatte beides installiert, nachdem ich AVG und PCT-FW deinstalliert hatte. Als die Installationen fertig waren und Neustart des Systems angesagt war, zog sich der Windows Start ewig hin und das System war wie eingefroren. Also Abgesicherter Modus und OA wieder deinstalliert und ab da lief/läuft das System wieder geschmeidig und schnell.
@Aasblume: Du hast PN wink.gif

Geschrieben von: Aasblume 08.11.2010, 09:10

dito PN smile.gif

Geschrieben von: Kurgun 08.11.2010, 09:19

@uweli1967

Mhh, wer weiß woran es lag. whistling.gif

Die aktuelle OA Version läuft hier auf einem W7x64 System jedenfalls prima.

Geschrieben von: uweli1967 08.11.2010, 09:31

Wenn ich das wüsste Kurgun whistling.gif Fakt ist: Mein System wurde zuvor von AVG und PCT-FW "befreit" und die Kombination Avast Free und OA Premium "wollte" nicht, beim anschliessenden Systemstart war das System wie eingefroren und ich konnte keine Programme starten usw. Ich konnte nur reseten und auch beim erneuten Systemstart war alles wie eingefroren und ich konnte nichts machen, also resetete ich abermals, startete im Abgesicherten Modus und deinstallierte OA und danach lief mein System wieder gut. Schade eigentlich für OA: Ich hatte auch schon Avast Free zusammen mit OA(allerdings OA Free)zusammen installiert gehabt und da gab es die Probleme nicht.

Geschrieben von: Kurgun 08.11.2010, 09:57

@uweli

Wahrscheinlich Reste der vorangegangenen Installationen (AVG, PTF), hier flitzt OA wie Hanne, allerdings installiere ich AVs, HIPSe, Firewalls usw. grundsätzlich auf von ähnlichen Tools 'nicht vorbelasteten' Systemen.

Geschrieben von: Hexo 08.11.2010, 10:22

ZITAT(uweli1967 @ 08.11.2010, 09:54) *
Eigentlich wollte ich gestern OA Premium neben Avast Free laufen lassen und hatte beides installiert, nachdem ich AVG und PCT-FW deinstalliert hatte. Als die Installationen fertig waren und Neustart des Systems angesagt war, zog sich der Windows Start ewig hin und das System war wie eingefroren. Also Abgesicherter Modus und OA wieder deinstalliert und ab da lief/läuft das System wieder geschmeidig und schnell.
@Aasblume: Du hast PN wink.gif

Wechselt Du auch Deinem Produktionssystem dauernd die Sicherheitslösungen?
Weiß nicht ob das so gut ist. Es bleiben ja immer noch irgendwelche Rest zurück.

Geschrieben von: uweli1967 08.11.2010, 10:42

ZITAT
Wechselt Du auch Deinem Produktionssystem dauernd die Sicherheitslösungen?
Weiß nicht ob das so gut ist. Es bleiben ja immer noch irgendwelche Rest zurück.

Hexo,
1. Ist das meine Sache was ich auf meinem System mache wink.gif
2. Wer mich schon länger in Foren verfolgt bzw beobachtet, wird sehen das ich immer wieder zur gleichen Schutzsoftware(siehe meine Signatur)zurückkehre.
3. Gibt es da Programme, die nennen sich Acronis TrueImage, Paragon Backup&Recovery usw. mit denen man sich ein Backup anlegen kann bevor man Schutzsoftware wechselt. Ich denke, ich habe genug Backup's meines Systems um im Falle einer Störung oder dergleichen ein Backup einspielen zu können: http://www.abload.de/image.php?img=bild16eeg.jpg

Geschrieben von: flachbrot 08.11.2010, 11:05

ZITAT(uweli1967 @ 08.11.2010, 10:41) *
...
3. Gibt es da Programme, die nennen sich Acronis TrueImage, Paragon Backup&Recovery usw. mit denen man sich ein Backup anlegen kann bevor man Schutzsoftware wechselt. Ich denke, ich habe genug Backup's meines Systems um im Falle einer Störung oder dergleichen ein Backup einspielen zu können: http://www.abload.de/image.php?img=bild16eeg.jpg



So is brav...bist ein feiner thumbup.gif

Geschrieben von: uweli1967 08.11.2010, 11:09

Danke flachbrot thumbup.gif aber das gehört dazu, ohne Backup(Software)wäre mir das auch zu riskant und die externe Festplatte mit den Backups ist immer ausgeschaltet, wird nur eingeschaltet wenn ich ein Backup erstellen bzw zurückspielen will.

Geschrieben von: flachbrot 08.11.2010, 11:21

ZITAT(uweli1967 @ 08.11.2010, 11:08) *
Danke flachbrot thumbup.gif aber das gehört dazu, ohne Backup(Software)wäre mir das auch zu riskant und die externe Festplatte mit den Backups ist immer ausgeschaltet, wird nur eingeschaltet wenn ich ein Backup erstellen bzw zurückspielen will.


Jopp...ist auch meine Vorgehensweise...ein Hoch auf "TrueImage" notworthy.gif

Geschrieben von: dataandi 08.11.2010, 11:21

ZITAT(Aasblume @ 08.11.2010, 09:40) *
[/url]..... und welche ist es (mit MAMUTU) lmfao.gif


Ich hab die PC Games Hardware 12/10 DVD

Geschrieben von: uweli1967 08.11.2010, 11:28

ZITAT
Jopp...ist auch meine Vorgehensweise...ein Hoch auf "TrueImage" notworthy.gif

Braver "Bub" cheers.gif allerdings nutze ich Paragon Backup & Recovery 11 Kompakt Edition ciao.gif biggrin.gif

Geschrieben von: Kurgun 08.11.2010, 11:46

ZITAT(uweli1967 @ 08.11.2010, 09:41) *
1. Ist das meine Sache was ich auf meinem System mache wink.gif


Das ist natürlich richtig!

Wie auch immer, ich habe OA interessehalber in in einer WinXP VM installiert und... es läuft. unsure.gif

Geschrieben von: Hexo 08.11.2010, 12:26

ZITAT(uweli1967 @ 08.11.2010, 11:41) *
Hexo,
1. Ist das meine Sache was ich auf meinem System mache wink.gif
2. Wer mich schon länger in Foren verfolgt bzw beobachtet, wird sehen das ich immer wieder zur gleichen Schutzsoftware(siehe meine Signatur)zurückkehre.
3. Gibt es da Programme, die nennen sich Acronis TrueImage, Paragon Backup&Recovery usw. mit denen man sich ein Backup anlegen kann bevor man Schutzsoftware wechselt. Ich denke, ich habe genug Backup's meines Systems um im Falle einer Störung oder dergleichen ein Backup einspielen zu können: http://www.abload.de/image.php?img=bild16eeg.jpg

Zu 1. Absolut richtig. Ist mir auch egal, was Du mit Deinem System machst ^^
Zu 2. Muss man nicht kommentieren.
Zu 3. Dann machst Du ja alles richtig. Wollte ja nur mal fragen weil ich persönlich nie so oft die Schutzlösungen im Aktivsystem wechseln würde OHNE ein Image oder Neuinstallation.

Geschrieben von: Aasblume 08.11.2010, 12:32

@dataandi
DANKE thumbup.gif
Sogar mit Bildchen...jetzt juckt es mich das aus zu drucken und die Katze mit Geld zum Kiosk zu schicken.... lmfao.gif biggrin.gif

Geschrieben von: Robo88 08.11.2010, 13:42

Hallo,

wollte nochmal auf die Seite zurückkommen.

Die Verlinkung sollte wirklich entfernt werden.

Ist aber Sache des Forenbetreiber.


Gruß

Heiko

Geschrieben von: Paul12 08.11.2010, 14:21

ZITAT(uweli1967 @ 08.11.2010, 08:54) *
... und PCT-FW deinstalliert hatte. Als die Installationen fertig waren und Neustart des Systems angesagt war, zog sich der Windows Start ewig hin und das System war wie eingefroren.


Habe ebenfalls versucht,Online Armor zu installieren,klappte bei mir auch nicht.Ich kam blos bis zum Punkt Windows Startdateien prüfen und dann ging nichts mehr.An Reste von PC Tools
sollte es eigentlich nicht liegen,da ich auch Acronis nutze.
Vielleicht muss vor installieren von Online Armor, EAM 5.0 deinstalliert werden. confused.gif Kann doch eigentlich auch nicht sein.

Geschrieben von: Kurgun 08.11.2010, 15:31

ZITAT(Paul12 @ 08.11.2010, 13:20) *
Vielleicht muss vor installieren von Online Armor, EAM 5.0 deinstalliert werden. confused.gif Kann doch eigentlich auch nicht sein.


Habe das Szenario eben durchgespielt, d.h. auf einem W7x64 System erst EAM 5.0 und danach OA installiert, die Installation verlief inklusive Systemanalyse ohne Probleme.

Geschrieben von: Paul12 08.11.2010, 15:45

ZITAT(Kurgun @ 08.11.2010, 15:30) *
Habe das Szenario eben durchgespielt, d.h. auf einem W7x64 System erst EAM 5.0 und danach OA installiert, die Installation verlief inklusive Systemanalyse ohne Probleme.


Da habe ich dieses Problem scheinbar nur.Wollte schon vor einiger Zeit,als ich EAM 5.0 installierte auch OA mit installieren,ging da schon nicht.
Habe gehofft mit der jetzigen OA-Version klappt es.


Geschrieben von: sfio 08.11.2010, 18:34

ZITAT(Aasblume @ 08.11.2010, 08:40) *
@sfio
Jetzt bin ich ja gespannt:
google meinte, die Abkürzung PCGHW steht für diese Zeitschrift
http://www.pcgameshardware.de/heft/heft-archiv/
Deshalb meinte ich, ich kenne sie nicht (bin kein gamer) und welche ist es (mit MAMUTU) lmfao.gif


Sorry Aasblume, ich habe das Zitat in Deinem Beitrag überlesen.
War halt voll konzentriert auf die Software, um die es in diesem Thread geht, nämlich "Online Armor Premium Firewall kostenlos".

PC Games Hardware - was es nicht alles im Zeitschriftenhandel gibt huh.gif

Gruss
Thomas

Geschrieben von: Aasblume 08.11.2010, 18:38

@sfio
Passt schon..... cheers.gif

Geschrieben von: Poppey 08.11.2010, 18:54

Wenn ich mir den Link anschaue steht dort "Für Windows XP (32bit), Vista (32bit) und 7 (32bit & 64bit). " Bedeutet das, dass es nicht unter Vista 64 bit läuft?

Geschrieben von: Aasblume 08.11.2010, 19:12

Auf der hp von Online Armor unter Systemvoraussetzungen

Geschrieben von: Poppey 08.11.2010, 19:16

Alles klar. Dann hat sich Onlne Armor erstmal erübrigt.

Geschrieben von: florian5248 08.11.2010, 19:20

ZITAT
Auf der hp von Online Armor unter Systemvoraussetzungen


Ist ja ein toller Widerspruch. Im ersten Satz ja und wieder nicht. lmfao.gif

Geschrieben von: Jav.SEC.21 08.11.2010, 19:20

Danke für den Tipp mit Online Armor, hab mir gleich eine Lizenz gesichert. wink.gif

Geschrieben von: Aasblume 08.11.2010, 19:26

@florian5248
Stimmt doch alles...einmal was geht, einmal was nicht confused.gif Ich seh' den Widerspruch nicht confused.gif

Geschrieben von: florian5248 08.11.2010, 19:42

@Aasblume

Für Windows XP (32bit), Vista (32bit) und 7 (32bit & 64bit).

Hätte wetten mögen, das in der zweiten Reihe auch 7 &64bit. unsure.gif

Das war heute mist, gehe besser schlafen. Sorry.

Haste gut aufgepasst. smile.gif


Geschrieben von: teddy247 08.11.2010, 20:49

was klappt denn nicht unter vista 64 bit, hatte es gerade schon ne weile drauf, doe OA free und auch schon OA plus , hab nix gemerkt, außer das gerade OA plus sehr fix ist smile.gif , vielleicht ja auch weil es gar nicht klappt lmfao.gif

Geschrieben von: Deluxe 09.11.2010, 17:57

Welche AV-Lösungen sind voll kompatibel zu OA FW Premium?

Geschrieben von: M.Richter 09.11.2010, 18:02

ZITAT(Deluxe @ 09.11.2010, 17:56) *
Welche AV-Lösungen sind voll kompatibel zu OA FW Premium?


Ich würde jetzt sagen Emsisoft Anti-Malware 5 ... da sie Online Armor und Ihr eigenes Produkt zusammen vertreiben

Geschrieben von: Deluxe 09.11.2010, 18:04

Ja aber das lässt sich nicht fehlerfrei installieren

Geschrieben von: M.Richter 09.11.2010, 18:28

ZITAT(Deluxe @ 09.11.2010, 18:03) *
Ja aber das lässt sich nicht fehlerfrei installieren


was heißt denn "nicht fehlerfrei"? schon probiert? was sagt die fehlermeldung?

Geschrieben von: Deluxe 09.11.2010, 18:29

Ist schon weitergeleitet denn es scheint ein verbreitetes Problem zu sein (Siehe Emsi Thread)

Geschrieben von: M.Richter 09.11.2010, 18:32

ZITAT(Deluxe @ 09.11.2010, 18:28) *
Ist schon weitergeleitet denn es scheint ein verbreitetes Problem zu sein (Siehe Emsi Thread)


ja, hab ich grad gelesen, immer wieder diese Bugs was...aber denke doch dass die das schnell beheben werden wenn das ein weitverbreitetes problem ist

Geschrieben von: Stephan 09.11.2010, 20:11

Einer ne´ Ahnung warum die Produktaktivierung bei mir nicht klappt !!!
Die Lizenz gerade frisch bekommen und eingegeben. Will als einen Computernamen und der steht drinnen !

http://www.ld-host.de/

please help me...


Geschrieben von: FreeBSDler 09.11.2010, 20:44


Ich schätze mal das liegt einfach und alleine an diesen Standard User Namen, der in der Online Armor Datenbank sicherlich schon vorhanden ist.
Unter Win 7 und Win XP stehen zB. bei mir andere (nicht der Standard wie bei dir) Namen, prägnante eben.

User PC, Benutzer, Administrator, oder so was, das ist halt irgendwie daneben.

Unter XP bei mir sind da mein Vornamen und paar Zahlen von dem Key oder was auch immer. rolleyes.gif whistling.gif


ZITAT(Stephan @ 09.11.2010, 21:10) *
Einer ne´ Ahnung warum die Produktaktivierung bei mir nicht klappt !!!
Die Lizenz gerade frisch bekommen und eingegeben. Will als einen Computernamen und der steht drinnen !

http://www.ld-host.de/

please help me...


Geschrieben von: FreeBSDler 09.11.2010, 20:47

Ich würde sagen:
- Eset AV (habe ich selber)
- Avast (hatte ich mal)
- Bitdefender AV (hatte ich auch schon)
- AVG AV (soll angeblich gehen)



ZITAT(Deluxe @ 09.11.2010, 18:56) *
Welche AV-Lösungen sind voll kompatibel zu OA FW Premium?


Geschrieben von: Aspirin 09.11.2010, 20:53

ZITAT(Stephan @ 09.11.2010, 20:10) *
Einer ne´ Ahnung warum die Produktaktivierung bei mir nicht klappt !!!
Die Lizenz gerade frisch bekommen und eingegeben. Will als einen Computernamen und der steht drinnen !

http://www.ld-host.de/

please help me...


Check mal Deine Internetverbindung. OA deaktiviert die nämlich (warum auch immer) direkt nach dem Setup.

Geschrieben von: Julian 09.11.2010, 22:11

ZITAT(Aspirin @ 09.11.2010, 20:52) *
Check mal Deine Internetverbindung. OA deaktiviert die nämlich (warum auch immer) direkt nach dem Setup.

Weil es einen Netzwerktreiber installiert und dafür die Verbindung unterbrochen werden muss.
Welche andere FW macht dies nicht?

Geschrieben von: kauknochen 10.11.2010, 15:28

ZITAT(FreeBSDler @ 09.11.2010, 20:46) *
Ich würde sagen:
- Eset AV (habe ich selber)
- Avast (hatte ich mal)
- Bitdefender AV (hatte ich auch schon)
- AVG AV (soll angeblich gehen)



Ja, mit AVG Antivirus 2010 klappt es prima....

Geschrieben von: Deluxe 18.11.2010, 10:43

Ich will mir OA++ bestellen.

Leider bin ich im Online-Shopping sehr unerfahren deswegen hab ich eine Frage.

Wozu brauchen die bei der Bestellung meine Adresse?

Geschrieben von: flachbrot 18.11.2010, 10:54

ZITAT(Deluxe @ 18.11.2010, 10:42) *
Ich will mir OA++ bestellen.

Leider bin ich im Online-Shopping sehr unerfahren deswegen hab ich eine Frage.

Wozu brauchen die bei der Bestellung meine Adresse?



Es wird ja eine Rechnung ausgestellt und nach Steuerrecht muss eine
Rechnung Name und Anschrift enthalten !

Geschrieben von: Deluxe 18.11.2010, 10:55

Wird mir diese Rechnung schriftlich zugesendet?

Weil sowas habe ich lieber elektronisch biggrin.gif

Geschrieben von: flachbrot 18.11.2010, 10:57

ZITAT(Deluxe @ 18.11.2010, 10:54) *
Wird mir diese Rechnung schriftlich zugesendet?

Weil sowas habe ich lieber elektronisch biggrin.gif


Ja per Luftpost ! smile.gif

Lötzinn...die Rechnung gibt es als PDF ! Aber trotzdem muss dort Name und Anrschrift
enthalten sein.

Geschrieben von: Deluxe 18.11.2010, 11:09

Bist du dir da sicher?

Denn ich hab keine Lust auf Post von Emsi.

Geschrieben von: Deluxe 18.11.2010, 11:32

Nein keine Fragen.

Wenn du gerne Post erhälst ist es deine Sache und in Zukunft werde ich dich meiden keine Sorge wink.gif

An die anderen: Was genau wird mir per Post im Falle einer Bestellung gesendet?

Geschrieben von: wizard 18.11.2010, 11:48

Habe noch nie was bei Emsi gekauft, aber bei dafür schon seit Jahren diverse andere Software von anderen Herstellern.
Wie oben schon gesagt: Adresse wird für die Rechnung benötigt. Per (richtiger) Post kommt normalerweise gar nichts.

wizard

Geschrieben von: klaus_ue 18.11.2010, 12:08

http://www.rechnungswesen-portal.de/Fachinfo/Grundlagen/Anforderungen-an-eine-Rechnung.html mal kurz eine Info zu den Anforderungen an eine Rechnung nach dem Umatzsteuergesetz (§ 14 Abs. 3 und 4 UStG).

Geschrieben von: ChP 18.11.2010, 14:27

ZITAT(Deluxe @ 18.11.2010, 12:31) *
An die anderen: Was genau wird mir per Post im Falle einer Bestellung gesendet?


Schriftliches im Sinne von normaler Post bekommst Du nichts ausser Du bestellst ein Produkt was per Post verschickt werden müsste wie die Box oder den USB-Stick.

Du bekommst nach Bestellung und Bezahlung per Mail eine PDF mit der Rechnung von unserem E-Commerce Partner Cleverbridge und eine Hilfestellung + Lizenzschlüssel zur Installation und Aktivierung der Lizenz.

Geschrieben von: Knuffi 18.11.2010, 21:02

Hallo

Wenn ich mir jetzt über diesen Link http://www.online-armor.de/promos_pcwelt1012.php?utm_source=pcwelt&utm_medium=magazine&utm_content=signup&utm_campaign=pcwelt1012
verbilligt eine Online-Armor++ Lizenz kaufe kann ich die dann aufheben unbegrenzt?

Gruß
Knuffi

Geschrieben von: flachbrot 18.11.2010, 21:06

ZITAT(Knuffi @ 18.11.2010, 21:01) *
Hallo

Wenn ich mir jetzt über diesen Link http://www.online-armor.de/promos_pcwelt1012.php?utm_source=pcwelt&utm_medium=magazine&utm_content=signup&utm_campaign=pcwelt1012
verbilligt eine Online-Armor++ Lizenz kaufe kann ich die dann aufheben unbegrenzt?

Gruß
Knuffi



Steht doch im Text... whistling.gif

Teilnahmebedingungen

* Pro Besucher wird nur eine kostenlose Lizenz verschickt.
* Kostenlose Lizenzen müssen innerhalb von 30 Tagen aktiviert werden.
* Gekaufte Lizenzen können jederzeit aktiviert werden; die Lizenz startet mit dem Tag der Aktivierung.
* Für Windows XP (32bit), Vista (32bit) und 7 (32bit & 64bit).

Geschrieben von: Knuffi 18.11.2010, 21:11

Danke flachbrot thumbup.gif
Habe ich in der eile wohl überlesen whistling.gif

Geschrieben von: Systemlord67 17.12.2010, 12:20

Hallo zusammen...
habe ebenfalls die OA Premium aus der PCW Promo-Aktion installiert und bin soweit recht zufrieden damit.
ein (etwas nerviges) Problem habe ich allerdings damit:
der Boot-Vorgang zieht sich merklich in die Länge.
Benutzer wird automatisch angemeldet.
bei jedem Start/Neustart steht das System mind. 20 Sek. am "Willkommen..." Screen, bis sich dann endlich der Desktop aus der Deckung quält.
Taskleiste/Tray ebenfalls ordentlich verzögert.
abgesehen davon läuft das Teil ansonsten gut.

relevantes:
->Win XP SP3 aktuell, AMD Sempron 3000+, 2GB RAM
->Kaspersky AV 2011 (aktuell 11.0.2.556 b) Proaktivschutz/Aktivitätsmonitor deaktiviert
->Cfosspeed 6.04.1753 (Mini Port)
->SiS 900-Based PCI Fast Ethernet Adapter
->automatisch starten:
KAV, Cfosspeed, Process Lasso, EBoostr (1,5 GB vorgehaltener Cache auf USB-Stick) sowie natürlich OA Premium
->fehlt noch was? ...reiche ich dann gerne nach.

habe zu dieser Problematik schon ausgiebig Google beschäftigt, all zu viel kam nicht dabei rum.
dem AO-Forum deutsch/englisch war auch nicht viel zu entlocken, daher wende ich mich an euch.

Danke schon mal und bis demnächst... smile.gif

Geschrieben von: FreeBSDler 17.12.2010, 16:11

Die Kombi in etwa hatte ich auch mal eine Weile.
Also KAV 2010 und OA, und später dann OA++ mit KAV 2010.
KAV 2011 wollte nicht funktionieren, und der Hick-Hack mit dem zurückgezogenem CF ging mir auf die Nerven.
Generell war mir KAV zu sehr ein Bremsklotz. Vor allem beim Updaten der Sig`s bekam ich Schweißperlen.
Wegen KAV hatte ich dann auch Process-Lasso, welches mir als Vollversion in den Schoß fiel, am laufen.
Und das hielt KAV tatsächlich im Zaum.


Das mit dem langsamen booten kann ich lediglich bestätigen. OA bremst extrem, weil es jedes mal
den Autostart kontrolliert und protokolliert.
Und KAV scannt beim booten AFAIR schon nach Viren, zB. im MBR oder nach Bootsektor-Viren.

Mir ist für das Problem keine Lösung bekannt, und außer Process-Lasso als Hirte für KAV hatte ich auch keine Lösung gefunden.
Also hatte ich mich von KAV getrennt. Es nervte nur und gefiel mir nicht mehr.


ZITAT(Systemlord67 @ 17.12.2010, 12:19) *
Hallo zusammen...
habe ebenfalls die OA Premium aus der PCW Promo-Aktion installiert und bin soweit recht zufrieden damit.
ein (etwas nerviges) Problem habe ich allerdings damit:
der Boot-Vorgang zieht sich merklich in die Länge.
Benutzer wird automatisch angemeldet.
bei jedem Start/Neustart steht das System mind. 20 Sek. am "Willkommen..." Screen, bis sich dann endlich der Desktop aus der Deckung quält.
Taskleiste/Tray ebenfalls ordentlich verzögert.
abgesehen davon läuft das Teil ansonsten gut.

relevantes:
->Win XP SP3 aktuell, AMD Sempron 3000+, 2GB RAM
->Kaspersky AV 2011 (aktuell 11.0.2.556 b) Proaktivschutz/Aktivitätsmonitor deaktiviert
->Cfosspeed 6.04.1753 (Mini Port)
->SiS 900-Based PCI Fast Ethernet Adapter
->automatisch starten:
KAV, Cfosspeed, Process Lasso, EBoostr (1,5 GB vorgehaltener Cache auf USB-Stick) sowie natürlich OA Premium
->fehlt noch was? ...reiche ich dann gerne nach.

habe zu dieser Problematik schon ausgiebig Google beschäftigt, all zu viel kam nicht dabei rum.
dem AO-Forum deutsch/englisch war auch nicht viel zu entlocken, daher wende ich mich an euch.

Danke schon mal und bis demnächst... smile.gif


Geschrieben von: Julian 17.12.2010, 17:19

ZITAT(FreeBSDler @ 17.12.2010, 16:10) *
OA bremst extrem, weil es jedes mal
den Autostart kontrolliert und protokolliert.

Was soll es denn da deiner Meinung nach protokollieren?
Bei mir bleibt der Log beim Neustarten so gut wie leer...

KAV eignet sich nicht gut, um es mit HIPSen etc. zu ergänzen, und erst recht nicht, seitdem man keine Komponenten mehr abwählen kann.
Nimm KAV doch mal bitte aus dem Autostart.

OA verträgt sich allerdings mit cFosSpeed wohl nicht so gut (http://support.online-armor.com/showthread.php?t=14425).
Du solltest es zu den Ausnahmen hinzufügen.

Geht das Booten ohne KAV und mit cFosSpeed-Ausnahme immer noch so langsam?

Geschrieben von: FreeBSDler 17.12.2010, 17:27

Mag ja sein, stimmt schon irgendwie.
Man kann ja in OA einstellen was protokolliert werden soll und nicht.
Bei mir lies ich immer alles protokollieren.
Aber die Autostarts werden bei jedem Start kontrolliert, da bin ich mir sehr sicher.



ZITAT(Julian @ 17.12.2010, 17:18) *
Was soll es denn da deiner Meinung nach protokollieren?
Bei mir bleibt der Log beim Neustarten so gut wie leer...

KAV eignet sich nicht gut, um es mit HIPSen etc. zu ergänzen, und erst recht nicht, seitdem man keine Komponenten mehr abwählen kann.
Nimm KAV doch mal bitte aus dem Autostart.

OA verträgt sich allerdings mit cFosSpeed wohl nicht so gut (http://support.online-armor.com/showthread.php?t=14425).
Du solltest es zu den Ausnahmen hinzufügen.

Geht das Booten ohne KAV und mit cFosSpeed-Ausnahme immer noch so langsam?


Geschrieben von: Julian 17.12.2010, 17:52

ZITAT(FreeBSDler @ 17.12.2010, 17:26) *
Man kann ja in OA einstellen was protokolliert werden soll und nicht.

Aber nur bei der Firewall, und nicht beim HIPS.
Außer, du meinst den Debugmodus, aber dann muss man sich nicht wundern, wenn es lahmt.

ZITAT(FreeBSDler @ 17.12.2010, 17:26) *
Bei mir lies ich immer alles protokollieren.

Von der Firewall, und das kann wirklich das System etwas verlangsamen.
Aber wozu braucht man das?

ZITAT(FreeBSDler @ 17.12.2010, 17:26) *
Aber die Autostarts werden bei jedem Start kontrolliert, da bin ich mir sehr sicher.

Man soll sich ja nie zu sicher sein. wink.gif
OA macht so etwas nicht: Mein Ereignis-Log ist nach dem Hochfahren ziemlich leer.

Geschrieben von: Systemlord67 17.12.2010, 22:56

danke für die Antworten bisher.
habe nun nach eingehender Analyse der letzten Wochen (zB. AO gegen PCTools FW getauscht) den Kasper nun von meinem System verbannt und durch Avast 5 (free) ersetzt.
tja, was soll ich sagen...es läuft wieder alles einfach etwas runder und performanter als es zuvor mit dem Kasper der Fall war.
bin wirklich positiv überrascht...

Danke & angenehmes WE!

Geschrieben von: AlBundy 31.12.2010, 02:04

Bei mir war es so,als ich OA Premium mit EAM installiert habe wurde mein Browser (IE 8,Firefox) verlangsamt.Und der Rechner auch.

Geschrieben von: FreeBSDler 31.12.2010, 02:29

Ja eben, kann ich aus eigener Erfahrung nachvollziehen.

Aber glaub mir, EAM und Comodo IS 5 rennen problemlos und wirklich flott.
Ich habe CIS 5 komplett mit der AV Engine installiert, und trotzdem mess- und fühlbar schneller als mit OA.

OA und EAM hatte sich dann obendrein aneinander gerieben und da viel mir die Entscheidung erst recht leicht.

OA hat einen recht effektiven und guten Web-Filter, wie auch EAM. Ich denke das ist mit ein Grund weshalb das
Internet-surfen dann spürbar lahmt.
Ob es dann sinnvoll ist den Web-Filter in OA auszuschalten wollte ich gar nicht wissen, hatte es nicht versucht.

OA und Eset AV ist auch eine Kombi die sehr gut läuft, im Gegensatz zur EAM und OA Kombi.

Schon merkwürdig...



ZITAT(AlBundy @ 31.12.2010, 02:03) *
Bei mir war es so,als ich OA Premium mit EAM installiert habe wurde mein Browser (IE 8,Firefox) verlangsamt.Und der Rechner auch.


Geschrieben von: AlBundy 31.12.2010, 02:36

Pc Tools hatte ich auch mit EAM am Start.Und das rennt auch.ZoneAlarm hatte mich einfach nicht überzeugt.Ständige Popsup da kann ich gleich keine Firewall installieren.

Geschrieben von: AlBundy 31.12.2010, 02:41

Ich finde den Webschutz besser als von OA,weil wenn ich im Log schaue dort mehrere Seite geblockt stehen als bei OA.

Geschrieben von: Julian 31.12.2010, 02:48

Ok, danke für eure Rückmeldungen. smile.gif

ZITAT(FreeBSDler @ 31.12.2010, 02:13) *
Eben, das was du hier erklärst ist mir bewusst bzw. bekannt.
Du hast aber evtl. auch einen schnelleren PC als ich, und evtl. auch ein flotteres DSL.
Somit verschiebt sich der Eindruck IMHO schon erheblich. Was bei mir lahmt, lahmt bei dir nicht, oder weniger stark.

Mit schnellerem Internet sollten die Schutzprogramme eigentlich eher an ihre Grenzen geraten und so häufiger Verlangsamungen auslösen als mit langsamem Internet.
Zumindest bei HTTP-Scannern, den Domain-Filter von OA sollte so etwas eigentlich nicht jucken.
Ich habe übrigens erst seit kurzem schnelles Internet (Kabel 32 Mbit), war vorher mit Schrott-DSL geplagt. wink.gif

ZITAT(FreeBSDler @ 31.12.2010, 02:13) *
OA++ alleine rennt wie jeck, das stimmt. Auch zusammen mit zB. Eset Nod AV wirklich prima.
So habe ich das momentan unter Win 7 x64 am laufen.

Dann liegt es wohl wirklich an der Kombi OA + EAM.
War auch noch nie ein Fan davon, da sich der Aufgabenbereich überschneidet.

@AlBundy: Das wird sich in Zukunft auch eher noch verstärken. wink.gif
Die Hauptaufgabe des OA-Webschutzes ist der Banking-Modus. Den hat EAM ja so nicht.

Geschrieben von: AlBundy 31.12.2010, 02:53

Was mich enttäuscht hat war,daß ich eine Linzens hat von Pc....und nach einer gewissen Zeit war nix mehr mit frei schalten.
Ich freue mich auf EAM 6 die kommt auch bald laut meinen Infos.

Geschrieben von: FreeBSDler 31.12.2010, 03:42

Nichts zu danken. smile.gif

Ich habe nur 6000er DSL, einen ollen AMD x64 mit 2 x 2200 mhz auf einem ASUS MoBo, 3 GB Speicher und eine mittelmäßige SATA HD von Samsung mit 200 GB und eine WD SATA HD mit 160 GB. Die HDs waren billig und es gab sicher flottere.
Reicht mir noch völlig, stößt aber bei mancher Software schon an die Grenze.
In absehbarer Zeit kommt eine andere schnellere CPU und eine größere schnellere HD hier rein.
Hauptsache meine Rennspiele laufen flüssig....

Den Banking-Modus vermisse ich schon sehr, da ich viel Online-Banking mache.
Aber sonst empfand ich OA teils als umständlich weil irgendwie wirr verzahnt IMO.
Irgendwie auch verspielt wirkend. Ist aber Ansichtssache.
Wenn man im Expertenmodus war und irgendeine Software installiert hatte, konnte OA einen schon nerven.
Und beim spielen hatte es bei mir ab und zu das Talent unpassend dazwischen zu funken.

Wenn man die Hürde genommen hat und OA versteht, wo was ist usw., sich also rein gelernt hat, und damit klar kommt,
ist das eine feine Software.
Anfangs, beim erste mal mit OA, war ich verwirrt. Kannte ja nur Zone-Alarm und Comodo, wo ich auf Anhieb mit zurecht kam. IMHO ist OA auffallend anders als die.

Bei der Kombi OA und EAM hatte ich immer ein langsam bootendes System.
Und immer meldete sich das Win-Sicherheitscenter das kein Antivirus vorhanden sei, bis sich EAM bequemte und anschickte
zu starten. Kann man zwar mit leben, hinterlässt aber einen faden Beigeschmack.

Die Hochzeit von Emsi und Tallemu ist ja noch relativ jung. Daher könnte man vermuten, und auch wünschen, das die das
in den Griff bekommen, und EAM und OA vielleicht besser aufeinander abstimmen.
Vielleicht bauen, bzw. kreieren die auch was ganz neues.
Seit dem Tallemu zu Emsi ist, meine ich das die OASIS Abfrage etwas zögerlicher geworden ist. Ging mal schneller AFAIR.

Ich schätze mal das Tallemu froh ist bei Emsi untergekommen zu sein. IMHO wären die vermutlich sonst weg vom Fenster gewesen. Kann mich aber auch irren.
Die IMHO relativ hohen Preise und die Präsenz vom kostenlosen, guten Comodo, hatte vielleicht auch eine Rolle gespielt, und sich auf den Absatz ausgewirkt.

OA++ ist allerdings eine klasse Software wenn man die alleine fährt. Verträgt sich aber auch mit anderen AVs zusätzlich.
Ich finde OA++ ist gegenwärtig der Kombi OA und EAM vorzuziehen IMHO.
Allerdings ist OA++ nichts für DAUs, bzw. Leute die kaum Ahnung haben IMHO.

Wie auch immer EAM und CIS 5 (komplett) ist eine klasse Kombi IMHO. Obendrein wie eine Festung.
Hatte das mal probehalber in der VirtualBox am laufen und es heftigst malträtiert. Auf Malwaredomain etliches probiert, cracks, keygens und so Zeugs versucht zu laden. Das ganze ca. 3 Stunden lang und immer weiter, wie wild geworden.
Ich konnte die Kombi nicht aus dem Tritt bringen, bzw. infizieren. Auch beim extra durchlassen setzte/griff dann irgendein andere Schutz davon ein. OK, mutwillig hätte man das bestimmt platt machen können.



ZITAT(Julian @ 31.12.2010, 02:47) *
Ok, danke für eure Rückmeldungen. smile.gif


Mit schnellerem Internet sollten die Schutzprogramme eigentlich eher an ihre Grenzen geraten und so häufiger Verlangsamungen auslösen als mit langsamem Internet.
Zumindest bei HTTP-Scannern, den Domain-Filter von OA sollte so etwas eigentlich nicht jucken.
Ich habe übrigens erst seit kurzem schnelles Internet (Kabel 32 Mbit), war vorher mit Schrott-DSL geplagt. wink.gif


Dann liegt es wohl wirklich an der Kombi OA + EAM.
War auch noch nie ein Fan davon, da sich der Aufgabenbereich überschneidet.

@AlBundy: Das wird sich in Zukunft auch eher noch verstärken. wink.gif
Die Hauptaufgabe des OA-Webschutzes ist der Banking-Modus. Den hat EAM ja so nicht.


Geschrieben von: AlBundy 31.12.2010, 04:04

Hast du dann alles angeschaltet bei EAM und CIS 5.Ich habe NIS 11 mit EAM 5 am laufen.Die laufen gerade seit einigen Tagen gegen alles was ich an Samples finde.Da
kommt nix durch.

Geschrieben von: FreeBSDler 31.12.2010, 04:29

Jo, alles eingeschaltet wie ab Werk.

Ich glaube deine Kombi ist durchaus vergleichbar und zuverlässig.


ZITAT(AlBundy @ 31.12.2010, 04:03) *
Hast du dann alles angeschaltet bei EAM und CIS 5.Ich habe NIS 11 mit EAM 5 am laufen.Die laufen gerade seit einigen Tagen gegen alles was ich an Samples finde.Da
kommt nix durch.


Unterstützt von Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)