Druckversion des Themas

Hier klicken um das Topic im Orginalformat anzusehen

Rokop Security _ Schutzprogramme _ KAV/KIS 2009 Version 8.x.x.x.x

Geschrieben von: Jacomofive 13.06.2008, 16:02

Bitte postet hier eure Erfahrungen, Tips zum Händling und Einstellungen (besonders auch für NewBees) hier rein.


Bitte unterlasst "Spaming" und "Reine negative Äusserungen" die nur darauf abzielen das Produkt an die Wand zu drücken" das verunsichert wirklich jeden der ein neues Produkt sucht und ist nicht der Sinn dieses Boards !


Gorgo: Farbe rot entfernt, die gehört den Mods. wink.gif

Geschrieben von: Domino 13.06.2008, 16:14

ZITAT(Jacomofive @ 13.06.2008, 17:01) *
Bitte unterlasst "Spaming" und "Reine negative Äusserungen" die nur darauf abzielen das Produkt an die Wand zu drücken" das verunsichert wirklich jeden der ein neues Produkt sucht und ist nicht der Sinn dieses Boards !

Ganz genau. Vor allem will ich hier keine weitere Polemik lesen und auch keine Beleidigungen gegen andere. Das war auch der Grund weshalb ich den Thread geschlossen habe. Da war einiges weit unter dem Niveau, welches wir hier ansonsten pflegen.



Domino

Geschrieben von: maxos 13.06.2008, 17:34

Sind die möglichen Update Einstellungen noch gleich wie bei der 7er Version.

Meine damit, z.b. Update Einstellung 5 Minuten nach dem booten.
Oder gibt es z.b. auch die Einstellung update bei Etablierung einer Internetverbindung?
Da ich ja mittels Notebook nach dem booten erstmal händisch eine Internetverbindung etablieren muss(DSL od. HSDPA) u. im Aussendienst oftmals nur kurz im Netz bin für mich interessant.



Ansonsten, harte faire Diskussionen gehören dazu.
Sollte aber bei Rokop nunmehr ein Scanner unter den "Quargelsturz" gestellt werden, dann stellt sich das Forum selber ins Out.
Denn, sorry aber wo hat wer im alten thread KIS nur mit negativen Äusserungen an die Wand gedrückt confused.gif


@Jacomofive
Du forderst jetzt mit Pathos "Bitte unterlasst "Spaming"...ein. whistling.gif
In dem thread hast du so gesehen "NOD ins Eck gestellt" (möglicherweise sage ich extra dazu wink.gif ) u. das ganze noch durch eine mehr als dubiose Art eines Images das du dabei in Verwendung hattest begründet. lmfao.gif
http://www.rokop-security.de/index.php?showtopic=16788&hl=eset

Allgemein: Persönlich sehe ich das alles nicht so eng, soferne es eben dann im Endeffekt nicht auf unfaire persönliche Angriffe hinausläuft.

Geschrieben von: Jacomofive 13.06.2008, 17:42

@maxos

Hast Du Dir den Thread mal genau durchgelesen ? Es kommt mehr als selten vor, das @Domino einen Thread "schliesst"
Zugegeben, mein Thread war auch mit Spaming behaftet, aber nicht so stark das es "geschlossen" wird.

Mal schauen ob wir alle wieder zur "alten" Form zurückfinden wink.gif

Geschrieben von: evil_religion 13.06.2008, 18:04

ZITAT(maxos @ 13.06.2008, 18:33) *
Sind die möglichen Update Einstellungen noch gleich wie bei der 7er Version.

Meine damit, z.b. Update Einstellung 5 Minuten nach dem booten.
Oder gibt es z.b. auch die Einstellung update bei Etablierung einer Internetverbindung?

Wenn nicht schon vorher nach Updates gesucht wurde, sollte bei der Etablierung der Internetverbindung seit V.7 MP1 automatisch das Update starten.
Da hat sich mit V.8 nichts geändert.

Geschrieben von: Denny 13.06.2008, 20:40

Der Fehler den ich im anderen Thread schon geschildert habe scheinen mehrere Personen reproduzieren zu können:

http://forum.kaspersky.com/index.php?showtopic=72871

Das Update hängt bei 100% fest und der Schutz ist für diese Zeit ausser Kraft gesetzt obwohl der Indikator alles sicher anzeigt (zumindest bei mir so) Hoffe jetzt ist klar damit ich diese Situation nicht gestellt habe und aus dumdadelei mir ausgedacht habe nur um Stimmung zu machen stirnklatsch.gif

Darf ich das jetzt überhaupt hier schreiben? Man muss ja jetzt aufpassen wenn hier schon mit rechtlichen Konsequenzen gedroht wird *g* Wie darf man jetzt "Reine negative Äusserungen" interpretieren?! Wenn nicht löscht es bitte!

Hoffe man findet dafür den Fehler sofern er bei Kaspersky liegt. Ansonsten läuft es okay bei mir.

Geschrieben von: ube 13.06.2008, 23:52

Immer wieder beeindruckend sind Geschwindigkeit der Erfassung neuer Malware und Geschwindigkeit der Korrektur von false positives zu Zeiten, zu denen die Mitarbeiter der Wettbewerber offenbar schlafen oder privaten Aktivitaeten nachgehen.

Beispiel:

13.06.08 22:54 CEST bzw 00:54 MSD Mail gesendet an Kaspersky wegen false positive detection.

14.06.08 00:09 CEST bzw 02:09 MSD Mail von Kaspersky erhalten, laut der gemeldete false positive detection mit next update bereinigt wird.

thumbup.gif thumbup.gif thumbup.gif

Geschrieben von: klaus_ue 13.06.2008, 23:56

Hi Denny,

dein Update ist bei 100% hängen geblieben bzw. hat sich aufgehängt.

Das Problem hatte ich vor einiger Zeit öfters mit a-squared anti-malware 3.5 und war nur durch einen Neustart des PC´s zubeheben.

Heute gegen Abend hat dich das Update von KAV 2009 bei 60% aufgehängt. Auch hier habe ich das Problem durch einen Neustart des PC´s behoben.
Habe jetzt das Update auf manuell und alle 2 Stunden eingestellt. Mit der 7er bin ich mit der Einstellung auch sehr gut gefahren.
Kann sein, dass sich die Updates von KAV und a-squared in die Quere gekommen sind.

Stelle mal die Update von KAV auch auf manuell und alle X Stunden ein und berichte das Ergebnis smile.gif

Geschrieben von: Poulsen 14.06.2008, 07:32

ZITAT
Sind die möglichen Update Einstellungen noch gleich wie bei der 7er Version.

Meine damit, z.b. Update Einstellung 5 Minuten nach dem booten.
Oder gibt es z.b. auch die Einstellung update bei Etablierung einer Internetverbindung?


Ich habe meinen UpdateIntervall wie im Screenshot eingestellt und das klappt einwandfrei. Ich hoffe das bleibt auch so. Denn bei der Version 7 gab's da doch hin und wieder mal Probleme mit. smile.gif

http://s7.directupload.net/file/d/1460/ysbkelkd_jpg.htm

Geschrieben von: Domino 14.06.2008, 07:52

ZITAT(maxos @ 13.06.2008, 18:33) *
Meine damit, z.b. Update Einstellung 5 Minuten nach dem booten.
Oder gibt es z.b. auch die Einstellung update bei Etablierung einer Internetverbindung?
Da ich ja mittels Notebook nach dem booten erstmal händisch eine Internetverbindung etablieren muss(DSL od. HSDPA) u. im Aussendienst oftmals nur kurz im Netz bin für mich interessant.

Obacht, beim Akkubetrieb startet das Update nicht. Über -> Einstellungen -> Parameter lässt sich das ändern.


Domino

Geschrieben von: Jacomofive 14.06.2008, 07:59

Ich finde die Suite recht gelungen und "mittlerweile" recht übersichtlich ! Jedoch habe ich von Anfang an (aktuelle Betaphase) bis heute in der Version 357(a,b) meine Probleme mit der Firewall ! Nachdem mir @evil-religion die versch. Tips gegeben hatte, war es gut, aber mittlerweile lässt trotz der gesetzten Einstellung "Nachfragen" also alle im Netzwerk mit "Ausrufezeichen" gesetzt, die Firewall die Programme wieder durch. Mein AudioJack 3 lässt es ohne Nachfrage rein.

Weiterhin besteht das Problem, - selbst wenn ich alles mit grünen Haken für AudioJack 3 - ansetze, dann kommt die Musik nur total verstückelt an. Sobald ich den Schutz (Firewall) ausschalte, geht alles wie Butter ! Läuft AudioJack 3 wieder und ich schalte den Schutz (Firewall) wieder ein, gibt es keine Störung(en).

Das ganze wieder von vorne - AudioJack 3 - aus > den Schutz an > AudioJack 3 an > Ruckelt wie blöd...

Geschrieben von: Denny 14.06.2008, 11:08

ZITAT(klaus_ue @ 14.06.2008, 00:55) *
Stelle mal die Update von KAV auch auf manuell und alle X Stunden ein und berichte das Ergebnis smile.gif


Danke für den Tipp. Ich probiere es aus und werde berichten thumbup.gif Unschön wenn sich der Schutz dabei immer verabschiedet.

Geschrieben von: evil_religion 14.06.2008, 12:32

ZITAT(Jacomofive @ 14.06.2008, 08:58) *
Ich finde die Suite recht gelungen und "mittlerweile" recht übersichtlich ! Jedoch habe ich von Anfang an (aktuelle Betaphase) bis heute in der Version 357(a,b) meine Probleme mit der Firewall ! Nachdem mir @evil-religion die versch. Tips gegeben hatte, war es gut, aber mittlerweile lässt trotz der gesetzten Einstellung "Nachfragen" also alle im Netzwerk mit "Ausrufezeichen" gesetzt, die Firewall die Programme wieder durch. Mein AudioJack 3 lässt es ohne Nachfrage rein.

Komisch. Ich habs gerade noch einmal mit Firefox nach der verlinkten Methode aus dem Kasperskyforum ausprobiert und ich wurde gefragt, ob es ins Internet darf.
Bist du ganz sicher, dass alles richtig eingestellt ist? Sonst ist es wohl ein Bug sad.gif


ZITAT(Jacomofive @ 14.06.2008, 08:58) *
Weiterhin besteht das Problem, - selbst wenn ich alles mit grünen Haken für AudioJack 3 - ansetze, dann kommt die Musik nur total verstückelt an. Sobald ich den Schutz (Firewall) ausschalte, geht alles wie Butter ! Läuft AudioJack 3 wieder und ich schalte den Schutz (Firewall) wieder ein, gibt es keine Störung(en).

Bitte melde das dem Support, am besten per http://support.kaspersky.ru/helpdesk.html?LANG=de.

Geschrieben von: Jacomofive 14.06.2008, 12:56

OK > Ich habe Firefox in der Netzwerkaktivität jetzt sogar gesperrt (rotes x) sowie auch Audio Jack 3 und Nero 8 ! Alle 3 dürften damit nicht ins Netz kommen oder nur auf Nachfrage !

Pustekuchen = AudioJack 3 spielt verstückelt Musik ab ! Firefox öffnet sich und man kann surfen und Nero sagt mir das keine neuen Updates vorhanden sind.

Eine weiteren Bluescreen hatte ich heute Vormittag auch, während ich nur am surfen war auf Rokop-Security. Das war allerdings auch der einzige seit ca. 1 Woche.

Ich werde die weitere Veränderung bei Kaspersky beobachten und dann bei einer Verbesserung wieder einsteigen. Das Produkt und die Ansätze sind gut, aber noch nicht wirklich aus der Beta-Phase raus. Meine Lizenz läuft ja noch eine ganze Ecke, daher sollte das kein Problem werden. > Das ist nur meine persönliche Meinung und Eindruck !

An dieser Stelle mal ein "Danke" an @evil_religion für seine Hilfe bisher !

Geschrieben von: Poulsen 14.06.2008, 12:56

Sollte die Option Schutz eigentlich auf "Empfohlen" bleiben oder kann man das auch bedenkenlos aus "hoch" stellen?

http://s4.directupload.net/file/d/1460/hvstmjzs_jpg.htm

Geschrieben von: Jacomofive 14.06.2008, 12:58

@Poulsen

Ich würde es nach meinen Bedürfnissen konfigurieren inkl. der heuristischen Einstellung !

Geschrieben von: evil_religion 14.06.2008, 12:59

ZITAT(Poulsen @ 14.06.2008, 13:55) *
Sollte die Option Schutz eigentlich auf "Empfohlen" bleiben oder kann man das auch bedenkenlos aus "hoch" stellen?

Dadurch hast du mehr Leistungsverlust und den gleichen Schutz -> Würd ich nicht machen.

Edit: Heuristik kann IMO überall auf aus, da neue Programme beim Start eh viel ausführlicher mit der Heuristik geprüft werden, als sie es beim Scan mit aktivierter Heuristik werden.

Geschrieben von: chris30duew 14.06.2008, 13:26

naja überall ist etwas übertrieben oder? beim WebAV würde ich sie anlassen, schon allen aus dem grund das schadware dadurch nicht erst auf den pc kommt um dort von der heuristic untersucht werden zu müssen. (siehe dein Betrag bei jotti uploads)
Grad den KAV Usern sollte wohl ans herz gelegt sein die heuristic und den WebAV in JEDEM FALL aktiviert zu lassen.

Geschrieben von: evil_religion 14.06.2008, 13:34

ZITAT(chris30duew @ 14.06.2008, 14:25) *
Grad den KAV Usern sollte wohl ans herz gelegt sein die heuristic und den WebAV in JEDEM FALL aktiviert zu lassen.

Warum?

Geschrieben von: Poulsen 14.06.2008, 13:42

ZITAT(evil_religion @ 14.06.2008, 13:58) *
Dadurch hast du mehr Leistungsverlust und den gleichen Schutz -> Würd ich nicht machen.

Ich bin jetzt etwas verwirrt.
Gehe ich recht in der Annahme, dass Du mit "Würd ich nicht machen" auf hoch stellen meinst confused.gif
Was bedeuten würde den AntiVirusschutz ruhig auf "empfohlen" zu lassen?

Geschrieben von: evil_religion 14.06.2008, 14:36

ZITAT(Poulsen @ 14.06.2008, 14:41) *
Ich bin jetzt etwas verwirrt.
Gehe ich recht in der Annahme, dass Du mit "Würd ich nicht machen" auf hoch stellen meinst confused.gif
Was bedeuten würde den AntiVirusschutz ruhig auf "empfohlen" zu lassen?

Ja, ich persönlich habs sogar noch niedriger gestellt (Scan nach Dateierweiterung an und Scan auf Netzwerklaufen aus).
Jedes Programm wird beim ersten Start ausführlich von der Heuristik geprüft (Level 500), beim tiefsten Heuristikscan ist der Level 10.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass durch die Heuristik bei Web-AV mehr Exploits gefunden werden.

Geschrieben von: chris30duew 14.06.2008, 15:14

Warum? das fragst grad du? confused.gif

Wenn ich mich nicht irre hat KAV doch weder hips noch programmkontrolle, durch das neue programme wie du sagst mit der tiefste heuristic geprüft werden.
Wurde doch schon öfter bemängelt das diese features bei dem reinen AV nicht dabei sind. Daher denke ich es ist besser den WebAV an zu lassen.
ansonsten würde ich auch keinen sinn in deiner Frage sehn die du bei "uploads jotti" gestellt hast

"Bin gespannt, was für eine Meldung mit KAV erscheinen wird."

sollte ich mich irren, dann bitte ich schon mal um ein dickes sorry smile.gif

Geschrieben von: evil_religion 14.06.2008, 16:54

Die tiefe heuristische Prüfung findet auch mit KAV statt, womit bei AV-C 49% (wenn auch noch mit veraltetem Heuristikmodul) erzielt wurden.
Das HIPS blockte zusammen mit der Heuristik 68% automatisch.

Es stimmt, dass du mit KIS einen besseren Schutz hast, die starke heuristische Überprüfung von neuen Programmen gibt es aber auch bei KAV.
Ich werd die im Malwareuploadthread genannte Malware auch noch mal mit KAV unter einem echten XP 32 starten. Muss nur erst noch ein Backup machen smile.gif

Geschrieben von: claudia 14.06.2008, 19:09

http://www.kaspersky.com/de/vergleich2009 mal Vergleich zwischen KAV und KIS

Ich hab(KIS) Mail-AV auf Hoch, Web-AV auf Empfohlen+ Heuristik auf tief und Datei-AV auf Hoch + Heuristik auf oberflächlich. Läuft selbst auf meinem alten Rechner 1a! Was will man mehr?

Geschrieben von: evil_religion 14.06.2008, 20:17

ZITAT(claudia @ 14.06.2008, 20:08) *
Läuft selbst auf meinem alten Rechner 1a! Was will man mehr?

Wegen isfwift und ichecker wink.gif
Ich frage mich nur wo der Sinn ist, wenn eine *.exe-Datei erst z.B. ausführlich und dann später beim Starten noch mal sehr ausführlich durch die Heuristik überprüft wird confused.gif

Geschrieben von: Denny 15.06.2008, 13:48

@klaus_ue hat leider nichts gebracht das Update hängt schon wieder seit 1 Stunde fest und mit ihm der Schutz dry.gif


Geschrieben von: Domino 15.06.2008, 15:31

Hast du bei der Installation eine "alte" Konfigurationsdatei übernommen ?


Domino

Geschrieben von: Denny 15.06.2008, 16:43

Nein habe ich nicht. Das Problem tritt auch nicht bei jedem Update auf aber war jetzt schon das dritte mal ^^

Geschrieben von: Domino 16.06.2008, 13:13

Hast du während des Updates einen Download laufen ?


Domino

Geschrieben von: Jester 16.06.2008, 17:28

Ich habe jetzt schon das x-te mal das Problem das KIS 2009 für Outlook 2007 die Internetfreigabe vergisst. Da steht dann wieder ! überall unter netzwerk. Habe nur Lokale und Öffentliche Netzwerke freigegeben. Und seit heute auch mal Vertrauenswürdige Netzwerke. Woran liegt das das KIS nur bei Outlook wieder die Freigabe zurückstellt? An Update von Outlook evtl.? Oder ein Bug in KIS, es betrifft ja nur Outlook alle anderen Programme z.b. Firefox machen solche Probleme nicht.

Seltsam der Fehler. Bei KIS 7 lief alles bestens, auch Outlook....

Habe diesen Fehler nur auf einem PC mit Outlook, bei den anderen PC's scheint sich KIS das zu merken. Hmm, evtl. Überreste von KIS 7?

Ansonsten läuft KIS 2009 auf 3 PC's (2x Vista 64 und 1x WinXP je mit aktellem SP) wunderbar biggrin.gif.

Für Zuküftige Versionen würde ich mir wünschen nur die Regeln der Programm zu Exportieren. Das erleichtert das Updaten auf eine neuere Version von KIS erheblich. Man soll ja wenn möglich nicht die alten Einstellen Importieren nach einem Versionswechsel. Ein Export nur der Regel der Firewall würde das Problem mindern, da die Programme ja gleich beiben selbst nach einem Update von der Kaspersky Software smile.gif.

Geschrieben von: Denny 17.06.2008, 14:45

@Domino

Nicht das ich wüsste bis jetzt geht es auch wieder *3x auf Holz klopf*

Geschrieben von: Jacomofive 19.06.2008, 18:08

@BluesBrother

Dein Wunsch ist mir Befehl lmfao.gif

Geschrieben von: BluesBrother 19.06.2008, 19:07

ZITAT(Jacomofive @ 19.06.2008, 19:07) *
Kaspersky Internet Security 8.0.0.418 (Beta, Englisch)

http://www.softpedia.com/progDownload/Kaspersky-Internet-Security-Download-20619.html

Dort auf die Version 357 klicken und die 418er kommt smile.gif

hmm besser du eröffnest nochmal einen neuen thread... wenn jetzt hier auch noch um beta´s diskutiert wird, sieht keiner mehr durch. wink.gif

Geschrieben von: Snoggi 20.06.2008, 11:15

Hallo
Ich hab bei KIS2009 auch ein Problem - die Vistasuche verlangsamt sich enorm.
Mit aktiviertem KIS2009 wird diese Suche unbrauchbar, weil es mehrere Minuten dauert, bis Suchergebnisse angezeigt werden. Deaktiviere ich KIS2009, dann läuft alles normal und Ergebnisse werden in Sekundenschnelle angezeigt.
Ist dieses Phänomen bekannt? Gibt es eine Lösung?

Geschrieben von: Visitor 20.06.2008, 13:43

Ich kann bei mir bei der Vista-Suche keine Einschränkungen feststellen.

Geschrieben von: Nightwatch 20.06.2008, 21:35

Hallo smile.gif

Bin durch Glück heute auch Besitzer einer gültigen Lizenz für die KIS 2009 geworden. Sie läuft jetzt auf meinem Zweitrechner. Natürlich ohne Firewall smile.gif .

Bislang gab es keinerlei Probleme...alles scheint stabil und flüssig zu laufen und seinen Dienst zu verrichten. Jetzt noch der Patch für das Hips...und ich bin vom Software-Schutz her betrachtet mit allen Systemen rundum zufrieden thumbup.gif

Geschrieben von: Nightwatch 20.06.2008, 22:26

Jetzt hab ich doch ein Problem mit der KIS entdeckt. Es betrifft die virtuelle Tastatur:

Im Internet-Explorer klappt die Eingabe super. Der FF3 aber stürzt sofort ab, wenn ich etwas auf der Tastatur eingeben will.
Weiß jemand einen Rat ?

Edit: Absturz heißt: FF-Fenster schließt sich. Es eröffnet sich eine Fehlermeldung, die besagt, dass Firefox aufgrund eines Problems nicht mehr funktioniere.

Geschrieben von: claudia 21.06.2008, 10:59

http://forum.kaspersky.com/index.php?showtopic=73913 mal lesen.

Geschrieben von: Poulsen 21.06.2008, 11:42

ZITAT(claudia @ 21.06.2008, 11:58) *
http://forum.kaspersky.com/index.php?showtopic=73913 mal lesen.

oder auch http://forum.kaspersky.com/index.php?showtopic=71925 smile.gif
So eine richtige Lösung scheint es für das Problem nicht zu geben

Geschrieben von: Nightwatch 21.06.2008, 11:53

Oki. Danke Euch Zweien!

Dann werd ich noch warten müssen. So oft benutzt man die ja nun auch nicht smile.gif

Geschrieben von: klaus_ue 24.06.2008, 17:35

Seit ein paar Tagen gibt es bei mir Probleme mit dem automatischen Update nach dem ich morgens den PC starte.

Das Update wird abgeschlossen und daraufhin bekomme ich die Fehlermeldung, die Datenbanken sind veraltet.
Diese Problem trat diese Tage jetzt schon ca. 3 mal auf.

Gibt es einen Lösungsansatz bzw. ist das Problem bekannt?

Geschrieben von: Nightwatch 24.06.2008, 17:39

Schau mal hier:

http://forum.kaspersky.com/index.php?showtopic=74026&hl=datenbanken

oder hier:

http://forum.kaspersky.com/index.php?showtopic=74036&hl=datenbanken


Oftmals lag es an der Systemzeit.

Geschrieben von: klaus_ue 24.06.2008, 19:14

OK, danke für die Antwort. An der Systemzeit liegt es nicht, die stimmt.

Werde KAV am WE neu installieren smile.gif

Geschrieben von: Denny 24.06.2008, 23:40

Hmm mit der Beta Version bleibt mein Update trotzdem noch hängen bei 100% und immer nur bei 100% ! *g*

Keine beschädigte Datenbanken gar nichts. Der Schutz wird heimlich deaktiviert und das wars. Grade 2 Stunden gezockt da musste ich feststellen wo ich fertig war, das Update rödelt schon seit 1h 45min herum -.- KAV geht auch nicht merh zu beenden. Ab und wieder Anmelden klappt auch nicht.

Einzig alleine ein kompletter Neustart hilft. Ich frage mich warum ich mir das noch .... naja egal vermutlich weil ich noch 7 Monate bezahlte Lizenz habe und verzweifelt versuche meine Ruhe zu finden für mein Geld :-p

Geschrieben von: ingo34 25.06.2008, 09:52

mich lässt das Update mal wieder mit Signaturen auf dem Trockenen!?!? confused.gif

hat das noch jemand?? Alles bereits versucht! Rollback.. andere Server.. Betaserver.. manuell aus download Daily..

Frage an die Kaspersky Profis: Kann oder sollte ich mal irgendne Datei aus den Bases löschen, damit er wieder ma aktuell ne Abfrage startet und sich aktualisiert? die index datei z.B.? (u0607g.xml)

also ma abgesehen vom wirklichen runden Lauf der neuen Version! Die Updateproblematik ist ne wahre Katastrophe! Is ja nicht das erste mal!

 

Geschrieben von: Tanzbaer 25.06.2008, 11:41

ZITAT(ingo34 @ 25.06.2008, 10:51) *
mich lässt das Update mal wieder mit Signaturen auf dem Trockenen!?!? confused.gif

hat das noch jemand?? Alles bereits versucht! Rollback.. andere Server.. Betaserver.. manuell aus download Daily..

Frage an die Kaspersky Profis: Kann oder sollte ich mal irgendne Datei aus den Bases löschen, damit er wieder ma aktuell ne Abfrage startet und sich aktualisiert? die index datei z.B.? (u0607g.xml)

also ma abgesehen vom wirklichen runden Lauf der neuen Version! Die Updateproblematik ist ne wahre Katastrophe! Is ja nicht das erste mal!


Das Update ist doch am 25.06.08 ausgeführt worden und die Datenbanken sind doch aktuell vom 25.06.08 etwas weiter oben rechts in dem Bild zu sehen? confused.gif

Sind ja verschiedene Datenbanken einmal von Schädlichen Programmen vom 24.06.08 das andere sind Pishing-Seiten vom 25.06.08 usw.

Geschrieben von: ingo34 25.06.2008, 13:27

ZITAT
Das Update ist doch am 25.06.08 ausgeführt worden und die Datenbanken sind doch aktuell vom 25.06.08 etwas weiter oben rechts in dem Bild zu sehen? confused.gif

Sind ja verschiedene Datenbanken einmal von Schädlichen Programmen vom 24.06.08 das andere sind Pishing-Seiten vom 25.06.08 usw.


das dacht ich mir schon.. whistling.gif wenn aber die regulären Updates der schädlichen Programme an die 24 h alt sind.. is das merkwürdig.. insbesondere mit dem Hintergrund, dass auf der Website von Datenbanken mit vormittagsZeiten des aktuellen Tages die rede is..

Kuriosweise waren eben nach einer kompletten De- und Reinstallation die schädlichen Programme wieder up to date!!
Und ob dieser tolle Phishingfilter aktuell ist, interessiert mich weniger.. Ich brauch n AV und keinen APhish.. rolleyes.gif

und die SIgs für die schädlichen Programme sollten da nicht fehlen!

Geschrieben von: Michail 30.06.2008, 21:19

Hi
hat jemand hier auch "bluescreen" ranting.gif unter Vista SP1 + KAV (Kis) ?
http://www.rokop-security.de/index.php?showtopic=17005
Gruß
Michail

Geschrieben von: Krond 30.06.2008, 21:25

Vista64 SP1, keine Bluescreens,
XP64, ebenfalls keine Bluescreens.

Bin wohl ein "Glücklicher"...... rolleyes.gif

Mit der Beta hatte ich etliche BSOD´s, nun keine mehr, egal ob mit Update 'c', oder nur mit 'b' läuft gut hier.....

Geschrieben von: diddsen 30.06.2008, 21:50

na ja, kommt immer drauf an was man mit dem pc macht....
hast schon mal usb-stick oder hd angesteckt? auch so ein bsod-erzeuger whistling.gif

aber sei wirklich froh dass es läuft bei dir, kann das nicht behaupten und musste zwangsweise umsteigen auf alternativen.
schlecht finde ich, dass klab die situation runterspielt und andere sachen als wichtiger einstuft.
ich für meinen teil hab die konsequenz gezogen.
leider kann ich auch nicht mehr anderen leuten dieses produkt empfehlen und habe angefangen auf alternativen umzusteigen, denn es sind mittlerweile schon 4 fälle von meinen kunden wo bsod geplagte sind.
und nun soll mir keiner kommen und sagen... system ist nicht uptodate, treiber usw... es ist alles aktuell. speicher memtest86+ ohne befund ... anderen av drauf und es läuft - na, was soll man da sagen?
da legst di nieder, gell lmfao.gif

Geschrieben von: Denny 30.06.2008, 21:50

@Krond
Dann führe mal verifier.exe aus. Da wird es erst richtig klar ob der Rechner mit seinen Treibern richtig rund läuft *g*

Geschrieben von: evil_religion 30.06.2008, 22:07

ZITAT(diddsen @ 30.06.2008, 22:49) *
na ja, kommt immer drauf an was man mit dem pc macht....
hast schon mal usb-stick oder hd angesteckt? auch so ein bsod-erzeuger whistling.gif

Das Problem mit USB und BSODs ist bereits mit einem Betaupdate behoben.
Habe allerdings keine Ahnung, ob das mit Hotfix c oder vielleicht noch früher / später kommt.

Geschrieben von: Krond 01.07.2008, 06:37

ZITAT(Denny @ 30.06.2008, 22:49) *
@Krond
Dann führe mal verifier.exe aus. Da wird es erst richtig klar ob der Rechner mit seinen Treibern richtig rund läuft *g*



Jaaaa, dann habe ich auch einen BSOD (mit der 'b', bei 'c' noch nicht ausprobiert), zugegeben.... whistling.gif Aber im normalen Leben führe ich "verifier" eher selten neben der Arbeit parallel aus. Und in diesem Fall habe ich keinen BSOD, kann mich auch auf diesen beiden Maschinen nicht über Performanceprobleme beklagen. Auch USB-Platten und Sticks stecke ich regelmäßig an (ich habe allein auf meinem Schreibtisch 3 externe Gehäuse liegen und ich glaube, dass es so an die 30 GB an USB-Sticks sein werden whistling.gif ).

Geschrieben von: Michail 01.07.2008, 09:56

ZITAT(Denny @ 30.06.2008, 22:49) *
@Krond
Dann führe mal verifier.exe aus. Da wird es erst richtig klar ob der Rechner mit seinen Treibern richtig rund läuft *g*


Wie kann man das wieder abschalten. Nach Ausfürung von verifier.exe Internetverbindung langsammer geworden.
Wie funktioniert das Programm und wo kann ich berichte lesen? Welche Treiber zu beobachtung soll ich auswählen?
Ich bedanke mich voraus
Gruß
Michail

Geschrieben von: Denny 01.07.2008, 17:00

Start/Ausführen verifier.exe /reset Damit schaltest es wieder aus. Welche Treiber du da testet bleibt die überlassen. Kannst auch alle auf einmal testen. Bericht kannste schreiben lassen mit verifier.exe /log LOG_FILE_NAME

Mehr dazu hier:
http://support.microsoft.com/kb/244617


Geschrieben von: Xeon 03.07.2008, 17:11

Wie siehts den gerade so aus mit dem Update das die Bluescreens beheben soll, hat sich da jetzt eigentlich schon was getan. confused.gif

Geschrieben von: evil_religion 03.07.2008, 17:12

ZITAT(Xeon @ 03.07.2008, 18:10) *
Wie siehts den gerade so aus mit dem Update das die Bluescreens beheben soll, hat sich da jetzt eigentlich schon was getan. confused.gif

Updates sind in der Vorbereitung / Betaphase.
IMO wird es nicht mehr lange dauern.

Geschrieben von: Xeon 03.07.2008, 17:13

Soll ich's mal mit dem Beta Update versuchen oder soll man das lieber noch bleiben lassen ?

Geschrieben von: BluesBrother 03.07.2008, 17:19

ZITAT(Xeon @ 03.07.2008, 18:12) *
Soll ich's mal mit dem Beta Update versuchen oder soll man das lieber noch bleiben lassen ?

du kannst es natürlich probieren. aber ich mein... du bist doch ganz glücklich mir f-secure oder? bis zum nächsten build wird´s denk ich mal nich mehr so lange dauern. die .422 is immerhin schon in der nct-phase. wink.gif

ich persönlich würde einfach warten und dem ganzen entspannt entgegen sehen, anstatt sich jetzt (vielleicht) wieder zu frusten.

Geschrieben von: evil_religion 03.07.2008, 17:22

ZITAT(Xeon @ 03.07.2008, 18:12) *
Soll ich's mal mit dem Beta Update versuchen oder soll man das lieber noch bleiben lassen ?

Bei mir macht es keine Probleme smile.gif

Die Updatequelle wäre diese hier:
ftp://dnl-test.kaspersky-labs.com/beta_updates/ap

Wenn du die neusten Signaturen haben möchtest, dann date einfach von dieser Quelle up:
http://dnl-eu3.kaspersky-labs.com


Nur nicht vergessen, bei den erweiterten Updateoptionen einzustellen, dass nur noch Signaturen akualisiert werden sollen.

Ich habe aber keine Ahnung, ob bei dieser Quelle schon die neuen Netzwerktreiber mit dabei sind, die auch einige Bluescreens beheben sollen.
Ausserdem gibts auch schon Betabuild 422, was ebenfalls sehr viele Abstürze fixen soll.

Geschrieben von: Xeon 03.07.2008, 17:23

ZITAT(BluesBrother @ 03.07.2008, 18:18) *
du kannst es natürlich probieren. aber ich mein... du bist doch ganz glücklich mir f-secure oder? bis zum nächsten build wird´s denk ich mal nich mehr so lange dauern. die .422 is immerhin schon in der nct-phase. wink.gif

Na ja, ich hab nunmal KIS Lizenzen und (noch) keine F-Secure Lizenzen die läuft nur als Testversion.

Geschrieben von: Xeon 03.07.2008, 17:26

ZITAT(evil_religion @ 03.07.2008, 18:21) *
Die Updatequelle wäre diese hier:
ftp://dnl-test.kaspersky-labs.com/beta_updates/ap

Wenn du die neusten Signaturen haben möchtest, dann date einfach von dieser Quelle up:
http://dnl-eu3.kaspersky-labs.com


Danke. smile.gif



Geschrieben von: evil_religion 03.07.2008, 19:01

Die Datenbank für vertrauenswürdige Programme ist schon ziemlich angewachsen.
Wenn ihr aber trotzdem ein Programm habt, was nicht als vertrauenswürdig eingestuft wurde, dann postet es bitte hier oder im Kasperskyforum.
Ausgenommen gecrackte Programme und Spiele.

Geschrieben von: maxos 04.07.2008, 23:44

ZITAT(evil_religion @ 03.07.2008, 20:00) *
Wenn ihr aber trotzdem ein Programm habt, was nicht als vertrauenswürdig eingestuft wurde, dann postet es bitte hier oder im Kasperskyforum.


So nachdem ich nach langer Zeit wieder mal meine KIS Lizenz rausgekrammt habe könnte ich dahingehend Total Uninstall vorschlagen.
http://www.martau.com/

Weil ich schon mal im Kaspersky thread bin, ist es möglich die Daten der Anti-Spam Datenbank irgendwie zu backupen und bei Neuinstallation wieder einzuspielen confused.gif

Geschrieben von: diddsen 05.07.2008, 08:38

ZITAT(maxos @ 05.07.2008, 00:43) *
So nachdem ich nach langer Zeit wieder mal meine KIS Lizenz rausgekrammt habe könnte ich dahingehend Total Uninstall vorschlagen.
http://www.martau.com/


ich empfehle http://www.revouninstaller.com/ das beste programm wo ich diesbezüglich je gesehen habe und noch dazu unverständlicherweise KOSTENLOS thumbup.gif
funzt unter xp,vista32 und 64 ohne probleme.

Geschrieben von: evil_religion 05.07.2008, 10:23

Habe beide Programme in eurem Namen im entsprechenden Thread im Kasperskyforum geposted.
Danke smile.gif (und weiter so wink.gif )

Geschrieben von: evil_religion 05.07.2008, 10:28

ZITAT(maxos @ 05.07.2008, 00:43) *
Weil ich schon mal im Kaspersky thread bin, ist es möglich die Daten der Anti-Spam Datenbank irgendwie zu backupen und bei Neuinstallation wieder einzuspielen confused.gif

Du kannst nur die gesamte Konfiguration expor- und importieren, leider nicht nur gezielt die Anti-Spamdatenbank.
Du kannst aber bei der Deinstallation von KIS wählen, dass die Anti-Spam Datenbank nicht gelöscht werden soll. Bei der nächsten Installation von KIS wird diese dann wieder übernommen.
Ich kann dir leider nicht sagen, wo gezielt die Datenbank gespeichert wird, ich hab mich schon ewig nicht mehr mit dem Anti-Spam-Modul befasst sad.gif

Geschrieben von: maxos 05.07.2008, 12:15

ZITAT(evil_religion @ 05.07.2008, 11:27) *
Du kannst nur die gesamte Konfiguration expor- und importieren, leider nicht nur gezielt die Anti-Spamdatenbank.
Du kannst aber bei der Deinstallation von KIS wählen, dass die Anti-Spam Datenbank nicht gelöscht werden soll. Bei der nächsten Installation von KIS wird diese dann wieder übernommen.


Ok, das sollte mir eigentlich reichen smile.gif

Programme die ich mittlerweile gestartet habe u. die auch noch vertrauenswürdig wären, wären da z.b.

- Personal Backup http://personal-backup.rathlev-home.de/?pb-faqs.html
- BiuTicker http://www.biu.de/depotverwaltung.html
- Cool Tick http://www.cooltick.com/
- EssentialPIM http://www.essentialpim.com/




Geschrieben von: evil_religion 05.07.2008, 13:42

ZITAT(maxos @ 05.07.2008, 13:14) *
Programme die ich mittlerweile gestartet habe u. die auch noch vertrauenswürdig wären, wären da z.b.

- Personal Backup http://personal-backup.rathlev-home.de/?pb-faqs.html
- BiuTicker http://www.biu.de/depotverwaltung.html
- Cool Tick http://www.cooltick.com/
- EssentialPIM http://www.essentialpim.com/

thumbup.gif
Sollten bald in der Datenbank als vertrauenswürdig auftauchen smile.gif

Geschrieben von: maxos 05.07.2008, 22:08

Zur Info, gerade mal die TVista 2.0 als Testversion installiert.

http://www.tvista.de/

Gefällt KIS gar nicht, rote Warnung hinsichtlich gefährlichem Treiber kommt.
Musste es als generelle Ausnahme zulassen, da ansonsten Installation nicht möglich.



Schätze mal, es liegt an dem von Data Becker zwangsweise mitinstalliertem Kopierschutzmechanismus ProtectDisc, welcher zum Schutz ihrer Bezahlsoftware
automatisch mit auf die Platte wandert.
Kannte die Systematik schon von deren Version TVista 1.0. Lässt sich aber problemlos deinstallieren bzw. löschen soferne TVista nicht mehr auf der Platte ist.
Notfalls glaube ich mich zu erinnern, muss der User dies händisch nacharbeiten o.d eben mit gutem Unistaller alles protokollieren.

Installieren tut sich ProtectDisc unter C:\Users\..Name..\AppData\Roaming\ProtectDisc

Die Mehrzahl der Anwender eines umfangreichen u. vielgelobten Tuningproggis für Vista sind sich dessen sicher gar nicht bewusst was sie da mitinstallieren.

Für ehrliche Nutzer sollte es kein Problem sein, soferne ProtectDisc nicht anderweitig eine Sicherheitslücke aufreissen könnte, aber reine Spekulation.

Zu ProtectDisk z.b. lt google
http://www.google.at/search?hl=de&q=protectdisc&btnG=Suche&meta=

Heisse äussert sich da sehr kritisch dazu, obwohl eine Reihe von PC Spielen ebenfalls auf den Kopierschutzmechanismus ProtectDisc setzten
http://www.heise.de/software/download/tvista/45428a26569

Meinungen dazu, bzw. was sagen andere Scanner dazu, gerne auch in einem separaten thread.

Geschrieben von: Xeon 05.07.2008, 23:08

Was geht eigentlich hier ab..... stirnklatsch.gif
http://forum.kaspersky.com/index.php?showtopic=75634

Geschrieben von: 240670 05.07.2008, 23:21

Genau das ist mir auch passiert am Freitag. KIS2009 hatte seine eigene Instalationsdatei als Trojaner erkannt . Deshalb nutze ich wieder Avira oder Nod32. Warte erst mal ab bis Kaspersky aus seiner noch immer Beta Phase raus kommt. Denn mein vertrauen zu Kaspersky ist erst mal zerstört. Möchte nicht wissen was noch so kommt!

Geschrieben von: Denny 06.07.2008, 09:41

ZITAT(Xeon @ 06.07.2008, 00:07) *
Was geht eigentlich hier ab..... stirnklatsch.gif


Och die sind doch immer wieder für eine Überraschung gut. Sehr vertrauenserweckend was die da manchmal fabrizieren. rolleyes.gif

Geschrieben von: blueX 06.07.2008, 10:53

Ich dachte die haben neue Techniken zur Qualitätssicherung eingeführt? Hoffentlich ist dies nicht das erste Ergebnis davon. thumbdown.gif





Geschrieben von: stargate 06.07.2008, 11:03

hi

ZITAT
Ich dachte die haben neue Techniken zur Qualitätssicherung eingeführt? Hoffentlich ist dies nicht das erste Ergebnis davon.


ich weiß schon welcher test als nächstes in die qualitätssicherung aufgenommen wird biggrin.gif


mfg stargate

Geschrieben von: evil_religion 06.07.2008, 11:45

Das ist schon ziemlich peinlich... stirnklatsch.gif
Immerhin keine (lebenswichtige) Windowsdatei.

@maxos: Danke smile.gif

Geschrieben von: 240670 06.07.2008, 21:32

Haste recht! Aber kann man noch vertrauen haben? Klares NEIN

Diese ganzen Probleme die Kaspersky 2009 hat reichen langsam. Hatte sogar meine Lizens verlängert. Aber jetzt werde ich von der 30 Tage Geld zurück Garantie in anspruch nehmen. die 7er Version hat maken und die 8er noch mehr. Alle lästern über Bitdefender über Nod32. Ich finde so langsam
solten wir auch mal Kaspersky nehmen. Gut Bitdefender hat probleme mit der Software, Nod32 findet nicht alles was eigentlich normal ist denn kein Antivirenprogramm findet alles. Aber Nod32 läuft! Oder Avira hattwe auch so seine probleme. Und Kaspersky gut hat Bluescreens,aber das es seine eigene Install EXE als Trojaner erkennt das ist PEINLICH. Und jetzt kommt der Hammer! Wo XEON den Link zum Forum hier gebracht hatte lief er noch,Aber jetzt ist das ganze Thema im Kaspersky Forum verschwunden ( gelöscht) um es unter den Teppich zu kehren. Muß leider sagen wer Da noch zu Kaspersky vertrauen hat tut mir leid. (Meine es nicht als Beleidigung)
Gut jeder hat so seine Lieblinge obwohl sie Probleme haben. Aber Kaspersky finde ich schießt den Bock ab. Wenn Sie probleme haben sollen Sie auch da zu stehen und nicht ein Programm raus bringen was eigentlich noch eine Beta ist. Und da meine ich auch andere Hersteller die einfach ihre Programme zu früh auf den Markt schmeißen. Ich hoffe nur das alle Hersteller aus ihren debakel mit der Software die für 2008 war oder noch ist für die 2009er gelernt haben. Wenn ich so manche Leute höre die sagen das ein Virenprogramm nicht gebraucht wird, hätte ich gesagt die spinnen. Aber wenn Antiviren Hersteller so arbeiten muß ich leider sagen die haben recht. Denn ob ein Virus oder das Antivirenprogramm einen schon das Betriebssystem beschädigen oder die arbeit damit verhindert wo ist da noch der unterschied! Wünsche allen noch eine schöne, aber auch eine ruhige Nacht.

Geschrieben von: Xeon 06.07.2008, 21:38

EDIT:Der Thread wurde also nur "verschoben". rolleyes.gif

Geschrieben von: Xeon 06.07.2008, 21:41

Jetzt wird's interessant..... whistling.gif
http://forum.kaspersky.com/index.php?showtopic=75805

Geschrieben von: 240670 06.07.2008, 21:59

Auch gut! Thema schließen und vergessen!

Geschrieben von: BluesBrother 06.07.2008, 22:11

laut lucian bara soll der fp durch das update von 18:28 gelöst worden sein.

Geschrieben von: Denny 06.07.2008, 22:16

ZITAT(240670 @ 06.07.2008, 22:31) *
Alle lästern über Bitdefender über Nod32. Ich finde so langsam
solten wir auch mal Kaspersky nehmen.


Nö Nö lass das mal lieber. Soll vorkommen das sogar jemand hier her kommt und das lästern nicht gut findet, um das mal vorsichtig auszudrücken whistling.gif

*edit*
Der FP ist bei mir in der Tat behoben.

Geschrieben von: ntvolli 08.07.2008, 14:37

Moin zusammen!

Welchen Updatestautus habt ihr? Meine Signaturen der "schädlichen Programme" sind von 9:20 Uhr. Laut Kaspersky http://www.kaspersky.com/viruswatchlite?hour_offset=-2&page=24 sind in der zwischenzeit aber mindestens 2 Update herausgegeben worden, das letzzte um 15:21 Uhr. Bei mir tut sich updatemäßig aber nix. Das kommt mir doch komisch vor...

Bis denne
Olli

Geschrieben von: devaletin 08.07.2008, 14:45

Also ich habe diese Updates...

http://www.abload.de/image.php?img=kis-update4ej.jpg

das mit der Uhrzeit macht micht schon stutzig seitdem ich die 2009er version benutze....seltsam...

Geschrieben von: ntvolli 08.07.2008, 14:56

Moin!

Sieht bei mir genauso aus. Allerdings fehlt bei mir die Rubrik "verdächtige Seiten". Hängt das damit zusammen, dass ich die Kindersicherung nicht mir installiert habe?

Bis denne
Olli

Geschrieben von: devaletin 08.07.2008, 15:01

das kann gut sein ,
denn ich habe nix abgewählt alles in den Grundeinstellung gelassen .
Außer stündliches Update...

Geschrieben von: rider 08.07.2008, 15:19

Habe um 16:05 einen manuellen Update gemacht, Ergebnis siehe Screenshot.

 

Geschrieben von: ntvolli 08.07.2008, 17:17

Bei mir ist auch noch nix passiert....

Bis denne
Olli

Geschrieben von: devaletin 08.07.2008, 17:21

http://www.abload.de/image.php?img=kis2vso.jpg

Stoß mal manuell an...warst ein paar Minuten zu früh

Geschrieben von: Kenshiro 08.07.2008, 18:00

Mir ergeht es genauso, mit manuell anstossen komme ich dann auf 919 710 Updateinterval: Alle 3 Stden

Geschrieben von: diddsen 08.07.2008, 21:49

ZITAT(240670 @ 06.07.2008, 22:58) *
Auch gut! Thema schließen und vergessen!


tja, das sind die praktiken dort!
aber ich darf ja nix mehr sagen - ich teile voll und ganz deine meinung thumbup.gif

Geschrieben von: subset 08.07.2008, 23:41

ZITAT(BluesBrother @ 06.07.2008, 23:10) *
laut lucian bara soll der fp durch das update von 18:28 gelöst worden sein.

Ich hab mir den Thread dort durchgelesen und da ist eine Ansage von Lucian Bara.
"Ja alles ist verseucht eigentlcih will kaspersky eure system infizieren um euer geld zu klauen".
http://forum.kaspersky.com/index.php?showtopic=75561&st=60&p=691916&#entry691916
Was meint er damit bloß? confused.gif

Und noch ein Beitrag von Pagnol:
"Wenn es denn wirklich (was ich annehme) ein "false posoitve" ist und nur KIS fälschlicherweise Alarm schlägt -- mit was scannen dann die Leute ihre Installationsdateien, bevor sie diese auf den Server laden ?"
http://forum.kaspersky.com/index.php?showtopic=75561&st=100&p=692029&#entry692029
Gute Frage... unsure.gif

MfG

Geschrieben von: BluesBrother 17.07.2008, 15:06

das hotfix "c" ist jetzt final! smile.gif

http://forum.kaspersky.com/index.php?showtopic=77166

Geschrieben von: Xeon 17.07.2008, 18:37

Na da bin ich mal gespannt, ob das mit den BSOD's weg ist. rolleyes.gif

EDIT: Wenn ich mir das im KLAB Forum so durchlese haben einige nach dem einspielen des Hotfixes schon wieder BSOD's. whistling.gif

Geschrieben von: diddsen 17.07.2008, 18:53

ZITAT(Xeon @ 17.07.2008, 19:36) *
Na da bin ich mal gespannt, ob das mit den BSOD's weg ist. rolleyes.gif

EDIT: Wenn ich mir das im KLAB Forum so durchlese haben einige nach dem einspielen des Hotfixes schon wieder BSOD's. whistling.gif


danke xeon, dann reichts mir schon wieder.... nein, das bauche ich nicht.
wollte grad auch nachschauen obs bsod gibt mit C...

Geschrieben von: ube 17.07.2008, 22:42

Existiert eine aktuelle Liste von Anwendungen, deren Aufnahme Kaspersky Insider oder Kaspersky Moderatoren als vertrauenswuerdige Programme in die vertrauenswuerdige Zone empfehlen?

Vielen Dank.

Geschrieben von: Jester 18.07.2008, 10:27

Keine Probleme mit dem "C"-Hotfix auf zwei PC's mit Vista 64-Bit und einem WinXP PC. Läuft alles bestens biggrin.gif.

Geschrieben von: Domino 18.07.2008, 12:28

ZITAT(ube @ 17.07.2008, 23:41) *
Existiert eine aktuelle Liste von Anwendungen, deren Aufnahme Kaspersky Insider oder Kaspersky Moderatoren als vertrauenswuerdige Programme in die vertrauenswuerdige Zone empfehlen?

Vielen Dank.


Ich verstehe die Frage nicht so recht. Worum geht es dir ?


Kilauea

Geschrieben von: diddsen 18.07.2008, 14:02

ZITAT(Domino @ 18.07.2008, 13:27) *
Ich verstehe die Frage nicht so recht. Worum geht es dir ?


Kilauea


er meint ob es hier eine liste(thread) gibt wo man die sachen melden kann wo vertrauenswürdig sind... damit die in die white-list aufgenommen werden

Geschrieben von: ube 18.07.2008, 21:17

ZITAT(Domino @ 18.07.2008, 13:27) *
Ich verstehe die Frage nicht so recht. Worum geht es dir ?


Kilauea


Uebernehme auf neu aufgesetzten PCs Microsoft Programme und vertraute Anwendungen als vertrauenswuerdige Programme in die vertrauenswuerdige Zone.

Was mich interessiert ist, ob es insbesondere Listen von Systemkomponenten gibt, die auch aus Insidersicht in die vertrauenswuerdige Zone uebernommen werden koennen.

Vielen Dank.

Geschrieben von: Domino 18.07.2008, 21:38

Die Mühe musst du dir nicht machen wenn du die aktuelle version 8.0.0.357 installierst, da geschieht das nach einer solchen Liste automatisch. Deine Lizenz kannst du übernehmen.

Bei der Vorgängerversion ist es aber nicht nötig alle Programme in die VZ zu stellen, nur falls es Probleme gibt ist das notwendig.



Domino

Geschrieben von: Bär71 19.07.2008, 13:24

Hallo zusammen,

weiss zufällig jemand wann das MP1 für Kis 2009 kommt? Hier hatte letztens jemand auf meine Frage geschrieben, sollte es wieder möglich sein, Scan-Tasks mit Intervallen und Zeitvorgaben einzurichten. Dies ist ja in der derzeitigen Version leider nicht enthalten. Das wäre einer der letzten Punkte die mich noch davon abhalten wieder zurück zu KIS zu wechseln.

Geschrieben von: rider 19.07.2008, 21:40

Für Ende Juli/Anfang August ist ein CF in Aussicht gestellt worden.
Vom MP1 ist mir keine Termin-Ankündigung bekannt.

Geschrieben von: Bär71 20.07.2008, 08:49

Was ist denn ein CF? Critical Fix?? Und was bedeutet dies für dieses fehlende Feature? Weiss jemand, ob und wann das wieder kommen soll?

Geschrieben von: rider 20.07.2008, 11:11

Quote aus Kaspersky-Forum vom 2008-07-20:

Galileo 39
Rating: 4
View Member Profile

post Today, 12:26
Post #91


German Forum Moderator
**************

Group: Global moderators
Posts: 8741
Joined: 15.04.2005
From: Zurich, Switzerland





QUOTE(Dromel @ 19.07.2008 16:06) *
... Das war jetzt der zweite BSOD nach Installation des Hotfix c. mad.gif

Ich hoffe, dass der Fehler nicht zunehmend auftritt.

Zurzeit ist der Critical Fix 1 (CF1) für KIS im Beta-Forum in Erprobung (Build 434). Er soll aktuell noch vorhandene BSOD-Probleme auf Computern mit Vista beheben. Nach meiner Kenntnis ist die Freigabe für die erste Hälfte August geplant.

Link zum passenden Beitrag von dzweitausend


--------------------
Eppur si muove


Geschrieben von: ube 20.07.2008, 15:03

ZITAT(Domino @ 18.07.2008, 22:37) *
Die Mühe musst du dir nicht machen wenn du die aktuelle version 8.0.0.357 installierst, da geschieht das nach einer solchen Liste automatisch. ...


Die .357 installierte ich nach Freigabe auf 2 eigenen frisch aufgesetzten XP PCs und zwischenzeitlich auf 7 weiteren PCs.

In allen Faellen wurde lediglich svchost.exe automatisch als vertrauenswuerdiges Programm in die vertrauenswuerdige Zone aufgenommen.

Ansonsten stoeren an KIS 8 aus meiner Sicht als interessierter Endanwender nur Kleinigkeiten aus ergonomischer Sicht und relativ banale fehlende Features.

Werde mich in den naechsten Tagen in die Foren bei Kaspersky einlesen.

Geschrieben von: claudia 20.07.2008, 17:20

das sind ja auch zwei verschiedene Sachen.

1. Programmkontrolle - was die Programme so alles auf deinem Rechner machen dürfen
2. Gefahren und Ausnahmen - was von der Untersuchung ausgeschlossen werden soll, wenn Probleme vorliegen

Geschrieben von: blueX 20.07.2008, 18:07

Mein Gefühl sagt mir, dass am 24.07.08 ein ereignisreicher Tag im Zusammenhang mit KAV/KIS sein wird. wink.gif




Geschrieben von: hispeed 20.07.2008, 18:21

hallo leute
habe ein Problem mit KIS 2009 und Firefox. Kann manche Fotos bei ebay nicht sehen nur den Rahmen.
Habt ihr auch solche Erfahrungen?
danke für hilfe

Geschrieben von: ntvolli 20.07.2008, 19:12

Moin!

Absolut keine Probleme. FF 3.01, Anti-Banner ist bei KIS 2009 aktiviert

Bis denne
olli

Geschrieben von: BluesBrother 20.07.2008, 19:14

ZITAT(hispeed @ 20.07.2008, 19:20) *
hallo leute
habe ein Problem mit KIS 2009 und Firefox. Kann manche Fotos bei ebay nicht sehen nur den Rahmen.
Habt ihr auch solche Erfahrungen?
danke für hilfe

mehr input bitte! wink.gif

firefox 3.0.1 und die kis mit update "c"?

Geschrieben von: hispeed 20.07.2008, 19:15

habe gerade mal geschaut ist hauptsächlich bei ebay-Bildern (USA) die mit auctiva verarbeitet wurden keine Ahnung was das ist........... confused.gif

Geschrieben von: diddsen 20.07.2008, 19:28

ZITAT(blueX @ 20.07.2008, 19:06) *
Mein Gefühl sagt mir, dass am 24.07.08 ein ereignisreicher Tag im Zusammenhang mit KAV/KIS sein wird. wink.gif


lass uns nicht dumm sterben lmfao.gif
was soll da sein?

Geschrieben von: Timmey 21.07.2008, 02:32

Bin mit Kaspersky noch nicht so bewandert: ist es richtig, dass ich um die 2009 Version zu nutzen auch einen Version 7 Key nehmen kann?

PS: was am 24. passiert, würde mich ja auch mal interessieren wink.gif!

Geschrieben von: chris30duew 21.07.2008, 02:39

jo was wird da passieren. da wird wohl das CF1 rauskommen oder sowas oder n grösseres kompnenten update. lassen wir uns überraschen.
wobei ich es auch net gut finde hier zu gackern (zu sagen am 24. ist was los bei K) und dann keine eier legen. Dann sollte man solche infos besser gar nicht hier posten.

Geschrieben von: Domino 21.07.2008, 06:38

ZITAT(hispeed @ 20.07.2008, 20:14) *
habe gerade mal geschaut ist hauptsächlich bei ebay-Bildern (USA) die mit auctiva verarbeitet wurden keine Ahnung was das ist........... confused.gif


Link ? Beispiel ? smile.gif



Domino

Geschrieben von: diddsen 21.07.2008, 06:42

ZITAT(chris30duew @ 21.07.2008, 03:38) *
jo was wird da passieren. da wird wohl das CF1 rauskommen oder sowas oder n grösseres kompnenten update.


also bei mir ists schon passiert lmfao.gif
hab nämlich über den betaupateserver das vermeintliche cf drauf und nun was soll ich sagen... bislang KEIN bsod mehr thumbup.gif
wird doch wohl nicht noch wahr werden dass die das hinbekommen - bin weiterhin sehr skeptisch gegenüber klab-produkten, denn solange darf sowas nicht dauern ph34r.gif
aber mann soll den tag nicht vor dem abend loben whistling.gif

Geschrieben von: BluesBrother 21.07.2008, 07:25

@hispeed

ZITAT(Domino @ 21.07.2008, 07:37) *
Link ? Beispiel ? smile.gif

und mehr infos zu deinen firefox und kaspersky versionen.

ZITAT(diddsen @ 21.07.2008, 07:41) *
also bei mir ists schon passiert lmfao.gif
hab nämlich über den betaupateserver das vermeintliche cf drauf und nun was soll ich sagen... bislang KEIN bsod mehr thumbup.gif

sehr schön! thumbup.gif hoffen wir mal, dass das erstmal so bleibt. wink.gif

Geschrieben von: hispeed 21.07.2008, 17:43

Problem hat sich gelöst bilder werden wieder angezeigt. Keine Ahnung was der Grund war nach einem Update war alles ok.
Würdet ihr webAv auf hoch stellen oder auf empfohlen belassen?
Und wo sieht man die Statistik der emails die geprüft worden?
danke für Antwort

Geschrieben von: Xeon 21.07.2008, 18:22

ZITAT(diddsen @ 21.07.2008, 07:41) *
hab nämlich über den betaupateserver das vermeintliche cf drauf und nun was soll ich sagen... bislang KEIN bsod mehr thumbup.gif

Also wenn's bei dir nun funktioniert,könnte ich wohl auch wieder einen Versuch wagen.... whistling.gif

Geschrieben von: ntvolli 21.07.2008, 18:54

ZITAT(Xeon @ 21.07.2008, 19:21) *
Also wenn's bei dir nun funktioniert,könnte ich wohl auch wieder einen Versuch wagen.... whistling.gif


Ja xeon, kann dich nur ermuntern.
Nach einen ersten Fullscan ( der gerade mal 3 Minuten Länger als mit Avira gedautert hat), und nachdem ich alle relevanten Programme einmal gestartet habe, rennt mein Rechner absolut problemlos und schnell.

Bis denne
olli

Geschrieben von: Jacomofive 21.07.2008, 19:17

Link zum Beta Server ?? Bei mir ist es nämlich auch unter Vista 32Bit SP1 abgekackt.... sad.gif

Geschrieben von: Julian 21.07.2008, 19:21

ZITAT(Jacomofive @ 21.07.2008, 20:16) *
Link zum Beta Server ?? Bei mir ist es nämlich auch unter Vista 32Bit SP1 abgekackt.... sad.gif

ftp://dnl-test3.kaspersky-labs.com/beta_updates/tim2/
als Updatequelle eintragen. Die Signaturen hängen allerdings hinterher, die Erkennung kann von den Standardservern abweichen.
Bei Malware steht bei den Updateinformationen zwar eine null, es handelt sich aber nur um einen GUI-Bug.

Am besten man nutzt diese Quelle mit den Critical Fix-Betabuilds (was bei denen standardmäßig auch so eingerichtet ist).

Geschrieben von: Jacomofive 21.07.2008, 19:22

Very Danke @Julian smile.gif

@edit
KIS 2009 ist mir unter Vista SP1 32-Bit schon wieder abgeschmiert sad.gif (BlueScreen) bei meinem Frauchen gestern auch unter Vista SP1 64-Bit. Deswegen werkelt dort nun F-Secure IS 2008. Ich muss als Kasperle-Fan gestehen " Problemlos"

Geschrieben von: Xeon 21.07.2008, 19:46

Auch bei mir arbeitet F-Secure auf beiden Systemen absolut tadellos,deshalb bin ich auch etwas skeptisch mir Kaspersky (wieder) zu installieren.Und selbst wenn's jetzt wirklich laufen sollte,was passiert beim nächsten Komponenten-Update........ confused.gif

Irgendwie hab ich das vertrauen in dieses Unternehmen etwas verloren. ph34r.gif

Geschrieben von: ntvolli 21.07.2008, 19:49

Ich glaub, ich trau mich nochmal an BitDefender...

Bis denne
olli

Geschrieben von: Xeon 21.07.2008, 20:01

ZITAT(ntvolli @ 21.07.2008, 20:48) *
Ich glaub, ich trau mich nochmal an BitDefender...

Das Problem ist, meine Freundin braucht den Laptop teilweise für die Arbeit und als da KIS 2009 noch drauf war, kannst du dir vorstellen wie man damit "arbeiten" konnte.Sie sagte damals nur, weil auch sie mit ihren Betriebsrechnern schon negative Erfahrungen mit Kaspersky gesammelt hat, ich soll den Schei........ bloß nie wieder auf einem unserer Rechner installieren.

Ich trau mich nicht..... biggrin.gif

Geschrieben von: diddsen 21.07.2008, 21:13

ZITAT(Jacomofive @ 21.07.2008, 20:21) *
Very Danke @Julian smile.gif

@edit
KIS 2009 ist mir unter Vista SP1 32-Bit schon wieder abgeschmiert sad.gif (BlueScreen) bei meinem Frauchen gestern auch unter Vista SP1 64-Bit. Deswegen werkelt dort nun F-Secure IS 2008. Ich muss als Kasperle-Fan gestehen " Problemlos"


sorry, aber du hast das schon korrekt gemacht mit dem updatserver? kann ich fast nicht glauben.

wichtig ist nach erfolgtem update vom betaserver den normalen wieder haken rein und beim beta raus UND unter erweitert programmodulupdates ausschalten!

@julian
ich hab da ein wenig nen anderen, denke aber das ist egal ftp://dnl-test2.kaspersky-labs.com/beta_updates/tim2/

Geschrieben von: diddsen 21.07.2008, 21:17

ZITAT(Xeon @ 21.07.2008, 19:21) *
Also wenn's bei dir nun funktioniert,könnte ich wohl auch wieder einen Versuch wagen.... whistling.gif


jo, xeon... ich bin schon zweiten tag bsod-frei lmfao.gif
heute morgen schrieb ich noch...man solle den tag nicht vor dem abend loben....aber jetzt kann ich den tag loben smile.gif
mal sehen, so ganz traue ich noch nicht... war auch schon nach 3 tagen mal wo es losging ph34r.gif

Geschrieben von: Domino 22.07.2008, 07:13

ZITAT(diddsen @ 21.07.2008, 22:12) *
wichtig ist nach erfolgtem update vom betaserver den normalen wieder haken rein und beim beta raus UND unter erweitert programmodulupdates ausschalten!

Und anschließend im Updatebericht überprüfen welcher Server genommen wurde.




Domino

Geschrieben von: Jacomofive 22.07.2008, 17:01

Ja ich habe die Updateserver wieder getauscht...Das war es nicht !!

Geschrieben von: ntvolli 24.07.2008, 12:36

Moin zusammen!

Heute kommt ein Treiberupdate. Damit sollten die letzen BSOD´s behoben sein (steht zumindest im Kaspersky-Forum).

Bis denne
Olli

Geschrieben von: Smoky 24.07.2008, 15:35

@ xeon

Na dann da jetzt die beta updates final sind . währe es doch jetzt wieder ein versuch wert wink.gif bei diddsen hats ja auch geholfen whistling.gif

Geschrieben von: Xeon 24.07.2008, 17:14

ZITAT(Smoky @ 24.07.2008, 16:34) *
@ xeon

Na dann da jetzt die beta updates final sind . währe es doch jetzt wieder ein versuch wert wink.gif bei diddsen hats ja auch geholfen whistling.gif

Hab ich mir auch schon mal überlegt,aber ich werde es sein lassen....hatte genug Ärger mit dieser "käuflichen" Beta Version. wink.gif
F-Secure läuft absolut perfekt und wenn ich http://forum.kaspersky.com/index.php?showtopic=77932 lese,reichts mir schon wieder....hab keine Lust jedes mal nach einem Update mit Neustartaufforderung,Angst haben zu müssen das wieder was nicht (mehr) funktioniert,nein danke. whistling.gif

(Meine persönliche Meinung:
Das was dort mit Version 2009 bis jetzt herforgebracht wurde, ist eine Frechheit den Kunden gegenüber.Mir kann doch niemand erzählen das man solch grobe Fehler wie das mit den Bluescreens nicht beim Beta Test auffällt.......und wenn das wirklich nicht aufgefallen ist,wäre das traurig genug und man sollte wohl seine Beta Testverfahren überdenken !)

Geschrieben von: hispeed 24.07.2008, 17:41

Habe mit KIS 2009 folgendes Problem: Kann nicht mehr bei Itunes gekaufte Songs runterlanden, habe ständig eine Fehlermeldung (Einstellung alles auf empfohlen, nichts verändert, Windows Vista home premium) Download bricht ab. Wenn ich KIS 2009 Schutz anhalten einstelle funktioniert alles wieder normal (Songs werden alle geladen). Wie sieht es bei euch aus?

Geschrieben von: BluesBrother 24.07.2008, 17:46

ZITAT(Xeon @ 24.07.2008, 18:13) *
Hab ich mir auch schon mal überlegt,aber ich werde es sein lassen....hatte genug Ärger mit dieser "käuflichen" Beta Version. wink.gif
F-Secure läuft absolut perfekt und wenn ich http://forum.kaspersky.com/index.php?showtopic=77932 lese,reichts mir schon wieder....hab keine Lust jedes mal nach einem Update mit Neustartaufforderung,Angst haben zu müssen das wieder was nicht (mehr) funktioniert,nein danke. whistling.gif

(Meine persönliche Meinung:
Das was dort mit Version 2009 bis jetzt herforgebracht wurde, ist eine Frechheit den Kunden gegenüber.Mir kann doch niemand erzählen das man solch grobe Fehler wie das mit den Bluescreens nicht beim Beta Test auffällt.......und wenn das wirklich nicht aufgefallen ist,wäre das traurig genug und man sollte wohl seine Beta Testverfahren überdenken !)

wir wissen es... rolleyes.gif

ZITAT(hispeed @ 24.07.2008, 18:40) *
Habe mit KIS 2009 folgendes Problem: Kann nicht mehr bei Itunes gekaufte Songs runterlanden, habe ständig eine Fehlermeldung (Einstellung alles auf empfohlen, nichts verändert, Windows Vista home premium) Download bricht ab. Wenn ich KIS 2009 Schutz anhalten einstelle funktioniert alles wieder normal (Songs werden alle geladen). Wie sieht es bei euch aus?

läd man bei itunes auch mp3´s runter oder ein anderes format?

btw. so ein ein ähnliches problem hatte neulig poulsen. da hat das runterstellen bzw. deaktivieren der heuristik im web-av geholfen. probier´s mal wink.gif

http://s8.directupload.net/file/d/1500/itp6n6dz_jpg.htm

Geschrieben von: devaletin 24.07.2008, 18:16

ZITAT(hispeed @ 24.07.2008, 18:40) *
Habe mit KIS 2009 folgendes Problem: Kann nicht mehr bei Itunes gekaufte Songs runterlanden, habe ständig eine Fehlermeldung (Einstellung alles auf empfohlen, nichts verändert, Windows Vista home premium) Download bricht ab. Wenn ich KIS 2009 Schutz anhalten einstelle funktioniert alles wieder normal (Songs werden alle geladen). Wie sieht es bei euch aus?



Also ich habs gerade auf dem Laptop meiner Frau überprüft...Neuste Itunes Software und Keine Probleme mit dem Download...
Kis 2009 wurde im Automatik Modus installiert.....
Lieder bei Itunes sind m4p Dateien smile.gif

Geschrieben von: Julian 24.07.2008, 18:31

ZITAT(hispeed @ 24.07.2008, 18:40) *
Habe mit KIS 2009 folgendes Problem: Kann nicht mehr bei Itunes gekaufte Songs runterlanden, habe ständig eine Fehlermeldung...

Brechen die Downloads einfach mittendrin ab? Kannst du einen Screenshot hier hochladen?

Geschrieben von: hispeed 24.07.2008, 18:57

Kann leider kein Screenshot machen habe die Songs schon runtergeladen. Ja sie brechen ab bevor sie geladen werden mit der Meldung Time out Fehler 299 oder so ähnlich. Es liegt zu 100 % an KIS den bei deaktivierung läuft alles wieder normal....

Geschrieben von: BluesBrother 24.07.2008, 19:14

ZITAT(hispeed @ 24.07.2008, 19:56) *
Kann leider kein Screenshot machen habe die Songs schon runtergeladen. Ja sie brechen ab bevor sie geladen werden mit der Meldung Time out Fehler 299 oder so ähnlich. Es liegt zu 100 % an KIS den bei deaktivierung läuft alles wieder normal....

hast du meinen vorschlag ausprobiert? schreib das ja nich zum spaß... dry.gif

Geschrieben von: hispeed 24.07.2008, 19:23

ja habe ich aber bei mir sind es AAC-Audio-Datein....

Geschrieben von: Julian 24.07.2008, 19:52

ZITAT(hispeed @ 24.07.2008, 20:22) *
ja habe ich aber bei mir sind es AAC-Audio-Datein....

Hilft es, wenn du bei Web-AV die Option "Zeit für Zwischenspeicherung von Fragmenten maximal x Sek." deaktivierst (den Haken rausnimmst)?
Wenn nicht, funktioniert es denn, wenn du Web-AV komplett ausstellst?

Geschrieben von: hispeed 24.07.2008, 20:07

danke für den Tip @julian werde ich ausprobieren sobald ich mir wieder eine CD bei Itunes kaufe...... smile.gif

Geschrieben von: BluesBrother 24.07.2008, 20:35

... ph34r.gif

Geschrieben von: Xeon 24.07.2008, 20:40

ZITAT(hispeed @ 24.07.2008, 21:06) *
danke für den Tip @julian werde ich ausprobieren sobald ich mir wieder eine CD bei Itunes kaufe...... smile.gif

Na dann wünsche ich dir mal viel Glück, du wirst es brauchen können..... biggrin.gif

Geschrieben von: ntvolli 24.07.2008, 21:12

ZITAT(ntvolli @ 24.07.2008, 13:35) *
Moin zusammen!

Heute kommt ein Treiberupdate. Damit sollten die letzen BSOD´s behoben sein (steht zumindest im Kaspersky-Forum).

Bis denne
Olli



Moin zusammen!

Im Kaspersky-Forum berichten alle von dem Update mit einen Neustart. Bei mir ist heute aber nix gekommen...?

Dafür habe ich auf einmal einen Trojaner in meiner (ollen und zigmal gescannnten) Motorola-Software... confused.gif

Bis denne
Olli

Geschrieben von: diddsen 25.07.2008, 00:54

ZITAT(BluesBrother @ 24.07.2008, 18:45) *
wir wissen es... rolleyes.gif


von mir weisst es ja auch.... whistling.gif

trotzdem sag ich es immer wieder - sowas darf nicht passieren....es darf nicht sein dass KEINER die updates vorher testet. was bitte ist das für eine qualitätssicherung???
habe heute von dem zirkus nix mitbekommen, da beim arbeiten....denn sonst wär der dreck im hohen bogen sofort geflogen ph34r.gif

ich habe den eindruck dass es bei klab zugeht wie bei der feuerwehr.... überall brennt es .... da mal ein bisschen mehr und dort ein bisschen weniger ... dann löscht man mal wieder ein feuerchen und das nächste beginnt zu lodern rolleyes.gif
anstatt sie mal die ursache bekämpfen würden ... nämlich meines erachtens mangelnde qualitätsprüfung!

nichts destotrotz läuft die final kis wieder bei mir seit zwei h .... wir werden sehen, mein gefühl ist nicht sehr positiv mellow.gif

Geschrieben von: Domino 25.07.2008, 12:00

ZITAT(ntvolli @ 24.07.2008, 22:11) *
Dafür habe ich auf einmal einen Trojaner in meiner (ollen und zigmal gescannnten) Motorola-Software... confused.gif


Kannst du mir die Datei schicken ?
Als zip an virus ät rokop-security.de


Domino

Geschrieben von: ntvolli 25.07.2008, 17:55

Hi Domino!

Kann ich leider nicht...

Erkannt wurde Trojan-Downloader.Win32.CWS.fp. Das ganze 8x im Installationspakte von WinOnCD10 Lite.

Bis denne
olli

Geschrieben von: chris30duew 26.07.2008, 08:10

So hier mal schnell zwischendurch ein erster Test der KIS 2009 Suite.....


http://www.chip.de/artikel/Praxis-Test-Kaspersky-Internet-Security-2009_32286292.html


Gruss Chris

Geschrieben von: RuHe 29.07.2008, 11:00

toll, da kann mann 10x abstimmen, und es bleibt immer bei 30/70 !!!!



Geschrieben von: subset 29.07.2008, 14:19

Hi,

ist eh schon bei 32% thumbup.gif und 68% thumbdown.gif

Oh, sehe gerade 31/69. Es geht wieder bergab. ph34r.gif

MfG

Geschrieben von: RuHe 29.07.2008, 15:19

ja, und nu?
was soll ich da machen? habe 3x thumbup.gif gestimmt.

soll ich mich trozdem nach was neuem umsehen?


ruhe

Geschrieben von: diddsen 06.08.2008, 00:22

@xeon
ich warte auf dein urteil zur "neuen" rolleyes.gif


Geschrieben von: Rios 06.08.2008, 06:35

Wie ich hier sehe, werden gute Programme überhaupt etwas seltsam bewertet.
http://www.chip.de/downloads/AntiVir-Premium-Security-Suite_29108612.html

Geschrieben von: rif 06.08.2008, 12:06

ZITAT(Rios @ 06.08.2008, 07:34) *
Wie ich hier sehe, werden gute Programme überhaupt etwas seltsam bewertet.
http://www.chip.de/downloads/AntiVir-Premium-Security-Suite_29108612.html


Die 78 % haben wahrscheinlich Avira gesehen und gedacht alles ist gratis lmfao.gif

Geschrieben von: diddsen 06.08.2008, 19:37

also was ganz schlecht ist finde ich.... wenn neustart nach update (wie gerade eben) gefordert, dann ist das seeeehr schlecht sichtbar.
es kommt eine kurze meldung inform eines gelben hinweisfensters und dann so ein "bobbelchen" am oberen rechten spitz des kaspersky-K whistling.gif

sollte wohl zumindest dann vielleicht gelb blinken das bobblechen lmfao.gif

Geschrieben von: subset 06.08.2008, 19:54

ZITAT(Rios @ 06.08.2008, 07:34) *
Wie ich hier sehe, werden gute Programme überhaupt etwas seltsam bewertet.

Finde ich nicht, die beiden Suiten sind ja auch besch... äh bescheiden.
Die AVs sind hingegen weitaus besser in der Leserbewertung.
Avira Premium http://www.chip.de/downloads/AntiVir-Premium_18182423.html
Kaspersky AV http://www.chip.de/downloads/Kaspersky-Anti-Virus-2009_13009060.html

Das sollte KIS und ASS Nutzern doch zu denken geben... ph34r.gif

MfG

Geschrieben von: Julian 06.08.2008, 19:56

ZITAT(subset @ 06.08.2008, 20:53) *
Finde ich nicht, die beiden Suiten sind ja auch besch... äh bescheiden.

Deine Meinung, außerdem verkauft sich KIS sehr gut.

Geschrieben von: brommer1 06.08.2008, 21:35

Test: http://www.pcmag.com/article2/0,2817,2326991,00.asp, REVIEW DATE: 08.04.08

Bottom Line
Kaspersky Internet Security's new user interface hides messy security details but leaves them accessible to power users. The new application filtering feature makes the suite smart enough to make its own decisions without hassling the user. As long as you don't plan to rely on Kasperksy's suite for spam filtering or parental control it's a good choice.

Pros
Application filtering protects specific system areas against unknown programs. Program takes necessary action without hassling user. Repeat scans are blazingly fast. Firewall blocked intrusion attempts. Checks for OS and program vulnerabilities. No big perform-ance hit.

Cons
Parental control is still rudimentary. Antiphishing is weak. Spam filter blocks much valid mail. Difficulty installing/scanning on malware-infested systems.

Geschrieben von: BluesBrother 07.08.2008, 02:57

ZITAT(diddsen @ 06.08.2008, 20:36) *
also was ganz schlecht ist finde ich.... wenn neustart nach update (wie gerade eben) gefordert, dann ist das seeeehr schlecht sichtbar.
es kommt eine kurze meldung inform eines gelben hinweisfensters und dann so ein "bobbelchen" am oberen rechten spitz des kaspersky-K whistling.gif

sollte wohl zumindest dann vielleicht gelb blinken das bobblechen lmfao.gif

dafür blinkt es doch wie verrückt, wenn du die gui aufmachst. O.o

Geschrieben von: Xeon 07.08.2008, 21:33

ZITAT(diddsen @ 06.08.2008, 01:21) *
@xeon
ich warte auf dein urteil zur "neuen" rolleyes.gif

Hab ich doch glatt überlesen, dein Posting.

Wollte ich installieren, aber irgendwie haben mich die "Ereignisse" schwerer geschädigt ( biggrin.gif ) als gedacht....ich trau der Kaspersky Software nicht mehr so recht über den Weg,was ist in einem oder zwei Monaten ?! Jetzt läuft alles perfekt und hab ich hab keine Lust mehr auf instabile Systeme... rolleyes.gif

Vielleicht, wenn ich mal viel Zeit habe, werd ich mal testen....zur Zeit benötige ich aber stabile Systeme zum arbeiten. whistling.gif

Geschrieben von: diddsen 07.08.2008, 21:41

ZITAT(Xeon @ 07.08.2008, 22:32) *
.ich trau der Kaspersky Software nicht mehr so recht über den Weg,was ist in einem oder zwei Monaten ?!


hy xeon... jo, so gehts mir auch und ich installiere eigentlich nur im engen bekanntenkreis noch klab.
bei kunden keinesfalls mehr...diese zeitraubenden problembeseitigungen wo mich sehr viel geld kosten (kosteten!) mach ich nicht mehr mit.

für mich persönlich... ja, es war sehr ärgerlich und die ereignisse sitzen mir auch noch schwer im magen, aber ich teste derzeit mit gepsaltenem gefühl.... nur bei antivir ist mir auch nicht grad wohler und vor allem braucht man dann schon antibot dazu

Geschrieben von: Xeon 07.08.2008, 21:50

ZITAT(diddsen @ 07.08.2008, 22:40) *
.... nur bei antivir ist mir auch nicht grad wohler und vor allem braucht man dann schon antibot dazu

Ich weiss was du meinst, deshalb hab ich F-Secure gewählt (DeepGuard) und bin nach wie vor sehr zufrieden mit der Software. smile.gif

Geschrieben von: diddsen 07.08.2008, 21:52

ZITAT(Xeon @ 07.08.2008, 22:49) *
Ich weiss was du meinst, deshalb hab ich F-Secure gewählt (DeepGuard) und bin nach wie vor sehr zufrieden mit der Software. smile.gif


hatte ich auch gestestet....aber bremst einiges mehr wie kis-kav oder antivr+antibot (finde ich) sad.gif

Geschrieben von: Xeon 07.08.2008, 21:58

ZITAT(diddsen @ 07.08.2008, 22:51) *
hatte ich auch gestestet....aber bremst einiges mehr wie kis-kav oder antivr+antibot (finde ich) sad.gif

Ja, hin und wieder braucht F-Secure etwas länger wie KAV oder AntiVir, finde ich persönlich jetzt aber nicht wirklich störend (und wird mit Version 2009 auch wieder etwas besser).Für mich steht da die Zuverlässigkeit eines Programmes eher im Vordergrund. (Aber da hat natürlich jeder andere Anforderungen an so ein Produkt) smile.gif


Geschrieben von: diddsen 07.08.2008, 22:38

ZITAT(Xeon @ 07.08.2008, 22:57) *
Ja, hin und wieder braucht F-Secure etwas länger wie KAV oder AntiVir, finde ich persönlich jetzt aber nicht wirklich störend (und wird mit Version 2009 auch wieder etwas besser).Für mich steht da die Zuverlässigkeit eines Programmes eher im Vordergrund. (Aber da hat natürlich jeder andere Anforderungen an so ein Produkt) smile.gif


wollte grad nochmal testen, doch ohne vista64 support??? thumbdown.gif

http://www.f-secure.de/vista/consumers/

Beachten Sie, dass 64-Bit Vista-Versionen momentan nicht unterstützt werden.

Geschrieben von: BluesBrother 08.08.2008, 01:55

äh... hier geht es um die aktuellen kasperskyprodukte!... und die letzten 6 postings waren ebenfalls nich sonderlich themenbezogen... whistling.gif

Geschrieben von: Laotse 08.08.2008, 06:44

Hallo an alle,
keine Ahnung ob dies schon bekannt ist

Spybot S&D ist inkompatible Software zu KIS 2009
http://forum.kaspersky.com/index.php?showtopic=79361&st=0
Ich nuzte seit Jahren Spybot, da ich vorhabe auf KIS 2009 umzusteigen, muss ich wohl in den sauren Apfel beisen.
Teste zur Zeit die 30 Tage Testversion und finde Eure Infos in diesem thread sehr interessant. Dank an alle

Geschrieben von: diddsen 08.08.2008, 07:31

ZITAT(BluesBrother @ 08.08.2008, 02:54) *
äh... hier geht es um die aktuellen kasperskyprodukte!... und die letzten 6 postings waren ebenfalls nich sonderlich themenbezogen... whistling.gif


wieder etwas "kleinlich" heute rolleyes.gif

Geschrieben von: Krond 08.08.2008, 08:09

ZITAT(diddsen @ 07.08.2008, 22:40) *
bei kunden keinesfalls mehr...diese zeitraubenden problembeseitigungen wo mich sehr viel geld kosten (kosteten!) mach ich nicht mehr mit.


Ähm, für den Kundenbereich gibt es doch die Space Securitys....und ich weiß aus eigener Erfahrung, da ich die bei uns eingeführt habe, dass diese Dinger absolut problemlos laufen......

Geschrieben von: diddsen 08.08.2008, 08:26

ZITAT(Krond @ 08.08.2008, 09:08) *
Ähm, für den Kundenbereich gibt es doch die Space Securitys....und ich weiß aus eigener Erfahrung, da ich die bei uns eingeführt habe, dass diese Dinger absolut problemlos laufen......


es gibt auf kunden wo nur eine lizenz brauchen wo das ja dann nicht sinnvoll wäre 250€ auszugeben

Geschrieben von: BluesBrother 08.08.2008, 12:36

ZITAT(Laotse @ 08.08.2008, 07:43) *
Hallo an alle,
keine Ahnung ob dies schon bekannt ist

Spybot S&D ist inkompatible Software zu KIS 2009
http://forum.kaspersky.com/index.php?showtopic=79361&st=0
Ich nuzte seit Jahren Spybot, da ich vorhabe auf KIS 2009 umzusteigen, muss ich wohl in den sauren Apfel beisen.
Teste zur Zeit die 30 Tage Testversion und finde Eure Infos in diesem thread sehr interessant. Dank an alle

jo is bekannt. wird ja beim installieren der .454 auch deinstalliert. man kann spybot nach der installation von kis wieder installieren, allerdings auf eigene gefahr.
wink.gif

Geschrieben von: Domino 08.08.2008, 12:47

Aber nicht den Teatimer verwenden !

Persönlich rate ich von der Installation von Spybot ab - unkompatibel.


Domino

Geschrieben von: Solution-Design 08.08.2008, 13:02

Mal eine OffTopic-Frage. Bei der Installation von KAV/KIS wird das Vorhandensein anderer Schutzsoftware geprüft, bei Fund das Löschen angeboten. Eine weitere Installation, egal ob der Wächter der Konkurrenz aktiv ist oder nicht, wird nicht angeboten. Wurde das schon mal bemängelt? Immerhin, es bleibt ja wohl dem User überlassen, was und wie oft er installieren möchte. So ist diese Gängelung eher nervig.

Geschrieben von: Domino 08.08.2008, 13:07

Habe ich das richtig verstanden ?
Du meinst, "Ich möchte die (Fremd-)Software nicht deinstallieren aber KIS dennoch installieren ?"

Nein, das geht imho nicht. Kaspersky würde anschließend ja nicht wie gewollt funktionieren.



Domino

Geschrieben von: stetha 08.08.2008, 19:57

Freilich geht das wink.gif

Einfach ausführen:
msiexec /i "DateiPfad\kis.de.msi" REINSTALL="ALL" REINSTALLMODE="voums" SKIPPRODUCTCHECK=1

Geschrieben von: Solution-Design 08.08.2008, 23:47

ZITAT(Domino @ 08.08.2008, 14:06) *
Habe ich das richtig verstanden ?
Du meinst, "Ich möchte die (Fremd-)Software nicht deinstallieren aber KIS dennoch installieren ?"

Nein, das geht imho nicht. Kaspersky würde anschließend ja nicht wie gewollt funktionieren.


Warum sollte es nicht funktionieren? Würde mich sehr wundern. Eset schaft es ja auch mit "nur" einem Warnhinweis auszukommen. Kurze Info an den Nutzer, dass zwei Wächter sich ins Gehege kommen und gut ist. Symantec war nicht als Wächter vorhanden, nur eben installiert, dann aber anders konfiguriert (Handeingriffe) und trotzdem, nur beim bloßen Vorhandensein, wird die Installation verweigert. Halte ich für Unsinnig, Eset dagegen für vorbildlich. War zumindest so bei Version 2.x Aber da es nun mal so ist, wird es wohl auch nicht so schnell geändert, egal ob sinnig oder nicht whistling.gif

Edit. OpenOffice hat Microsoft Office entdeckt, darf ich es löschen? Nein? Dann tschüss lmfao.gif

Edit 2: @stetha Danke

Geschrieben von: Domino 09.08.2008, 00:35

ZITAT(Domino @ 08.08.2008, 14:06) *
Habe ich das richtig verstanden ?
Du meinst, "Ich möchte die (Fremd-)Software nicht deinstallieren aber KIS dennoch installieren ?"

ZITAT(Solution-Design @ 09.08.2008, 00:46) *
Symantec war nicht als Wächter vorhanden, nur eben installiert, dann aber anders konfiguriert (Handeingriffe).....


Ich habe dich doch falsch verstanden.

Also unterschiedliche Meldungen je nachdem wie die inkompatible Software installiert ist. Gute Idee, aber ich vermute zu viel Aufwand um realisiert zu werden. Ich fürchte, das das ohnehin viele Nutzer überfordern würde.

Man kann Kaspersky dennoch installieren, siehe link von stetha, aber das sollte ein Trick sein, der erfahrenen Nutzer bekannt ist (wozu ich dich zähle).


Domino

Geschrieben von: Solution-Design 09.08.2008, 02:20

ZITAT(Domino @ 09.08.2008, 01:34) *
Man kann Kaspersky dennoch installieren, siehe link von stetha, aber das sollte ein Trick sein, der erfahrenen Nutzer bekannt ist (wozu ich dich zähle).


Ja, man kennt den Trick von hier http://forum.kaspersky.com/index.php?showtopic=79361&pid=721651&mode=threaded&start=0#entry721651 rolleyes.gif


Geschrieben von: BluesBrother 23.08.2008, 11:28

gibt es schon was neues wegen spybot? würd schon mal ganz gerne wieder nen suchlauf machen...

Geschrieben von: Julian 23.08.2008, 12:25

ZITAT(BluesBrother @ 23.08.2008, 12:27) *
gibt es schon was neues wegen spybot? würd schon mal ganz gerne wieder nen suchlauf machen...

Nicht dass ich wüsste. Ich glaube aber auch nicht, dass sich das so schnell ändern wird, wenn überhaupt.
Wenn du es dir dazuinstallierst, machst du das auf eigene Gefahr, kann man aber vielleicht auch mit leben.

Geschrieben von: Poulsen 23.08.2008, 14:18

Das Scanergebnis hatte ich vor mehreren Wochen auch schon mal. Erstaunlich, dass das immer noch angezeigt wird.
http://pic.leech.it/pic.php?id=86a2kav.jpg
Während ich das hier poste, wird Nero auch gerade als Virus deklariert. Ist ja echt nicht zu glauben. Irgendwo habe ich mal was über diese "über alle Zweifel erhabene" Reaktionszeit der Russen gelesen. Wo war das doch gleich? Wenn das damit gemeint war, habe ich das wohl falsch verstanden.

Naja zum Glück gibts ja Acronis.

Geschrieben von: chris30duew 23.08.2008, 14:35

Es wird nicht Nero an sich deklariert sondern die darin enthaltene ToolBar wird als Adware erkannt, passierte mir beim scannen auch immer. habs dann zu den ausnahmen hinzugefügt und ruhe wars.
Ich weiss net ob die ToolBar von Nero irgendwie Ad oder Spyware enhält daher war es ganz ok das es gemeldet wurde beim scan.

Geschrieben von: hypnosekroete 23.08.2008, 14:46

Und das was Du da anzeigst sind auch keine FP's im Sinne von "Hier Malware gefunden" sondern Hinweise auf Software mit "Sicherheitslücken" im weitesten Sinne...

Der erste Eintrag zur outlook.exe will Dir zB nur Sagen, daß es eine ungepatchte Sicherheitslücke in Deinem Outlook gibt...
Klick mal auf den Link in der Spalte "Ergebnis", dann wir Dir auf der Seite sogar der entsprechende Patch angezeigt (ist leider nicht bei allen Schwachstellen so).

Ich werde beim Start der vollständigen Prüfung immer gefragt, ob die Liste der gefundenen Schwachstellen gelöscht werden soll, ob das auch von Hand irgendwo geht, weiß ich gerade nicht...

Geschrieben von: Rios 23.08.2008, 14:52

Nero beinhaltet normalerweise die Ask Toolbar, und die muss man natürlich nicht haben.
Nero Burning Rom - Ask Toolbar (This toolbar is detected as spyware/adware by several vendors)

Geschrieben von: hypnosekroete 23.08.2008, 14:59

Was ja irgendwie auch nicht erst http://www.google.de/search?hl=de&client=firefox-a&rls=org.mozilla%3Ade%3Aofficial&hs=D6Y&q=virus+in+nero+gefunden&btnG=Suche&meta= ist whistling.gif

Geschrieben von: Rios 23.08.2008, 15:09

Genau, hatten wir hier schon mal http://www.rokop-security.de/index.php?s=&showtopic=11768&view=findpost&p=231347

Geschrieben von: Schulte 23.08.2008, 17:13

Hallo in die Runde, ich bin der Neue. Einige kennen mich ja schon "woandersher".

ZITAT(hypnosekroete @ 23.08.2008, 15:45) *
Ich werde beim Start der vollständigen Prüfung immer gefragt, ob die Liste der gefundenen Schwachstellen gelöscht werden soll, ob das auch von Hand irgendwo geht, weiß ich gerade nicht...

KIS-Hauptfenster->Gefunden->Erkannte Bedrohungen->Typ: Schwachstelle mit linkem Mausklick markieren. Rechter Mausklick darauf und "Liste leeren" auswählen.

Gruß Schulte

Geschrieben von: Domino 23.08.2008, 18:15

Ach guck. smile.gif

Herzlich Willkommen.


Domino (sic)

Geschrieben von: Poulsen 23.08.2008, 18:31

ZITAT(hypnosekroete @ 23.08.2008, 15:58) *
Was ja irgendwie auch nicht erst http://www.google.de/search?hl=de&client=firefox-a&rls=org.mozilla%3Ade%3Aofficial&hs=D6Y&q=virus+in+nero+gefunden&btnG=Suche&meta= ist whistling.gif



ZITAT(Rios @ 23.08.2008, 16:08) *
Genau, hatten wir hier schon mal http://www.rokop-security.de/index.php?s=&showtopic=11768&view=findpost&p=231347


Wie ungeschick von mir. Das kommt davon, wenn man sich nicht 7 Tage die Woche mit KAV beschäftigt. Könnt Ihr mir diesen Fehler nochmal verzeihen. rolleyes.gif

Geschrieben von: Rios 23.08.2008, 18:37

Schulte
Einige kennen mich ja schon "woandersher".

Hallo und Servus Herr Nachbar smile.gif

Geschrieben von: Julian 23.08.2008, 18:57

Hallo Schulte smile.gif
Vertragen sich Win2k und KIS immer noch gut? biggrin.gif

Geschrieben von: Schulte 25.08.2008, 10:12

Danke für die Begrüßung.

@Julian
Hier darf man das ja sagen:

Es gibt ein kleines Problem mit der VT, die funktioniert ja aber auf manchen anderen Rechnern auch nicht. Bei mir ist das Problem behoben, indem ich die vkbd.dll aus der .357 benutze. Damit funktioniert sie perfekt.

Dann gibt es ab und zu ein kleines Darstellungsproblem für KIS-Grafiken, z.B. bei manchen Meldungsfenstern (Texte und Button-Beschriftungen sind aber einwandfrei zu lesen). Dort gibt es aber eine seltsame Lösung: KIS-Hauptfenster öffnen und damit über das andere Fenster fahren -> Grafik ist wie sie sein soll.

Trotzdem möchte ich niemandem empfehlen, die 2009 auf w2k zu installieren. Es ähnelt einem Beta-Test, man weiß ja nie, was nach dem nächsten Update geschieht. Wer sich dann in seinem System nicht gut auskennt, hat verloren. Daß es bei mir bisher auf allen Rechnern geklappt hat, läßt halt leider keine Aussage über andere Systeme zu.

Gruß Schulte

Geschrieben von: Xeon 25.08.2008, 15:59

ZITAT(Poulsen @ 23.08.2008, 15:17) *
Während ich das hier poste, wird Nero auch gerade als Virus deklariert. Ist ja echt nicht zu glauben. Irgendwo habe ich mal was über diese "über alle Zweifel erhabene" Reaktionszeit der Russen gelesen. Wo war das doch gleich?

Die über alle Zweifel erhabene" Reaktionszeit der Russen " wie auch die (versprochene neue) Qualitätssicherung gehören wohl der Vergangenheit an.Da wir in der Firma (noch) Kaspersky AntiVirus 6.0 (Windows Workstations) benutzen und erst vor 2 Wochen eine nette "kleine" Infektion hatten, kam vor ein paar Tagen das "dringende Update d an".....und das kam http://forum.kaspersky.com/index.php?showtopic=81670

So langsam kann man nur noch den Kopf schütteln.... no.gif

Geschrieben von: Julian 25.08.2008, 16:49

ZITAT(Xeon @ 25.08.2008, 16:58) *
So langsam kann man nur noch den Kopf schütteln.... no.gif

Die aktuelle 8er Version für Heimanwender ist das stabilste und fehlerfreiste von Kaspersky seit langem.
Nur um keinen falschen Eindruck entstehen zu lassen... whistling.gif

Das fehlerhafte Update d ist natürlich schon ein Ding. Vielleicht springen ja ein paar Firmenkunden ab und Kaspersky merkt es auch in sinkenden Absatzzahlen.
Bei den Heimanwenderprodukten gibt es jedenfalls keinen Grund zur Beschwerde.

Geschrieben von: Xeon 25.08.2008, 17:55

ZITAT(Julian @ 25.08.2008, 17:48) *
Bei den Heimanwenderprodukten gibt es jedenfalls keinen Grund zur Beschwerde.

Na dann ist ja alles gut..... biggrin.gif

Geschrieben von: warzenjoe 29.08.2008, 17:58

Moin Moin ihr Lieben,

nachdem meine NOD32 C't-Version Mucken mit iTunes gemacht hatte, habe ich vor drei Wochen Kaspersky AV 2009 als Test-Version auf zwei PCs installiert. Läuft soweit ganz lecker, aber...

- ich war zwei Wochen im Urlaub und beide Systeme hatten das gleiche Verhalten (Vista 32 Bit SP1 und XP SP3): nach dem Updaten der Signaturen meldete das (heißgeliebte) Windows Sicherheits-Center, das Kaspersky AV deaktviert sei. Erst nach einem freiwilligen Neustart war die Meldung weg.
- Auf dem XP-System hatte ich enorme Probleme mit WLAN. Die Verbindung wurde verifiziert, d.h. WPA2-Key wurde akzeptiert aber ich habe auf dem Laptop keine IP-Adresse bekommen. Und das, obwohl mit die Fritz-Box eine intakte Verbindung angezeigt hat. Ich hatte dann in letzter Not temporär den Kaspersky NDIS Filter mal kurz weggetickt und é voilá, IP-Adresse wurde zugewiesen. Nun geht's auch wieder mit aktiviertem NDIS-Filter.

Ist das bekannt? Brauche dringend Rat, da die Trial in 7 Tage abläuft und ich möchte am liebsten alle meine 4 Systeme mit dem selben Scanner ausstatten (Ix Vista Desktop, 3x XP Laptops).

CU, WJ

Geschrieben von: sfio 29.08.2008, 23:26

Hallo!

Gleiche Probleme mit dem Zusammenspiel vom Sicherheitscenter und KIS.
Siehe auch http://www.rokop-security.de/index.php?showtopic=17262
Habe das Sicherheitscenter jetzt deaktiviert.

Mit WLAN habe ich keine Probleme, weder im eigenen Netzwerk noch in öffentlichen Netzwerken.
Es kommt die Sicherheitsmeldung über den Versuch eines Verbindungsaufbaus und die Abfrage, welche Verbindungen KIS zulassen soll.
Danach problemloser Verbindungsaufbau.

Wie Du dem Profil entnehmen kannst, habe ich zwei verschiedene Scanner im Einsatz:
PC mit EAV in Kombination mit ThreatFire und der Windows-Firewall, Netbook mit KIS.
Ich glaube, damit für den jeweiligen Zweck das richtige Programm einzusetzen.


Gruss
Thomas

Geschrieben von: diddsen 29.08.2008, 23:53

ZITAT(Xeon @ 25.08.2008, 18:54) *
Na dann ist ja alles gut..... biggrin.gif


whistling.gif
wink.gif

Geschrieben von: Robby 30.08.2008, 20:23

Hallo,
weiß jemand ob man mit der Kaspersky Internet Security 2009 (Upgrade/Lizenz auch auf die kommende Version 2010 updaten kann?
oder ob die Upgade Lizenz auf die 2009 begrenzt ist ?
Gruß an all Robby

Geschrieben von: Xeon 30.08.2008, 20:34

ZITAT(Robby @ 30.08.2008, 21:22) *
Hallo,
weiß jemand ob man mit der Kaspersky Internet Security 2009 (Upgrade/Lizenz auch auf die kommende Version 2010 updaten kann?

Ja, kann man. smile.gif

Geschrieben von: Robby 30.08.2008, 21:06

Hallo,
Danke für die schnelle Antwort !!
Da man auch auf KIS 2010 upgraden kann werde ich mir eine Upgrade Lizenz zulegen !
Gruß an alle
Robby

Geschrieben von: chris30duew 31.08.2008, 12:40

Julian mal kurz ne Frage oder auch an andre....bei mir erscheint jedesmal wenn ich den pc hochfahre die meldung von KIS am anfang das n neues netzwerk gefunden wurde und ich solle auswählen um welches es sich handelt (also vertrauenswürdig etc.)....das ist ja beim ersten mal normal, aber das erscheint bei mir jedesmal beim hochfahren! als ich noch DSL von der tcom hatte und die fritzbox da war das nicht, da kam es nur einmal am anfang. aber seit kabeldeutschland und somit ein andres modem fragt er das jedesmal aber warum? am anfang habe ich es einmal bestätigt als öfftenliches wie vorgeschlagen aber warum kommt die abfrage nun jedes mal? hat da jemand ne idee?

gruss

Geschrieben von: Julian 31.08.2008, 12:59

ZITAT(chris30duew @ 31.08.2008, 13:39) *
Julian mal kurz ne Frage oder auch an andre....bei mir erscheint jedesmal wenn ich den pc hochfahre die meldung von KIS am anfang das n neues netzwerk gefunden wurde und ich solle auswählen um welches es sich handelt (also vertrauenswürdig etc.)....das ist ja beim ersten mal normal, aber das erscheint bei mir jedesmal beim hochfahren! als ich noch DSL von der tcom hatte und die fritzbox da war das nicht, da kam es nur einmal am anfang. aber seit kabeldeutschland und somit ein andres modem fragt er das jedesmal aber warum? am anfang habe ich es einmal bestätigt als öfftenliches wie vorgeschlagen aber warum kommt die abfrage nun jedes mal? hat da jemand ne idee?

gruss

Handelt es sich um eine LAN-Verbindung?
Lösche vielleicht einmal testweise das Verbindungsprofil in KIS (unter "Verbundene Netzwerke" aus dem Hauptmenü).

Geschrieben von: chris30duew 31.08.2008, 13:10

hi. also LAN verbindung in dem sinne das ich irgendwie mit nem andren pc verbunden bin nein.
es ist mein einziger pc daheim, ganz normal verbunden zwischen DSL modem von kabeldeutschland und pc via netzwerkkabel...also ganz normal....
nur wundert mich eben das die frage jedesmal kommt, ich habe auch KIS nachdem ich auf kabeldeutschland gewechselt bin neu installiert......
ich lösch mal das profil....

Geschrieben von: Jacomofive 02.09.2008, 20:54

Aus dem F-Secure 2009 Thread ! Ist aber für KAV/KIS 2009 auch interessant !

http://security.nl/artikel/22931/1

Geschrieben von: Julian 02.09.2008, 22:30

Ich kann leider kein niederländisch. Wurde einfach gescant oder wurde die Malware auch gestartet?
Ich werd aus dem Artikel nicht wirklich schlau sad.gif

Geschrieben von: hypnosekroete 02.09.2008, 22:44

Ich LIEBE (!) Babelfish! rotfl.gif stirnklatsch.gif lmfao.gif
Aufgrund fehlender Möglichkeit Holländisch dierekt ins Deutsche zu übersetzen der Umweg über Englisch:

ZITAT
34 Virusscanner prüften, g-Daten, Avira, F-Sicheres und Norton an der Oberseite
Jetzt das erste " Internet-Sicherheit 2009 Suites" um zu erscheinen, geprüft der deutsche Testkörper Handels-Test 34 Virusscanner. Neben weithin bekannten Tests mit mehr als 1 Million verschmutzten und 2.5 Million sauberen Akten, auch betrachtet eine zu den Leistungen des Scanners und der Geschwindigkeit, mit denen Updates vorhanden kommen.
Entsprechend Andreas Marx, muss Direktor des Handels-Tests, Verbraucher die Abfragungskerbe nicht nur beachten. " Dieses gibt dem Benutzer Begrenzungen und irreführende Abbildung von, was das Produkt möglich ist. Gerade wenn Sie oben alle Bestandteile an einander hinzufügen, können Sie ein gutes Urteil erreichen. Aus diesem Grund festsetzt seine gute Heuristik und Redurchschlag genau auf diese Weise belangrijk." nau; Marx empfehlen für einen neuen nicht wählenden Scanner, wie die aktuelle Version Beschränkungen wissen vereinbarte.
Ein Scanner zählt Tief an der Abfragung von rootkits, dann ist er möglicherweise ein Produkt vernünftigeres fachkundiges Anti-rootkit, kauft so das virustester. " Enthaltene Sicherheitsklage von einem Antragssteller kann sei es geschicktestes für Benutzer, denen an diesem Moment kein Antivirusgebrauchwerkzeug oder neuen Kauf weil das licentie des gegenwärtigen verloopt." wünschen;
Für die Prüfung benutzte der Abfragungsgrad Handels-Test 1.1 Million Kopien und saß dort kein " historische" Kopien zwischen. Viel Anti-virusbedrijven Anschlag mit Abfragung bestimmten alten malware, zum ihrer Datenbank handlich zu bilden. Von den 34 Scannern wusste, dass dort nur 6, die das malware weniger als 85% von angeboten erkennen. Neben malware geprüft die Virusscanner auch mit einer Ansammlung 95.000 Kopien Spyware und adware. Die Abfragung von Spyware durch freie Virusscanner, wie, der auf AntiVir und AVG sehr Begrenzung ist und liegt unter 15%. Im Überblick enthalten worden die Handelsversionen folglich.
Dieses Mal betrachtet auch zu, welchem Anti-virusbedrijven genügend notwendige Zeit Update, herauszubringen haben. Das innerhalb zwei Stunden muss in der Lage sein ist. Auf CA. nach weet jedes Anti-virusbedrijf innerhalb der acht Stunden Updates an zum zu verbreiten. Im Überblick, der haben wir weiter unten erwaehnt, selbst " totaal" Tabelle addierte, wo wir die Punkte jedes Virusscanners zusammengezählt. Dort kommen drei Produkte als Beste vom Bus. Internet-Sicherheit 2009 Symantec-Norton, Internet-Sicherheit 2009 Daten der Avira Agiopapiersuite 2008, G, F-Sichere Internet-Sicherheit 2009 und Webwasher Zugang 6 konnten jede 28 Punkte erreichen. Webwasher und G-Daten Multimaschine Scanner, in denen Webwasher sind, das Gebrauch Avira und selbst. G-Daten verwendeten Jahr zuvor noch, das jetzt von Avast und von Kaspersky geändert, aber auf denen von Avast und von BitDefender, was, Leistungsbleiarten zu verbessern.


"F-Siceres", "Antivirusgebrauchwerkzeug" und die "drei Produkte als Beste vom Bus" sind meine persönlichen Brüller für heute...

Geschrieben von: toby 03.09.2008, 17:52

Hallo,

seit gestern blökt mich das Vista-Sicherheitscenter an, Kaspersky hätte gemeldet ausgeschaltet zu sein.
Kaspersky selbst zeigt jedoch alles als aktiv.
Bis gestern lief alles einwandfrei.
System Vista Ultimate 64bit

Tritt dieser "Fehler" bei sonst noch wem auf???

Ach ja, es geht um die KIS 2009

Geschrieben von: diddsen 03.09.2008, 19:52

jo, ist "normal"... schalt die meldung ab, was anderes hilft nicht.
es kommt sporadisch whistling.gif


Geschrieben von: toby 04.09.2008, 17:20

ZITAT
jo, ist "normal"... schalt die meldung ab, was anderes hilft nicht.


....und weg mit KIS 2009............Es lebe F-Secure 2009......... bangin.gif

Geschrieben von: toby 07.09.2008, 21:27

**KIS2009 wiederausderkistekram**

Ist die 64bit-Version von KIS2009 eigentlich "vollwertig" oder fehlen auch hier wesentliche Funktionen.

Nachdem ich bei fast allen 64bit-Versionen nachträglich irgendwelche fehlende Funktionen feststellen musste bzw. mir erzählen lassen musste, werde ich nämlich langsam stinkig......, DeepGuard nur eingeschränkt, SONAR vielleicht mal in 2009, "Nein, die Firewall geht nicht unter 64bit".....

Wenn´s so weitergeht kommt aus Protest die ESET-Suite drauf biggrin.gif

Geschrieben von: christian4u2 07.09.2008, 22:08

ZITAT(diddsen @ 03.09.2008, 20:51) *
jo, ist "normal"... schalt die meldung ab, was anderes hilft nicht.
es kommt sporadisch whistling.gif


Hmm ich hatte das bisher bei XP einmal....und "schutz anhalten" und dann wieder aktivieren hat gereicht um das Sicherheitscenter zu beruhigen :-)

Geschrieben von: Julian 09.09.2008, 20:27

ZITAT(toby @ 07.09.2008, 22:26) *
**KIS2009 wiederausderkistekram**

Ist die 64bit-Version von KIS2009 eigentlich "vollwertig" oder fehlen auch hier wesentliche Funktionen.

Es gibt keine 64 Bit-Version, nur eine angepasste 32 Bit-Version mit entsprechenden Treibern.
Unter Vista 64 hast du gleich viele Features wie unter Vista 32, unter XP 64 kannst du es in die Tonne treten wink.gif ,
verbugt und kaum Features. Die meisten Features gibt es unter XP32, bisher wurden aber alle Samples, die mir zwischen die Finger gerieten, auch unter Vista vom HIPS geblockt.

Geschrieben von: toby 09.09.2008, 20:58

Mit 64 Bit-Version meinte ich vorallem, ob der verhaltensbasierte Krempel auch unter 64bit funktioniert, da ich, wie bereits oben beschrieben nicht nur positive Erfahrungen gemacht habe.

Die "faszinierendste" Erfahrung war Mamutu:
"Vista kompatibel" stand da. Wunderbar, gleich installiert. Perfekt, keinerlei Probleme, stört nicht, das Icon in der Taskleiste grinste mir vertrauensvoll entgegen......
Gestern habe ich im Forum gelesen, dass Mamutu unter Vista 64 noch überhaupt nicht funktioniert.
Ich hatte mich schon gewundert, warum sich das Prog. in 2 Monaten nicht einmal gemeldet hat....... thumbup.gif



Wie es der Zufall will, habe ich gestern online KIS als Schnäppchen erworben (dem "starken EURO" sei dank.....) und vor 30 Minuten installiert.
Das Vista-Sicherheitscenter hat sich bisher nicht gemeldet. Liegt evtl. an der aktuellen Version. Ich hatte bisher die .357 getestet, die mir bis auf das Sicherheitscenter ganz gut gefallen hat.
Wenn das tatsächlich behoben ist, hätte ich unter VISTA 64 vorerst "meine" IS gefunden.
Zumindest bis Avira nachlegt biggrin.gif biggrin.gif

Geschrieben von: Julian 10.09.2008, 10:11

Ist denn das Sicherheitscenter so wichtig?
KIS zeigt dir ja auch den Status an und hat im Gegensatz zum Sicherheitscenter einen starken Selbstschutz, so dass es keine manipulierten Meldungen herausgeben wird.
Ich schalte den Sicherheitscenterdienst seit Jahren ab, sehe keinen Sinn in der Nutzung davon...

Dass KIS sich noch nicht gemeldet hat liegt wohl daran, dass entweder alle deine Programme in der Whitelist sind oder eine digitale Signatur haben, oder dass du nicht im interaktiven Modus bist (Optionen -> "Aktion automatisch wählen" aktiviert).
Im interaktiven Modus erkennt KIS nahezu alles am Verhalten, auch unter Vista.

Geschrieben von: toby 10.09.2008, 12:06

Das Sicherheitscenter ist mir eigentlich wurst. Es handelt sich jedoch um einen Bug, der offensichtlich ist. Wenn sowas nicht behoben wird, zweifle ich an der Beseitigung von (sicherheitsrelevanten) Bugs, die nicht offensichtlich sind.

Die Geschichte mit dem "nicht melden" bezog sich nicht auf KIS sondern war ein Schwank aus meiner Jugend (einfach ignorieren).
KIS läuft bei mir im Automatik-Modus, nachdem die Installation des neuen Creative-X-Fi-Treibers im Interaktiv-Modus 64 (!!) Bestätigungen von mir wollte.

Ich mag als Vista-Nutzer die Creative-Treiber zwar auch nicht besonders, aber das ist schon fast Mobbing :-)

Geschrieben von: Julian 10.09.2008, 14:09

ZITAT(toby @ 10.09.2008, 13:05) *
KIS läuft bei mir im Automatik-Modus, nachdem die Installation des neuen Creative-X-Fi-Treibers im Interaktiv-Modus 64 (!!) Bestätigungen von mir wollte.

Dann hast du etwas falsch gemacht wink.gif
Du solltest bei jedem Pop-Up die Option "Vertrauenswürdig machen" haben. Ok, unter Vista gibt es allerdings leider einen Bug, sodass du diese Option zwei mal wählen musst, wenn es in dem Pop-Up darum geht, dass der Prozess die Arbeit eines anderen ändern will. Ist aber nun auch kein ultra-nerviger Bug.

Wenn allerdings ein Prozess aus einer beschränkten Gruppe einen anderen startet, dann erbt dieser die Beschränkungen vom Parent-Prozess und die Option "vertrauenswürdig machen" ist ausgegraut. Dann muss man in die Optionen gehen und den Parent-Prozess vertrauenswürdig machen.
Ich tippe mal, dass dies bei dir das Problem war.

Geschrieben von: toby 10.09.2008, 18:32

Wenn Du wüsstest, wieviel Vertrauen ich dem Creative-Treiber entgegengebracht habe biggrin.gif

Ich dachte schon ich bin bekloppt und habe panisch nach einem Button "Installationsmodus" a la Comodo gesucht.

Geschrieben von: Xeon 16.09.2008, 16:54

Wie ich mitbekommen habe ist heute das Hotfix "a" für Kaspersky erschienen, jetzt könnte ich glatt in Versuchung kommen die Software nochmal zu testen. whistling.gif


@ Julian
Was wurde den da alles genau "gefixt" und läuft Hotfix "a" bei dir zufriedenstellend ?

Gruß Xeon

Geschrieben von: ntvolli 16.09.2008, 17:00

Hi xeon!

Zitat aus dem Kaspersky-Forum:

Fixes:
- Anti-Dialer funktioniert nun korrekt
- Einige Probleme mit Windows Security Center

+ vieles andere (wer etwas findet, darf gerne berichten)



KIS läuft bei mir einfach seeeehr rund.

Bis denne
Olli

Geschrieben von: Julian 16.09.2008, 17:06

Nur weil F-Secure bei AV-C nicht so toll war, muss man ja nicht unbedingt wechseln wink.gif
Die meisten Samples, die ich in die Finger gekriegt habe, hat F-Secure jedenfalls i.d.R. brav erkannt, Deepguard mit dem neuen Onlineabglich scheint auch sehr gut zu funktionieren, aber gut...

Mehr oder weniger offiziell ist das hier:

ZITAT
Fixes:

1) Anti-Dialer funktioniert nun korrekt
2) Einige Probleme mit Windows Security Center

+ vieles andere

Ein User hatte beim Betatest berichtet, dass er nun keine nervigen Warnungen über Treiberkeylogger oder verdächtige Treiberinstallationen mehr bekommt.
Hotfix a macht bei mir keinen Ärger, weder unter Vista, noch unter XP. Alles läuft so gut wie vorher smile.gif

Geschrieben von: Virenwächter 16.09.2008, 17:21

Kaspersky hat stark nachgelassen. Ich habe hier noch Version 5 herumliegen. Diese Kasperskyversion funktionierte super. Ab Version 6 war an ein problemloses Arbeiten überhaupt nicht zu denken. Beim Hochfahren des Rechners hängt sich Version 8 bei der Benutzeranmeldung auf, nichts geht mehr. Ironischerweise erscheint oben rechts die Meldung: "Protected by Kaspersky." Na klasse, wo ich nicht auf meinen Benutzer zugreifen und surfen kann, nisten sich auch keine Viren o.ä. ein. Version 6 und 7 erlauben mir wenigstens das Anmelden am System, nach einer Weile geht aber auch hier nichts mehr und der Rechner friert ein.
Deshalb gebe ich nichts mehr auf Hotfixes von Kaspersky. Die dringenden Probleme werden nicht behoben und die gefixten Probleme hatte nie jemand. wink.gif

Geschrieben von: Julian 16.09.2008, 17:29

ZITAT(Virenwächter @ 16.09.2008, 18:20) *
Kaspersky hat stark nachgelassen. Ich habe hier noch Version 5 herumliegen. Diese Kasperskyversion funktionierte super. Ab Version 6 war an ein problemloses Arbeiten überhaupt nicht zu denken. Beim Hochfahren des Rechners hängt sich Version 8 bei der Benutzeranmeldung auf, nichts geht mehr. Ironischerweise erscheint oben rechts die Meldung: "Protected by Kaspersky." Na klasse, wo ich nicht auf meinen Benutzer zugreifen und surfen kann, nisten sich auch keine Viren o.ä. ein. Version 6 und 7 erlauben mir wenigstens das Anmelden am System, nach einer Weile geht aber auch hier nichts mehr und der Rechner friert ein.
Deshalb gebe ich nichts mehr auf Hotfixes von Kaspersky. Die dringenden Probleme werden nicht behoben

Wie viele Beiträge im Kasperskyforum gibt es über dieses Problem?
Mir fällt gerade keiner ein, muss also ziemlich beschränkt sein.

ZITAT(Virenwächter @ 16.09.2008, 18:20) *
und die gefixten Probleme hatte nie jemand. wink.gif

Das Problem mit den nervigen Warnmeldungen tauchte alle naselang im Forum auf, von daher geht deine Aussage ziemlich daneben, sofern sie nicht ironisch war.

Geschrieben von: Xeon 16.09.2008, 18:05

ZITAT(Julian @ 16.09.2008, 18:05) *
Nur weil F-Secure bei AV-C nicht so toll war, muss man ja nicht unbedingt wechseln wink.gif

Ne du, dass hat damit absolut gar nichts zu tun.Ich habe noch eine gültige KIS Lizenz und warum ich damals von KIS weggegangen bin bzw. mußte, weißt du doch oder frag mal diddsen. whistling.gif
Jetzt wo das Hotfix für die neue Version erschienen ist, dache ich mir schau ich nun das ganze nochmal an. smile.gif

Geschrieben von: Virenwächter 16.09.2008, 18:08

ZITAT
Wie viele Beiträge im Kasperskyforum gibt es über dieses Problem?
Mir fällt gerade keiner ein, muss also ziemlich beschränkt sein.

Wenn man sich nur auf's Kasperskyforum beschränkt, kann man jedes Problem totschweigen. Zumal das Problem bei einem neuinstallierten Windows Xp auftritt, bei einem Xp, dass schon jahrelang läuft auftritt und bei anderen Sicherheitsprogrammen nicht auftritt.

ZITAT
Das Problem mit den nervigen Warnmeldungen tauchte alle naselang im Forum auf, von daher geht deine Aussage ziemlich daneben, sofern sie nicht ironisch war.

Selbstverständlich war die Aussage rein ironisch. Der Smilie winkt ja schon.

Geschrieben von: Schulte 16.09.2008, 18:29

ZITAT(ntvolli @ 16.09.2008, 17:59) *
Zitat aus dem Kaspersky-Forum:

Fixes:
- Anti-Dialer funktioniert nun korrekt
- Einige Probleme mit Windows Security Center

+ vieles andere (wer etwas findet, darf gerne berichten)

Hallo ntvolli,
in Deinem Zitat fehlt die Zeile "Mehr ist nicht zu erfahren."

Darum die Aufforderung, Veränderungen bitte zu melden (bin schließlich neugierig). biggrin.gif

Gruß Schulte

Geschrieben von: Xeon 16.09.2008, 18:49

Kann es sein das seit dem Hotfix "a" der Seitenaufbau viel schneller von statten geht, ist bei mir zumindest der Fall.

Geschrieben von: ntvolli 16.09.2008, 18:53

@Schulte:

Okay, ich werde drauf achten notworthy.gif


@ xeon

Kann ich nicht bestätigen, der Seitenaufbau war schon immer sehr fix mit KIS. Und der Bannerblocker funktioniert ebefalls wunderbar...

Bis denne
Olli

Geschrieben von: ABE 16.09.2008, 18:53

kann am Hotfix liegen oder an einem anderen Update von Kaspersky, jedenfalls gehts hier auch schneller ^^

Also ich habe nichts zu beklagen - die Layoutfehler in der deutschen Version unter Vista habe ich selbst behoben whistling.gif notworthy.gif

Geschrieben von: Jacomofive 16.09.2008, 19:07

Kommt der Hotfix "a" automatisch oder per Update ?

Geschrieben von: BluesBrother 16.09.2008, 19:11

ZITAT(Jacomofive @ 16.09.2008, 20:06) *
Kommt der Hotfix "a" automatisch oder per Update ?

per automatisches update^^

Geschrieben von: diddsen 16.09.2008, 19:24

ZITAT(Xeon @ 16.09.2008, 19:04) *
warum ich damals von KIS weggegangen bin bzw. mußte, weißt du doch oder frag mal diddsen. whistling.gif


jo, ich weiss es... genau aus dem gleichen grund wie ich rolleyes.gif
nach einer tortour mit kav und einem cardreader-treiber habe ich nun kav endgültig in den wind geschossen... das kann es nicht sein!
bis ich draufkam das es kav war versuchte ich so einiges... tja, kav runter und siehe da, der treiber wurde korrekt erkannt und der reader funktioniert.
jetzt werkelt avira+antibot wieder.
vielleicht bringt klab ja nochmal was vernünftiges auf die beine, wo sich nicht überall verdeckt "einmischt" oder wenigstens eine medlung bringt, wenn etwas im argen ist.
so jedenfalls hat sichs für mich erledigt.
es gibt auch immer noch bsod´s wie ich im klab-forum mitbekomme ^^
...aber ist bestimmt die hardware lmfao.gif

Geschrieben von: Julian 16.09.2008, 19:33

ZITAT(Xeon @ 16.09.2008, 19:48) *
Kann es sein das seit dem Hotfix "a" der Seitenaufbau viel schneller von statten geht, ist bei mir zumindest der Fall.

Hab ich ganz vergessen: Das berichten auch viele wink.gif
Bei mir merk ich aber keinen Unterscheid, ging auch vorher schon ohne spürbare Verzögerung.

ZITAT(diddsen @ 16.09.2008, 20:23) *
es gibt auch immer noch bsod´s wie ich im klab-forum mitbekomme ^^

Jo, aber nur bei wenigen Leuten und so etwas wirst du in beinahe jedem größeren Securitysoftware-Forum finden.
Hoffentlich laden die entsprechenden Leute Crashdumps hoch, sonst kann das mit dem Fix noch ein paar Jahre dauern...

Geschrieben von: hypnosekroete 17.09.2008, 09:37

Das geht ja Zack-Zack...

Gestern der Hotfix a, heute der Hotfix b für dei 8.454.

Weiß jemand mehr?

Geschrieben von: Rapeman 17.09.2008, 10:15

Hi,
laut Aussage eines Beta-Testers wurden im Hotfix b die Änderungen des Hotfix a wieder zurückgenommen.
Gruß
Rapeman

Geschrieben von: Schulte 17.09.2008, 10:26

ZITAT(Rapeman @ 17.09.2008, 11:14) *
Hi,
laut Aussage eines Beta-Testers wurden im Hotfix b die Änderungen des Hotfix a wieder zurückgenommen.
Gruß
Rapeman

Hi Rapeman,

fast richtig. Die Änderungen am AntiDialer wurden zurückgenommen, nicht der komplette Fix.

Gruß Schulte

Geschrieben von: Rapeman 17.09.2008, 10:32

Hi Schulte,
stimmt wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Aber war der Hotfix a nicht eh nur eine Änderung am AntiDialer?
Gruß
Rapeman

Geschrieben von: Schulte 17.09.2008, 10:48

ZITAT(Rapeman @ 17.09.2008, 11:31) *
Aber war der Hotfix a nicht eh nur eine Änderung am AntiDialer?

Mit Hotfix "a" wurden vier Module ausgetauscht. AntiDialer war nur eines davon.
Die Informationen zum Fix sind etwas spärlich, aber u. A. soll das Zusammenspiel mit dem Windows-Sicherheits-Center verbessert worden sein. Auch gelegentliche BSODs im Zusammenhang mit dem Prozessmonitor waren auf der Liste. Manche User berichten von schnellerem Seitenaufbau im Browser.

Gruß Schulte

Geschrieben von: Rapeman 17.09.2008, 11:02

Danke für die Hinweise.
Gruß
Rapeman

Geschrieben von: Jacomofive 18.09.2008, 14:12

Wie sieht es denn im allgemeinen mit KAV/KIS 2009 aus ? Stabil mit den neuen Hotfixes ? Ich brauche eine Alternative ....Daher die Frage und im Moment sehe ich noch keine feste Größe die stabil ist außer NIS/NAV 2009

wink.gif

Geschrieben von: Jester 18.09.2008, 15:09

*Hust* Norton smile.gif.

Ich habe hier KIS 2009 auf drei PC's WinXP und Vista 64-Bit up-to-date. Keine Probleme, vor den Hotfixes und nach den Hotfixes biggrin.gif. Kann es nur empfehlen, aber das muss jeder selber wissen wink.gif.

Geschrieben von: diddsen 18.09.2008, 15:23

ZITAT(Jester @ 18.09.2008, 16:08) *
aber das muss jeder selber wissen wink.gif.


was hat das mit wissen zu tun?
wenn man gezwungen wird ... whistling.gif

Geschrieben von: blueX 18.09.2008, 15:31

Der Hotfix b bringt die Komponente AntiDialer wieder in den Zustand, wie er vor Hotfix a war.
whistling.gif








Geschrieben von: Julian 18.09.2008, 16:16

http://www.rokop-security.de/index.php?s=&showtopic=16946&view=findpost&p=249154

Probier es aus, Jaco, wahrscheinlich wird es gut laufen.

Geschrieben von: Jester 18.09.2008, 16:39

Tolle Sache, ein Fluchpost von mir da oben wohl wink.gif. Nie Probleme, da schreib ich einmal das ich keinen Stress hatte dann kam das Update wink.gif.

Das neuste Update vom KIS2009 lässt nach erforderlichem Neustart (KIS jammert, braucht neustart), noch vor dem Einloggscreen Vista 64-Bit mit einem Bluescreen Crashen. Ich komme garnicht mehr ins Windows, toll.
Nur ein Rollback auf die Virendefinition vom 18.09. um 13:48 half im Abgesicherten Modus half das ich ins Windows komme (Update a,b ist schon drauf gewesen).

ZITAT
Der Dienst "Netzwerklistendienst" ist vom Dienst "NLA (Network Location Awareness)" abhängig, der aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet wurde:
Der Abhängigkeitsdienst oder die Abhängigkeitsgruppe konnte nicht gestartet werden.


ZITAT
Der Dienst "NLA (Network Location Awareness)" ist vom Dienst "Netzwerkspeicher-Schnittstellendienst" abhängig, der aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet wurde:
Der Abhängigkeitsdienst oder die Abhängigkeitsgruppe konnte nicht gestartet werden.


ZITAT
Der Dienst "WebClient" ist vom Dienst "WebDav Client Redirector Driver" abhängig, der aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet wurde:
Der Abhängigkeitsdienst oder die Abhängigkeitsgruppe konnte nicht gestartet werden.


ZITAT
Der Dienst "SMB 2.0 MiniRedirector" ist vom Dienst "SMB MiniRedirector Wrapper and Engine" abhängig, der aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet wurde:
Der Abhängigkeitsdienst oder die Abhängigkeitsgruppe konnte nicht gestartet werden.


ZITAT
Der Dienst "SMB 1.x MiniRedirector" ist vom Dienst "SMB MiniRedirector Wrapper and Engine" abhängig, der aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet wurde:
Der Abhängigkeitsdienst oder die Abhängigkeitsgruppe konnte nicht gestartet werden.


ZITAT
Der Dienst "WebDav Client Redirector Driver" ist vom Dienst "Redirected Buffering Sub Sysytem" abhängig, der aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet wurde:
Ein an das System angeschlossenes Gerät funktioniert nicht.


ZITAT
Der Dienst "Arbeitsstationsdienst" ist vom Dienst "Netzwerkspeicher-Schnittstellendienst" abhängig, der aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet wurde:
Der Abhängigkeitsdienst oder die Abhängigkeitsgruppe konnte nicht gestartet werden.


Und noch mehr Fehler, was macht da KIS mit dem PC? Ich habe nicht einen dieser Fehler nach dem Rollback der Virendefinition, komme ganz normal ins Windows ohne Probleme.

Edit: Auf zwei Vista 64-Bit Systemen der selbe fehler, zufall? Ich denke eher nicht.

Edit2: http://forum.kaspersky.com/index.php?showtopic=85001

Geschrieben von: Jacomofive 18.09.2008, 17:22

@Jester

Danke für die Info. Na dann klicke ich mal nicht auf Instalieren von KIS sad.gif

Muff und weiter suchen

Geschrieben von: Jester 18.09.2008, 17:32

ZITAT(Jacomofive @ 18.09.2008, 18:21) *
@Jester

Danke für die Info. Na dann klicke ich mal nicht auf Instalieren von KIS sad.gif

Muff und weiter suchen


Wie gesagt ich an deiner stelle würde ein Image vom Windows machen, und alles mal Testen. Wenn es nicht gefällt, Image zurückspielen und weiter testen.

Was dir dann am besten gefällt, ist dann deine Sache. Ist auch von PC zu PC unterschiedlich, da jeder anders ist. Ist eben keine Konsole. Bei dem einen läuft z.b. Kaspersky gut bei dem anderen nur Bluescreens. Ist halt immer unterschiedlich, das zeigt nur ein Test live bei sich am eingenen PC.

Ob die Software sicher ist, kannst du ja in diversen Tests im Internet nachlesen. Meinungen hat jeder eine andere, ich z.b. würde niemals eine Norton Software Installieren, da ich sonst um viel zu viele Registereinträge im Windows reicher wäre wink.gif. Aber wie gesagt jedem das seine, dass meinte ich vorhin damit biggrin.gif.

Und das von heute ist ein Update Fehler, nicht ein Programmfehler. Das wird schnell behoben sein, glaube mir. Ist halt immer noch von Menschen Programmiert, nicht von Robotern. Beachte das bitte bei deinen Tests wink.gif.

Edit: Fehler ist schon nach Moskau unterwegs zum beheben, laut Kaspersky Forum

Geschrieben von: BluesBrother 18.09.2008, 17:54

meine fresse... 3 hotfixes innerhalb von 4 tagen. biggrin.gif

Geschrieben von: Xeon 18.09.2008, 17:56

Genau deshalb traue ich der Kaspersky Software nicht mehr,immer wenn die Meldung kommt "Ein Neustart ist erforderlich"...läuft es mir schon kalt den Rücken runter... und von Bluescreens habe ich persönlich die Nase voll. whistling.gif

Geschrieben von: Domino 18.09.2008, 17:58

ZITAT(Jester @ 18.09.2008, 18:31) *
Edit: Fehler ist schon nach Moskau unterwegs zum beheben, laut Kaspersky Forum


Der Fehler wurde lokalisiert und wird in Kürze behoben sein.

tw.: Bitte keine rote Schriftfarbe verwenden, das behalten wir Moderatoren uns vor.


Domino

Geschrieben von: Jester 18.09.2008, 18:18

ZITAT(Domino @ 18.09.2008, 18:57) *
tw.: Bitte keine rote Schriftfarbe verwenden, das behalten wir Moderatoren uns vor.


Wusste ich nicht, hab es geändert wink.gif

Geschrieben von: toby 18.09.2008, 18:54

ZITAT
meine fresse... 3 hotfixes innerhalb von 4 tagen.


Das ist die hochgelobte schnelle Reaktionszeit.
Vielleicht auch eine Reaktion auf die Push-Updates von Norton?
Also die Produktivität ist unschlagbar. Die Qualität.... naja.....hat noch grandioses Potential. biggrin.gif

Geschrieben von: Denny 18.09.2008, 19:55

Never ending Story

Traurig, Traurig das ganze...vor allem wenn schon seit Anfang des Jahres von einer Qualitätssicherung vor Update-Veröffentlichung die Rede ist. Aber okay kann ja mal durchrutschen das so viele 64bit Systeme betroffen sind.

Die Gedanken sind frei :-p

Geschrieben von: diddsen 18.09.2008, 20:15

ZITAT(Xeon @ 18.09.2008, 18:55) *
Genau deshalb traue ich der Kaspersky Software nicht mehr,immer wenn die Meldung kommt "Ein Neustart ist erforderlich"...läuft es mir schon kalt den Rücken runter... und von Bluescreens habe ich persönlich die Nase voll. whistling.gif

xeon, ich kann die da voll und ganz verstehen thumbup.gif

Geschrieben von: BluesBrother 18.09.2008, 23:31

also... wieviele denn noch? allein heute bzw. gestern schon 2.

Geschrieben von: RuHe 19.09.2008, 09:10

doofe frage:

wo ist mein "b" ???

__________________________-

hatte bis gestern das b, und eben nach einer neuinst.,
habe ich mehrere kis updates gemacht, aber es bleibt beim 8.00.454 "a"

was isn das denn?

ruhe

19.9.08

Geschrieben von: claudia 19.09.2008, 09:38

Wer neu installiert oder erst gestern upgedate hat hat kein b.
In a ist der "Fehler" gefixt worden und somit b überflüssig.

Geschrieben von: RuHe 19.09.2008, 09:58

ZITAT(claudia @ 19.09.2008, 10:37) *
Wer neu installiert oder erst gestern upgedate hat hat kein b.
In a ist der "Fehler" gefixt worden und somit b überflüssig.



danke dir claudia, hatte ich mir fast schon gedacht.
geht aber in den letzten tagen schon ganz schön lustig zu bei kis.
mal sehen, wie es weiter geht.
bei mir steht jedenfalls : der computer ist sicher !!

ruhe

Geschrieben von: Xeon 19.09.2008, 17:10

ZITAT(BluesBrother @ 19.09.2008, 00:30) *
also... wieviele denn noch? allein heute bzw. gestern schon 2.

Wie man hört, versucht man die Patches zu Patchen.... biggrin.gif

Geschrieben von: Jacomofive 19.09.2008, 17:11

eon

Dann sollte ich mir vielleicht noch ein paar Lizenzen kaufen, wenn das so weitergeht ?? biggrin.gif

Geschrieben von: Xeon 20.09.2008, 20:02

So, nun versuche ich es nochmal mit der KIS2009.da ich noch eine gültige Lizenz habe hoffe ich mal diese nun, nach diversen Problemen, nutzen zu können.
Bis jetzt läuft alles, auf meinen beiden Systemen, perfekt und die Performance ist sehr gut. smile.gif

Geschrieben von: diddsen 20.09.2008, 20:22

viel glück smile.gif
(dachte wirklich nicht das du nochmal versuchst rolleyes.gif )

Geschrieben von: Xeon 20.09.2008, 20:27

ZITAT(diddsen @ 20.09.2008, 21:21) *
(dachte wirklich nicht das du nochmal versuchst rolleyes.gif )

Dachte ich auch nicht, aber ich denke eine Change hat Kaspersky nocht verdient. smile.gif
(Du hast es ja auch nochmal versucht,jetzt bin ich dran. biggrin.gif )

Geschrieben von: diddsen 20.09.2008, 20:29

bei mir definitiv nicht mehr! (ich habe meine versuch hinter mir, wie du dich ja richtig errinerst ;-) )
im nächsten jahr vielleicht... aber betatest usw. werde nie mehr mitmachen, die zeit ist zu schade ph34r.gif

Geschrieben von: Xeon 20.09.2008, 20:31

Ich werd jetzt mal abwarten und hoffe das Kaspersky sich in Zukunft am Riemen reist. rolleyes.gif

Geschrieben von: Julian 20.09.2008, 20:49

Meine Hoffnungen daran wurden meist enttäuscht, durch glückliche Zufälle war ich aber fast nie von irgendwelchen Problemen betroffen.
Habe vor längerer Zeit auch vorgeschlagen, neue Treiber etc. erst einmal im Betaforum anzukündigen und dort zu testen, ist aber nichts draus geworden.

Na ja, immerhin hat es dieses Melheur zumindest bis nach heise geschafft, vielleicht wird da in Zukunft nun besser aufgepasst.
Wäre schade, wenn nicht, immerhin ist KIS ansonsten ein Top-Produkt sad.gif

Geschrieben von: Xeon 22.09.2008, 21:58

http://www.heise.de/security/Kaspersky-patentiert-Beschleunigung-von-Viren-Scans--/news/meldung/116324 whistling.gif

Geschrieben von: chris30duew 22.09.2008, 23:15

also ich finde anstatt sich sowas patentieren zu lassen, sollten sie sich lieber auf die bessere qualitätskontrolle konzentrieren, sonst hat der schnellste scan keinen sinn wenn, wie leider zu oft in letzter zeit, solche aussetzer bei kaspersky passieren. so schnell scannt kaspersky übrigens auch nicht. und das gleiche dateien nicht mehrmals gecannt werden, auf den trichter sind andre auch schon gekommen.
leider mag ich kaspersky nach den ausfällen der letzten zeit nicht mehr einsetzen so leids mir tut. ich habe mich für NIS2009, Avira und Panda2009 entschieden. alternativ auch trendmicro 2009 wenns rauskommt auf deutsch.

meine KIS lizenz läuft noch bis 28.11.2008 wer will kann sie gern haben. bitte PM

gruss chris

Geschrieben von: Jacomofive 23.09.2008, 17:43

Nein Danke wink.gif Bei "modert" auch noch ne 5er Lizenz gerade rum bzw. ab ! Da Sie nicht mehr im Einsatz ist thumbdown.gif

Geschrieben von: Poulsen 23.09.2008, 17:45

Ich hätte auch noch eine auf Halde, die irgendwie wech könnte

Geschrieben von: toby 23.09.2008, 18:52

Bei mir eine 3 Wochen alte 3-er Lizenz........

Ich falle jedes Jahr aufs neue rein......

Geschrieben von: Sicherheit 23.09.2008, 18:56

Das ist schon traurig, habe auch gerade gewechselt mit einer KIS 3-Lizenz.

Habe auch GDIS2009 und FSEC2009 voll im Test. Im Moment sagt mir NIS2009 schon etwas mehr zu.

Gebe aber die Hoffnung nicht auf, das KIS eine vernünftige KIS2010 heraus bringt.

Was ich mir momentan selber nicht zu mute, möchte ich auch nicht weiter verschenken. biggrin.gif

Geschrieben von: Xeon 23.09.2008, 19:53

Also ich kann mich nicht (mehr) über die KIS2009 beschweren, läuft alles top bis jetzt. rolleyes.gif

Geschrieben von: diddsen 23.09.2008, 20:54

ZITAT(Xeon @ 23.09.2008, 20:52) *
Also ich kann mich nicht (mehr) über die KIS2009 beschweren, läuft alles top bis jetzt. rolleyes.gif


so so... na denn whistling.gif rolleyes.gif

Geschrieben von: toby 23.09.2008, 21:01

ZITAT
Also ich kann mich nicht (mehr) über die KIS2009 beschweren, läuft alles top bis jetzt.


Einer fällt immer negativ auf... cheers.gif

Geschrieben von: BluesBrother 23.09.2008, 21:32

ZITAT(Xeon @ 23.09.2008, 20:52) *
Also ich kann mich nicht (mehr) über die KIS2009 beschweren, läuft alles top bis jetzt. rolleyes.gif

dito! smile.gif

Geschrieben von: hypnosekroete 23.09.2008, 21:43

Auch bei mir bisher keine Probleme.... smile.gif

Geschrieben von: Schulte 24.09.2008, 10:00

ZITAT(Xeon @ 23.09.2008, 20:52) *
Also ich kann mich nicht (mehr) über die KIS2009 beschweren, läuft alles top bis jetzt. rolleyes.gif

Kann mich da nur anschließen. Hatte noch nie Probleme, obwohl KIS2009 auf meinen Rechnern ja gar nicht läuft. whistling.gif

Gruß Schulte

Geschrieben von: Sicherheit 24.09.2008, 11:54

@Kann mich da nur anschließen. Hatte noch nie Probleme, obwohl KIS2009 auf meinen Rechnern ja gar nicht läuft.

Was würde man im Kasperskyforum darauf für eine Antwort bekommen. confused.gif

Geschrieben von: Nemo 24.09.2008, 12:53

Huhu zusammen,

ich schätze mal, du hast da was falsch verstanden. Schulte hat noch Windows 2000, dieses Sytem wird aber offiziell nicht unterstütz. smile.gif

Geschrieben von: Sicherheit 24.09.2008, 13:01

ZITAT(Nemo @ 24.09.2008, 13:52) *
Huhu zusammen,

ich schätze mal, du hast da was falsch verstanden. Schulte hat noch Windows 2000, dieses Sytem wird aber offiziell nicht unterstütz. smile.gif


Hi Nemi,

vielen Dank für die Aufklärung. Sowas kann man leicht übersehen und kommt zu Fehlinterpretationen.

Wenn jemand aber KIS2009 stehen hat und anderen helfen will und es selber wegen W2000 nicht installieren kann ist das..........

Dann muß ich mich wohl bei Schulte entschuldigen. notworthy.gif

Geschrieben von: Schulte 24.09.2008, 13:15

ZITAT(Sicherheit @ 24.09.2008, 14:00) *
Dann muß ich mich wohl bei Schulte entschuldigen. notworthy.gif

Brauchst Du nicht, hätte wohl einen Ironie-An-Tag einfügen sollen. Und bevor nochmal eine Fehlinterpretation auftritt: auf allen meinen WIN2k-Rechnern läuft KIS2009 ohne Probleme.

Gruß Schulte

Geschrieben von: toby 24.09.2008, 18:04

ZITAT
auf allen meinen WIN2k-Rechnern läuft KIS2009 ohne Probleme.


Die Bugs werden erst ab WinXP offiziell unterstützt. ciao.gif

Geschrieben von: Schulte 24.09.2008, 18:34

ZITAT(toby @ 24.09.2008, 19:03) *
Die Bugs werden erst ab WinXP offiziell unterstützt. ciao.gif

Gute Formulierung laugh.gif

[offtopic]
so ähnlich hatte ich das im K-Forum auch mal formuliert. Kam auf offizieller Seite nicht wirklich gut an.
[/offtopic]

Gruß Schulte

Geschrieben von: toby 24.09.2008, 19:25

ZITAT
Kam auf offizieller Seite nicht wirklich gut an.


Hier vermutlich auch nicht. Aber bei KIS ist Sarkasmus derzeit angebracht. biggrin.gif

Geschrieben von: Xeon 27.09.2008, 23:35

Nachdem ich nun die KIS2009 etwas über eine Woche wieder auf meinen Systemen habe kann ich sagen, läuft absolut perfekt. thumbup.gif

Geschrieben von: diddsen 28.09.2008, 00:36

ZITAT(Xeon @ 28.09.2008, 00:34) *
Nachdem ich nun die KIS2009 etwas über eine Woche wieder auf meinen Systemen habe kann ich sagen, läuft absolut perfekt. thumbup.gif

no.gif
kann ich nicht sagen.... na ja, mir wurds einfach zu blöde.... antivir+antibot derzeit meine absoluten favoriten. kein geschisse mit irgendwas, weder fp noch sonstige probleme mit treibern, was bei kis an der tagesordnung war biggrin.gif

Geschrieben von: Xeon 28.09.2008, 00:47

ZITAT(diddsen @ 28.09.2008, 01:35) *
no.gif
kann ich nicht sagen.... na ja, mir wurds einfach zu blöde.... antivir+antibot derzeit meine absoluten favoriten. kein geschisse mit irgendwas, weder fp noch sonstige probleme mit treibern, was bei kis an der tagesordnung war biggrin.gif

Ist ja erst eine Woche, warten wir mal auf's nächste Hotfix...dann kanns gleich wieder ganz anders aussehen, wenn du verstehst. whistling.gif

Geschrieben von: Julian 28.09.2008, 09:09

Es müsste wieder die Option geben, Treiber von den Updates auszuschließen, dann könnte man sich ganz entspannt zurücklehnen...

Geschrieben von: Xeon 28.09.2008, 11:01

[OT]

@ Julian
Seit wann verwendest du eigentlich Comodo confused.gif

[/OT]

Geschrieben von: chris30duew 21.10.2008, 00:53

Hallo Julian,
Du mal ne Frage, ich habe im Beta Forum gelesen das es für KIS nen neuen Emulator gibt der getestet wurde, der die Leistung der Erkennung etc verbessern sollte und die FPs verringern.
Nun hat Lucian Bara gesagt der sei schon released und draussen. Kannst Du das bestätigen? gibt es ne Möglichkeit das zu Prüfen an ner bestimmten Datei und deren Version oder so? Dank Dir schon mal notworthy.gif

Gruss Chris

Geschrieben von: Julian 21.10.2008, 15:25

Hallo Chris,
ich kann es dir leider nicht mit absoluter Sicherheit sagen, weil ich es nicht weiter verfolgt hatte.
Ich habe aber gerade mal meine KIS-Installation in einer VM geupdatet, die Signaturen vom 30.09 hatte. Es wurde eine neue Heuristikversion geladen smile.gif
In der Regel stimmt es auch, was Lucian sagt wink.gif

Die Heuristik ist thumbup.gif

@Xeon:
Sorry, hatte dein Post übersehen. Habe / hatte Comodo im Einsatz, weil es neue Betaversionen gab, die mehrere kritische Bugs fixten, sodass Comodo (Beta) nun sehr brauchbar ist. Morgen soll, wenn ich mich recht entsinne, die Final der Internet Security rauskommen.

Geschrieben von: ntvolli 21.10.2008, 16:44

ZITAT(Julian @ 21.10.2008, 16:24) *
Es wurde eine neue Heuristikversion geladen smile.gif
In der Regel stimmt es auch, was Lucian sagt wink.gif

Die Heuristik ist thumbup.gif



Woran kann ich das sehen?

Bis denne
Olli

Geschrieben von: 240670 21.10.2008, 18:14

Gibt es Irgendwelche einschränkungen unter Vista 64bit. Unter XP wird alles laufen,aber wie sieht es unter Vista 64bit aus.
Bei Norton arbeitet Sonar nicht richtig. Unter Avira kein Rootkit Scanner. Frage mich jetzt was unter Kaspersky nicht läuft?

Geschrieben von: Rapeman 21.10.2008, 18:21

@ntvolli: Guckst Du hier:http://forum.kaspersky.com/index.php?showtopic=86642
Gruß
Rapeman

Geschrieben von: Julian 21.10.2008, 18:31

Wenn an der Heuristik etwas geändert wurde, taucht im Updatereport etwas mit "klavemu" auf.

Geschrieben von: Sicherheit 21.10.2008, 19:20

http://forum.kaspersky.com/index.php?showtopic=88872

http://ftp.kaspersky.com/devbuilds/8.0.0.501/

wird gerade eine neue Version getestet 8.0.0.501, leider nur in English und Russian.



Geschrieben von: Jacomofive 23.10.2008, 21:24

Was ist da besser oder neu ?

Unterstützt von Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)