Druckversion des Themas

Hier klicken um das Topic im Orginalformat anzusehen

Rokop Security _ Schutzprogramme _ NIS 2009 Norton Toolbar vs. Firefox 3.5

Geschrieben von: Stranger7 15.07.2009, 16:58

Hola,

seit dem Update von NIS 2009 für die Toolbar crasht Firefox 3.5 (default Einstellungen) bei oder kurz nach jedem Start...Neuistallation hilft auch nicht.
Ansonsten ist das System Vista 64 Bit fast jungfräulich...
Irgendwelche Ideen !?

Gruß Stranger

Geschrieben von: 240670 15.07.2009, 21:14

ZITAT(Stranger7 @ 15.07.2009, 17:57) *
Hola,

seit dem Update von NIS 2009 für die Toolbar crasht Firefox 3.5 (default Einstellungen) bei oder kurz nach jedem Start...Neuistallation hilft auch nicht.
Ansonsten ist das System Vista 64 Bit fast jungfräulich...
Irgendwelche Ideen !?

Gruß Stranger



Bei mir nicht!

Geschrieben von: Aasblume 16.07.2009, 11:02

Aber bei mir...WAR es so. Allerdings bei FF 3.0.11 und beim schließen des Browser ist dieser jedesmal mit Fehlermeldung abgeschmiert. Bei mir hat geholfen, dass ich anstatt mit einer leeren Startseite eine X-beliebige unter Extras/Einstellungen/Allgemein/Start eingetragen habe. Ich weiß bis heute nicht warum, aber es hat geholfen. Ich denke mal, SafeWeb hängt da irgendwo und -wie.

Geschrieben von: Xlice 16.07.2009, 11:24

bei mir crasht der 3.5er sehr häufig. Ich sehe dafür keinen Grund. Meist beim schließen, es hat aber nichts mit der Toolbar zu tun bei mir, das passierte auch als ich die noch nicht installiert hatte. Mit 3.0.11 gabs keine Probleme sad.gif

Geschrieben von: Stranger7 16.07.2009, 11:31

Eventuell hat es auch mit dem "safe login" zu tun den ich allerdings NICHT aktiviert habe !
Zeitweise stürzt der FF schon beim aufrufen von Webseiten ab oder auch bei Login´s auf Webseiten.
Ich komme nicht dahinter woran es liegt, es scheinen jedenfalls nicht viele Vista 64 Bit davon betroffen
zu sein...alle anderen Browser funktionieren einwandfrei.
Ich werde es später auch mal mit Norton 360 versuchen... rolleyes.gif

Ergänzung : Fehler tritt teilweise auch mit Norton 360 auf...

Geschrieben von: Stranger7 17.07.2009, 08:00

Seit dem Update von Firefox auf 3.5.1 scheint das Problem (bis jetzt) behoben.. rolleyes.gif

Geschrieben von: Thomas 17.07.2009, 10:05

Moin zusammen,

wo bekommt man denn das Update für die Tool Bar her?
Bei mir geht die nämlich noch nicht. Norton 360 V3

Gruß
Thomas

Geschrieben von: Voyager 17.07.2009, 10:13

http://community.norton.com/norton/board/message?board.id=nis_feedback&thread.id=61120

Geschrieben von: Thomas 17.07.2009, 10:16

Danke, hat geklappt.

Mal was anderes. Dauert der Start von Norton bei euch auch solange? Also nach Systemstart ca. 2 Minuten bis unten das Icon in der Taskleiste vorhanden ist.

Thomas

Geschrieben von: Voyager 17.07.2009, 10:39

Solange eigentlich nicht , nur wenn du viele Autostartobjekte und viele Sidebar Gadgeds hast .

Geschrieben von: OOmatrixOO 17.07.2009, 10:42

nö dauert bei mir nur paar sekunden dann ist das icon in der taskleiste da.

nach update auf firefox 3.5.1 zeigt es wieder norton ips als inkompatibel an. nur ma so am rande erwähnt.

Geschrieben von: Xlice 17.07.2009, 10:48

also bei mir wird nis nach der zeit auch noch schneller. wenn ich meinen computer formatiere und neu einrichte braucht es anfangs auch immer etwas und das internet bis es verbindet auch.

Geschrieben von: aido 17.07.2009, 14:07

Der Patch funktioniert mit NAV2009 nicht!

aido

Geschrieben von: Stranger7 17.07.2009, 14:16

Etwas undurchsichtig alles,

bei mir funktioniert jetzt mit NIS 2009 / 360 & Firefox 3.5.1 die Toolbar einwandfei (ohne Abstürze) aber
das IPS nicht... stirnklatsch.gif

Geschrieben von: Aasblume 17.07.2009, 14:55

Über den Identity Safe kann ich mich z.B. hier problemlos Anmelden, will ich das aber bei ebay tun, stürzt FF 3.5.1 ab und läßt sich nicht mehr mit der alten Sitzung starten. Kann das jemand bestätigen, oder...viel lieber...woran hängt's? Der Unterschied zwischen dieser Anmeldung und der signin-Seite von ebay? confused.gif

Geschrieben von: OOmatrixOO 17.07.2009, 16:53

ZITAT(Stranger7 @ 17.07.2009, 15:15) *
Etwas undurchsichtig alles,

bei mir funktioniert jetzt mit NIS 2009 / 360 & Firefox 3.5.1 die Toolbar einwandfei (ohne Abstürze) aber
das IPS nicht... stirnklatsch.gif


ja is wohl nur bis 3.5 kompatibel.
aber das IPS funktioniert ja trotzdem noch bzw verichtet seinen dienst.

Geschrieben von: Stranger7 17.07.2009, 16:59

ZITAT(OOmatrixOO @ 17.07.2009, 17:52) *
ja is wohl nur bis 3.5 kompatibel.
aber das IPS funktioniert ja trotzdem noch bzw verichtet seinen dienst.


Ja du hast Recht, habe ich jetzt auch mitbekommen.. rolleyes.gif

Geschrieben von: Thomas 21.07.2009, 13:55

Also, ich habe den Hotfix unter FF 3.5.1 installiert. Funktioniert. Ich frage mich aber, wieso es immer noch keinen Ubdate gibt. Ich denke, der FF 3.5.1 ist doch jetzt lange genug freigegeben. Da hätte doch Symantec ein entsprechendes Update über das LiveUpdate schicken können oder hab ich da was verpasst?

Gruß
Thomas

Geschrieben von: Scary674 21.07.2009, 15:31

grauenvoll wie oft seit diesem tollen update der ff 35. abschmiert. denke mal norton bringt kein update mehr. es wird direkt gefixt zu norton 2010 vermute ich mal!

Geschrieben von: Thomas 21.07.2009, 15:45

ZITAT(Scary674 @ 21.07.2009, 16:30) *
grauenvoll wie oft seit diesem tollen update der ff 35. abschmiert. denke mal norton bringt kein update mehr. es wird direkt gefixt zu norton 2010 vermute ich mal!

Das wäre aber blöd. Ich denke, dass Norton 360 ja erst nächstes Jahr wieder eine neue Version bekommt. Naja, vielleicht kommt es ja mit dem Update für Windows 7. Obwohl ich das echt schwach finde.

Thomas

Geschrieben von: IBK 21.07.2009, 18:51

http://voices.washingtonpost.com/securityfix/2009/07/update_for_norton_internet_sec.html?wprss=securityfix

Symantec now has an update to fix this compatibility issue.

Geschrieben von: Scary674 25.07.2009, 22:59

tja wird wohl nix mehr mit ff 351 lol

Geschrieben von: aido 26.07.2009, 10:28

Ich Schätze mal das die auf warten bis die 2010er Version zur Verfügung steht. lmfao.gif

Geschrieben von: Aasblume 27.07.2009, 10:46

Wie war das mit dem Termin der 2010er...ca. September? Dann wäre das Problem mindestens 2 Monate alt und würde sich auf vielleicht FF 3.6 übertragen. lmfao.gif Da kann und will man doch nicht dran glauben!

Geschrieben von: Aasblume 01.08.2009, 10:10

Und...wie lang ist Euer Geduldsfaden ranting.gif

Geschrieben von: dataandi 01.08.2009, 10:37

Langsam wäre es schon schön wenn sie was machen würden. Da allerdings beim letzten Versuch von 3.5 die hälfte meiner Addons nicht mehr kompatibel waren hat sich das Thema eh erstmal erledigt.

Geschrieben von: mirzekatze 01.08.2009, 10:45

Geduldsfaden...gerissen. thumbdown.gif Siehe Profil.

Nebenbei teste ich die NIS2010 Beta. Läuft aber noch nicht richtig cremig. Beta eben.

Geschrieben von: Aasblume 02.08.2009, 08:26

@mirzekatze
Da besteht das Problem doch auch, oder (in der beta)? whistling.gif

Geschrieben von: Quimby79 02.08.2009, 11:45

Funktioniert das immer noch nicht??? Ich habe diesesmal extra gewartet. Aber mitlerweile sind es immerhin fast fünf Wochen... unsure.gif

Geschrieben von: Scary674 02.08.2009, 13:29

nein symantec macht da leider nichts bis jetzt. mich nervt das auch. grad aufm schleppi is norton eigentlich recht flott und so muss ich gdata nehmen nur die können noch kein win7.... :S

Geschrieben von: Voyager 02.08.2009, 13:44

Von was redet ihr denn hier , von der Win7 Version oder von der Toolbar ? Die Toolbar geht doch , bis auf ein paar Abstürze des FF ab und zu.

Geschrieben von: mirzekatze 02.08.2009, 13:45

@Aasblume,

bei der Beta gibt es keine Probleme mit Fx. 3.5.1

Bin trotzdem sauer, dass NIS 2009 bis heute nicht gefixt wurde. Hallo, das ist schliesslich keine Freeware. ranting.gif
*nörgelmodus aus*

Geschrieben von: Quimby79 02.08.2009, 13:52

ZITAT(Voyager @ 02.08.2009, 14:43) *
Von was redet ihr denn hier , von der Win7 Version oder von der Toolbar ? Die Toolbar geht doch , bis auf ein paar Abstürze des FF ab und zu.


Also ich rede von NIS 2009 unter Vista, kann aber nicht ausschließen, dass ich was falsch verstanden habe...

Geschrieben von: Komet73 02.08.2009, 13:53

Vom Symantec-Mitarbeiter

For Norton Internet Security 2009 and Norton 360 v3 customers - One part of our Firefox Browser protection is incompatible with Firefox 3.5. Users should not be concerned as this is only one small part in our Firefox protection story. Our primary Intrusion Prevention and Browser Protection capabilities still continue to protect users from drive-by-downloads and web attacks. The existing hotfix does not include a fix for this partial IPS incompatibility. The IPS issue will be resolved with the next inline release, scheduled for release on August 14th. The fix is currently included in the Norton Internet Security 2010 BETA.

Google Übersetzung:

Norton Internet Security 2009 und Norton 360 v3 Kunden - Ein Teil unserer Firefox-Browser ist nicht mit Firefox 3.5. Nutzer sollten nicht betroffen, da dies nur ein kleiner Teil in Firefox Schutz unserer Geschichte. Unser oberstes Intrusion Prevention-und Browser-Schutz-Funktionen weiterhin zum Schutz der Anwender von Drive-by-Downloads und Web-Attacken. Die bestehenden Hotfix enthält keine Lösung für dieses IPS teilweise Unvereinbarkeit. Die IPS-Frage gelöst werden, mit dem nächsten Release Inline, die für den Release am 14. August. Die Lösung ist derzeit in der Norton Internet Security 2010 Beta.

Geschrieben von: Aasblume 02.08.2009, 13:55

ZITAT
bis auf ein paar Abstürze des FF ab und zu.

Also dieses "ab und zu" ist bei mir "immer", also am Ende JEDER Sitzung beim schließen des FF. whistling.gif
ZITAT
bei der Beta gibt es keine Probleme mit Fx. 3.5.1

Wenn es in einer beta funktioniert, in der aktuellen Kaufversion aber nicht in den Griff zu kriegen ist, ist das für mich eine verar...... an den bezahlenden Kunden!!! So nach dem Motto: "Die haben ja schon bezahlt, deren Pech, kümmern wir uns um die Einnahmequelle der Zukunft"


Geschrieben von: Komet73 02.08.2009, 14:01


Wenn es in einer beta funktioniert, in der aktuellen Kaufversion aber nicht in den Griff zu kriegen ist, ist das für mich eine verar...... an den bezahlenden Kunden!!! So nach dem Motto: "Die haben ja schon bezahlt, deren Pech, kümmern wir uns um die Einnahmequelle der Zukunft"
[/quote]


Man kann es auch so sehen: Das man es in der Beta 2010 erst testet und später wenn der Test erfolgreich verläuft in die 2009 einbaut.

Geschrieben von: Voyager 02.08.2009, 14:02

Ganz so oft stürzt der FF nicht ab , vll. 1x pro Tag bei Aufrufen eines neuen Tabs . Er ist schnell mit den alten Tabs wiedergestartet von daher sehe ich die Sache eigentlich noch gelassener als mancher die sowieso zapplig sind wink.gif

Geschrieben von: Quimby79 02.08.2009, 14:12

ZITAT(Voyager @ 02.08.2009, 15:01) *
Ganz so oft stürzt der FF nicht ab , vll. 1x pro Tag bei Aufrufen eines neuen Tabs . Er ist schnell mit den alten Tabs wiedergestartet von daher sehe ich die Sache eigentlich noch gelassener als mancher die sowieso zapplig sind wink.gif


Ich kann ja nicht mitreden, aber wenn ich die Diskussion im Symantecforum richtig verstanden habe, dann stürzt FF beim Besuch bestimmter Seiten IMMER ab, was schon sehr lästig wäre...

Geschrieben von: ABE 02.08.2009, 14:13

Richtig, bei mir z.B. beim Aufruf von T-Online.

Geschrieben von: Aasblume 02.08.2009, 16:47

Ich bin nicht zapplig sondern... biggrin.gif
[attachment=5032:gedanken.jpg]

Geschrieben von: Voyager 02.08.2009, 16:52

das ein Outing das du für Abzocker oder Spitzel arbeitest ? wink.gif

Geschrieben von: Aasblume 02.08.2009, 17:09

Es ist nur ein sehr bekanntes Bild aus einem, nennen wir es comic, das manchen aus meiner Generation bekannt ist bzw meinen Jahrgang verraten könnte. Und die wiederum wissen dann, dass man eher

ZITAT
Abzocker oder Spitzel arbeitest ?

auf genau der anderen Seite vertreten ist. Aber lassen wir das... whistling.gif

Geschrieben von: 240670 02.08.2009, 17:15

Also traurig ist es schon das die es nicht fixen! Wofür hat man den sonst bezahlt. Und von Norton hätte ich sowas nicht erwartet.

Unterstützt von Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)