Druckversion des Themas

Hier klicken um das Topic im Orginalformat anzusehen

Rokop Security _ Schutzprogramme _ Eine Frage des Geschmacks?

Geschrieben von: christophs 20.11.2004, 21:35

Lese oft im Forum, dass die diversen Tests bzgl. AVs und Firewalls nicht unbedingt aussagekräftig sind.
Welche Kriterien sind denn bei der Auswahl einer Firewall die entscheidenden?
Gibt es, mal abgesehen von Fans der diversen Produkte, objektive Kriterien (kann doch nicht sein, dass Leaktests das A und O sind).
Wenn ja, welche Firewall ist leicht zu bedienen und dennoch spitze?

Suche freewareprodukte zum Thema Antispam und Parentalcontroll.
Es gibt da wohl einiges.
Was könnt ihr empfehlen?


DANKE!

Geschrieben von: Optimist 20.11.2004, 21:59

Offene Port zu blocken, das schafft ja wohl inzwischen jede PFW. Problematisch wird es, wenn es darum geht, "unerwünschte Verbindungen" nach aussen zu kontrollieren und zu stoppen. Leaktests zeigen, inwieweit PFWs diese Aufgabe meistern. Was nützt Dir eine PFW, die diese Aufgabe nur schlecht erfüllt? KAH ist in dieser Beziehung einfach schlecht. Außerdem sollte sich eine Firewall auch erfolgreich dagegen schützen, einfach ausgeknipst zu werden. Du kannst natürlich die PFW durch ein weiteres Programm schützen, z.B. Prozess-Guard. Die Frage bleibt dann, wer schützt Prozess-Guard.

Du solltest das Schwergewicht deiner Sicherheitsbemühungen lieber darauf ausrichten, Malware gar nicht erst auf Deinen Rechner kommen zu lassen.

Geschrieben von: Stefan 20.11.2004, 23:06

QUOTE(christophs @ 20. November 2004, 21:34)
Suche freewareprodukte zum Thema Antispam und Parentalcontroll.

Da wäre z.B. Parents Friend dein Freund. Neckisches Wortspiel, gell. smile.gif

http://www.parents-friend.de/

Geschrieben von: Stefan 20.11.2004, 23:09

QUOTE(Optimist @ 20. November 2004, 21:58)
Du solltest das Schwergewicht deiner Sicherheitsbemühungen lieber darauf ausrichten, Malware gar nicht erst auf Deinen Rechner kommen zu lassen.

Dann braucht man IMHO auch keine PFW mehr, die die Leaktests besteht.

Geschrieben von: rock 20.11.2004, 23:20

hey christops,

schau dir mal mc afee an, privacy service z.B.

http://de.mcafee.com/root/package.asp?pkgid=104

es gibt auch mc afee antispyware:
http://us.mcafee.com/root/package.asp?pkgid=182&cid=9904

rock ph34r.gif

Geschrieben von: ufo 20.11.2004, 23:44

QUOTE(christophs @ 20. November 2004, 21:34)
Suche freewareprodukte zum Thema Antispam und Parentalcontroll.



@Christophs
welches Mail Progr. nutzt Du confused.gif
und wofür denn jetzt parents-Produkte confused.gif

sind die für Dich gedacht oder für Deine Kinder confused.gif

Geschrieben von: Stefan 20.11.2004, 23:45

QUOTE(ufo @ 20. November 2004, 23:43)

und wofür denn jetzt parents-Produkte
sind die für Dich gedacht oder für Deine Kinder  confused.gif

lmfao.gif

Geschrieben von: Optimist 21.11.2004, 09:08

QUOTE(Stefan @ 20. November 2004, 23:08)
QUOTE(Optimist @ 20. November 2004, 21:58)
Du solltest das Schwergewicht deiner Sicherheitsbemühungen lieber darauf ausrichten, Malware gar nicht erst auf Deinen Rechner kommen zu lassen.

Dann braucht man IMHO auch keine PFW mehr, die die Leaktests besteht.
[right][snapback]62084[/snapback][/right]


Das wollte ich damit sagen!

Geschrieben von: Optimist 21.11.2004, 09:10

QUOTE(ufo @ 20. November 2004, 23:43)
QUOTE(christophs @ 20. November 2004, 21:34)
Suche freewareprodukte zum Thema Antispam und Parentalcontroll.



@Christophs
welches Mail Progr. nutzt Du confused.gif
und wofür denn jetzt parents-Produkte confused.gif

sind die für Dich gedacht oder für Deine Kinder confused.gif
[right][snapback]62088[/snapback][/right]


Der war gut! Wie schütze ich mich selbst vor Porn und Sex! lmfao.gif

Geschrieben von: christophs 21.11.2004, 10:29

Versuche allmählich, mir keine komplette Suite zuerwerben, sondern mir ein Paket selober zusammenzustellen.
Bei KAV bleibe ich.
Dachte Antispam ist trotz des Spamfilters bei Opera nicht schlecht.
Parentalcontroll verhindert doch, dass man nicht auf bestimmte Seiten gelangt, oder?
Das bedeutet, dass kein Browserhijacking mich auf Dialerseitenm, Casinoseiten, Pornseiten entführen kann, die voller Viren sind.
Stimmt das?

Hoffe, das ist so etwas wie das Immuniasieren bei Spybot.
denke, das verhindert das Gelangen auf gefährgete Seiten.

Wenn ja, so ist so ein Programm nicht schlecht.

Ich benutze Opera als mailprogramm.


Danke für die Tipps!

Geschrieben von: ufo 21.11.2004, 11:43

QUOTE(christophs @ 21. November 2004, 10:28)
Dachte Antispam ist trotz des Spamfilters bei Opera nicht schlecht.
Parentalcontroll verhindert doch, dass man nicht auf bestimmte Seiten gelangt, oder?
Das bedeutet, dass kein Browserhijacking mich auf Dialerseitenm, Casinoseiten, Pornseiten entführen kann, die voller Viren sind.


... also für den Spamfilter noch einen zusätzlichen Spamfilter (nach dem Motto: doppelt hält besser) wenn's denn sein soll nimm den:

http://www.spampal.de

hab mir doch gedacht das Parentskontroll für Dich sein soll wink.gif

nun, wenn Du keine Pornoseiten besurft, dann wirst Du auch automatisch auf keine drauf geleitet whistling.gif
insofern eigentlich überflüssig, ich kenne jedoch kein FreewareProgramm gegen Pornosurfing

Geschrieben von: christophs 21.11.2004, 11:55

Und wie ist das mit dialer und casinoseiten?
Kann mich ein Browserhijacker dahin enzführen oder geht das auch nicht?
Oder gibt es das gar nicht : "Browserhijacking"?
Schützt mich KAV vor all dem?

Geschrieben von: Stefan 21.11.2004, 12:04

Du surfst doch mit Opera.
Das zusammen mit KAV sollte IMHO Schutz genug sein.
Natürlich solltest du dir bei Aufforderung auf Webseiten keine Software installieren, die du nicht kennst und ein "OK" in ein Dialerfeld einzutippen solltest du auch vermeiden.

Geschrieben von: christophs 21.11.2004, 12:11

Danke, Stefan!
Wie ist das mit Spybots Immunsystem?
Das verhindert doch aktiv das Gelangen auf wurm-, virus- und Trojanerbekannte Seiten, oder?

Ich erhalte auch so gut wie keine Spams, keine Phishungmails, kein Browserhijacking etc. - und das soll auch so bleiben!
Ich benötige deiner Ansicht nach keine weiteren Programme dafür?

Welche Firewall kannst du einem relativen Anfänger empfehlen?


DANKE!


Christoph

P.S.: Zu viele Konfigurationsmöglichkeiten sind vermutlich nichts für mich!

Geschrieben von: Heike 21.11.2004, 12:18

QUOTE(christophs @ 21. November 2004, 11:54)
Schützt mich KAV vor all dem?

Eigentlich mag ich Dich sehr gerne, vielleicht werde ich jetzt deshalb mal etwas deutlicher.
KAV schützt Dich grundsätzlich vor gar nichts zu 100%, es gibt nämlich keine Vollkaskoversicherung im Internet.
Wenn Du nur einen Teil der Zeit, die Du für die Abstimmung diverser Schutzprogramme verwandt hast, dazu genutzt hättest, Dich mit den Risiken und deren Ursachen zu beschäftigen, wärst Du entscheidend weiter.

Manche Mitglieder nutzen hier ihre Zeit damit, den PC so zu konfigurieren, dass man trotz 3 AV-Programmen mit gleichzeitig laufendem Hintergrundwächter und 2 aktivierten FWs noch ins Internet kommt, zumindestens zeitweise.

Sollte das nicht gelingen, hat man zwangsläufig einen Trojaner auf dem PC, sonst würde ja alles gehen, oder? confused.gif

Diesen Gedankengang kann ich nicht nachvollziehen, tut mir leid.

christophs, beschäftige Dich mal mehr mit den Grundlagen, es bringt letztlich mehr. smile.gif

Geschrieben von: Stefan 21.11.2004, 12:18

QUOTE(christophs @ 21. November 2004, 12:10)
Welche Firewall kannst du einem relativen Anfänger empfehlen?

Wenn du gut mit KAH klarkommst, dann bleibe doch dabei.

Geschrieben von: christophs 21.11.2004, 12:38

Danke, Stefan!

Geschrieben von: Jens1962 21.11.2004, 15:55

QUOTE(ufo @ 21. November 2004, 11:42)
ich kenne jedoch kein FreewareProgramm gegen Pornosurfing
[right][snapback]62142[/snapback][/right]

Außer vielleicht das berühmte brain 1.0.

Geschrieben von: Kool_Savas 21.11.2004, 16:21

@Jens1962 du hast vergessen, dass gegen Spammails auch Brain 1.0 hilft, aber nur wenn noch keine vorhanden sind.

Geschrieben von: christophs 21.11.2004, 16:45

Ist mir immer noch nicht klar, ob mein Browser ohne meinen Willen auf fremde Seiten entführt werden kann oder nicht.
Die Immunitätsseiten von Spybot schützen schon ein wenig.
Gibt es sonst etwas gegen Browserhijacking.

Oder kommt soetwas nur theoretisch vor?

Geschrieben von: Kool_Savas 21.11.2004, 16:49

Es kann in theoretisch Passieren, aber unwarscheinlich, weil es nicht die nötig Markanteil hat, das sich lohnen würde für Spywareprogrammier sich mit Opera zu befassen. Das einzig was sein kann das dir eine Falsch Seite oben angezeigt werden, aber dafür hat man Brain 1.0.

Sei ganz Beruhig und benutze Opera weiter, aber nicht vergessen immer die neuste Version zu installieren.

Geschrieben von: christophs 21.11.2004, 16:56

Danke dir, K.S.!

Geschrieben von: ufo 21.11.2004, 17:19

Firefox 1.0 ist natürlich auch als Browser zu empfehlen lamer.gif

Unterstützt von Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)