Druckversion des Themas

Hier klicken um das Topic im Orginalformat anzusehen

Rokop Security _ News _ German Secure ist wieder da

Geschrieben von: Rokop 13.01.2004, 11:14

Marko Rogge, alias Shakal, hat die seit längerem nicht mehr existierende Security Seite German Secure wieder reaktiviert.
Die Seite Brain-Pro wird daher keine neuen Inhalte mehr anbieten und in German Secure integriert sein.
Zur Zeit sind dort auch Inhalte von Rokop Security wie unsere neue Testserie verlinkt.

Link: http://www.german-secure.de

Geschrieben von: JoJo 13.01.2004, 11:20

danke für die info, das design gefällt mir schonmal smile.gif werde mir die Seite wenn ich Zeit habe mal genauer anschauen.

Geschrieben von: piet 13.01.2004, 13:58

ein schönes Mambo was Du da aufgebaut hast. wink.gif

piet

Geschrieben von: SHAKAL 13.01.2004, 23:42

Ja richtig, siehe Impressum.

Geschrieben von: piet 13.01.2004, 23:57

Das Du es gekennzeichnet hast weiß ich, ich wollte nur ausdrücken das ich es schön, ansehnlich, gelungen finde. Mehr nicht. wink.gif

piet

Es gibt übrigends eine neuere Version des Mambo-Servers.

Geschrieben von: SHAKAL 16.01.2004, 16:41

Hi Piet !
Danke Dir..... bin schon infomiert, derzeit gibt es aber keinen Anlass zu wechseln.
Ich möchte das Portal ja nicht aufbauen mit dutzenden Funktionen die eh keiner nutzt.
Kritik und Anregungen sind aber jederzeit willkommen!!!

Geschrieben von: Nautilus 27.01.2004, 22:36

Ich hätte eine Frage, zu dem ZA Penetrationstest:

Was bedeutet "... noch konnte die Zone Alarm diesem Stand halten.
Auch hier brach die Zone Alarm unter einem Feuer ... zusammen und verweigerte die Arbeit."? Führt das Zusammenbrechen dazu, dass incoming oder outgoing connections möglich werden? Oder ist nach dem Zusammenbruch gar kein Traffic mehr möglich? Oder stürzt das Programm komplett ab und erholt sich auch nicht mehr? Oder werden andere Prozesse beeinträchtigt bzw. stürzt der gesamte Rechner ab ... oder schwillt "nur" die CPU Last auf 100% an?

Mir ist also noch nicht ganz klar geworden, wo die Nachteile genau liegen, wenn die Wall (komplett) zusammenbricht.


Gruss ntl

Geschrieben von: cyberpeter 28.01.2004, 01:26

QUOTE(Nautilus @ 27. Januar 2004, 22:35)
Ich hätte eine Frage, zu dem ZA Penetrationstest:

Was bedeutet "... noch konnte die Zone Alarm diesem Stand halten.
Auch hier brach die Zone Alarm unter einem Feuer ... zusammen und verweigerte die Arbeit."? Führt das Zusammenbrechen dazu, das incoming oder outgoing connections möglich werden? Oder ist nach dem Zusammenbruch gar kein Traffic mehr möglich? Oder stürzt das Programm komplett ab und erholt sich auch nicht mehr? Oder werden andere Prozesse beeinträchtigt bzw. stürzt der gesamte Rechner ab ... oder schwillt "nur" die CPU Last auf 100% an?

Mir ist also noch nicht ganz klar geworden, wo die Nachteile genau liegen, wenn die Wall (komplett) zusammenbricht.


Gruss ntl

Genau das selbe wollte ich auch Fragen und noch eine Frage dazu.

Habt Ihr den Versuch schon mal mit einem Router gemacht, wenn ja mit welchem Router undErgebnis?

Geschrieben von: SHAKAL 28.01.2004, 08:30

Hi, ich verlege die Antworten auf den dafür passenden Thread.

http://www.rokop-security.de/board/index.php?showtopic=1804

Unterstützt von Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)