Druckversion des Themas

Hier klicken um das Topic im Orginalformat anzusehen

Rokop Security _ Dialer, Spam, Spyware und Phonehome _ Welche (gute) Anti- Spyware Programme??

Geschrieben von: DC01 02.01.2005, 21:04

Hallo,

zurzeit nutze ich Ad-aware Personal
Spybot search& Destroy
Webroot Spysweeper



jetzt wollte ich ma fragen was ihr von folgenden Programmen wisst! Welches der unten genannten Proggys taugt was?? eventuell mit Linl zu Testbericht...?



Aluria Spyware Eliminator 3.0
McAfee AntiSpyware 2005
PAL Spyware Remover 1.1
PestPatrol Corporate Edition 5.0
Scan Spyware v3.7
Spyware Nuker 2004
Steganos AntiSpyware 7.3.2


Thnx a lot<!!


DC

Geschrieben von: Faith 02.01.2005, 21:24

QUOTE(DC01 @ 02.01.2005, 21:03)
Hallo,

zurzeit nutze ich Ad-aware Personal
Spybot search& Destroy
Webroot Spysweeper
jetzt wollte ich ma fragen was ihr von folgenden Programmen wisst! Welches der unten genannten Proggys taugt was?? eventuell mit Linl zu Testbericht...?
Aluria Spyware Eliminator 3.0
McAfee AntiSpyware 2005
PAL Spyware Remover 1.1
PestPatrol Corporate Edition 5.0
Scan Spyware v3.7
Spyware Nuker 2004
Steganos AntiSpyware 7.3.2
Thnx a lot<!!
DC
[right][snapback]70006[/snapback][/right]



bleib bei Webroot Spysweeper, hat die beste Erkennung. Staganos Antispyware 7.3.2 ist Spysweeper selber, nur dass Steganos drauf steht.

Faith

Geschrieben von: Helena 03.01.2005, 16:13

Ich meine, die beiden besten Programme verwendest du schon:
Ad-aware und Spybot.
Habe sie selbst zu laufen und bin voll zufrieden. Was der eine nicht findet - findet eben der andere. Bei Ad-aware verwende ich allerdings die Plus-Variante mit Wächter (Ad-watch). Die kostet aber sad.gif
Von Pestpatrol wird hier im allgemeinen abgeraten- Fehlalarme ua.

Geschrieben von: diddsen 07.01.2005, 01:13

und wie siehts mir winpatrol aus?
hat jemand erfahrungen damit?

Geschrieben von: rock 04.02.2005, 19:07

ich hab lange winpatrol verwendet...ist wirklich ein nettes programm. derzeit version 8...irgendwas...

eigentlich hab ich den thread zu steganos antispyware gesucht...das kann man las testversion laden...ich wolte wissen, ob es in der zeit update's gibt.

http://www.chip.de/downloads/c_downloads_13644026.html

Geschrieben von: Rios 04.02.2005, 19:20

Also eins ist gewiss. Spy Sweeper Updatet in der Regel alle 2-3 Tage das ist öfter als so mancher Virenscanner. Ansonsten recht Ordentlich.

Geschrieben von: Optimist 04.02.2005, 19:34

QUOTE(Rios @ 04.02.2005, 19:19)
Also eins ist gewiss. Spy Sweeper Updatet in der Regel alle 2-3 Tage das ist öfter als so mancher Virenscanner. Ansonsten recht Ordentlich.
[right][snapback]76961[/snapback][/right]


Ich habe Ad-Aware SE plus, das wird so selten upgedatet, da kann man zwischendurch schon mal vergessen, dass es das Programm auf dem Rechner noch gibt.

Geschrieben von: diddsen 04.02.2005, 19:43

QUOTE(Rios @ 04.02.2005, 19:19)
Also eins ist gewiss. Spy Sweeper Updatet in der Regel alle 2-3 Tage das ist öfter als so mancher Virenscanner. Ansonsten recht Ordentlich.
[right][snapback]76961[/snapback][/right]


taugt das ding was?
habe schlechtes darüber gelesen.

vor allem denke ich das solche programme eh nicht viel bringen, denn oft wird was als "gefährlich" eingestuft was es gar nicht ist, und das kann ein normaluser gar nicht einschätzen ob er das nun löschen soll oder nicht.
hab halt die erfahrung gemacht, dass wenn ich solche programme bei kunden installiere dann nicht viel später es zu problemen kommt da sie einfach die gefundenen sachen löschen.

Geschrieben von: rock 04.02.2005, 19:46

wir reden davon das TESTversionen updates haben und auch tätig werden können bei fund!?!!??

ansonsten wäre es aber völlig sinnlos! da reicht alle wochen mal ein onlinescan mit einem spyprogramm. counterspy, pestpatrol usw...

weis jemand wie es nun bei steganos antispy TESTversion abläuft??
welche engine war da noch drinnen bei steganos anispyware??

ph34r.gif

Geschrieben von: Rios 04.02.2005, 19:54

Das Problem kann natürlich auftauchen, hatte jedoch bei mir persönlich noch keinen Fehlalarm. Dir ist sicher von den AV Tests her bekannt, dass da manchmal viel Stuss geschrieben wird. Es gibt zwar auch in diesem Segment viel Kram, aber Spy Sweeper halte ich ich noch für das bessere. Ob man es haben muß, ist wieder eine andere Frage. smile.gif

Geschrieben von: rock 04.02.2005, 20:18

hier gibt's eine menge an spy-programmen...und ähnliches:
http://www.spychecker.com/software/antispy.html

für mich selbst...ich wär nur neugierig...wieder einmal ein spyprogramm zu probieren...mc afee antispy in testversion ist nirgends aufzutreiben, und bei steganos weis ich weder updates, was unternommen wird bei funden oder überhaupt nichts ausser anzeige/erkennung...

rock ph34r.gif

Geschrieben von: Rios 04.02.2005, 21:41

rock,
schau mal.

http://download.mcafee.com/us/eval/evaluate2.asp

Geschrieben von: rock 04.02.2005, 22:25

jo supa!!!!!

ich hab doch auch schon oft bei mc geschaut...eine trial fand ich nicht... confused.gif

aber jetzt! smile.gif

besten gruss
rock ph34r.gif

Geschrieben von: Faith 04.02.2005, 22:52

interessant finde ich, dass man auf der Trial Site einen Security Test machen kann, der aber total widersprüchlich ist .....

hab Ihn mal gemacht, also nach deren Ergebniss müsste ich total ungeschützt sein, vorallem, was Javascripte, Hacker, etc... angeht, die empfehlen einen dann Javascript zu deaktivieren, was ich mal tat und dann ? .... ich kann und darf den Test nicht mehr machen, weil ich Javascript deaktiviert habe . Irgentwie lächerlich der ganze Test von denen, man wird dann suptil hingewiesen, man sei ungeschützt, egal was man für ne Software man nutzt oder gar eine Hardwarefirewall und der unbedarfte User meint gleich "ohweh" ich bin ungeschützt, ich muss die McAfee Produkte kaufen, dann bich komplett geschützt

was für eine manipulation !!! So kann man seine Produkte auch verkaufen und Knete verdienen.

Geschrieben von: rock 05.02.2005, 05:55

also..hab den antispy installiert, gescannt...und was gefunden...sowas wie "PowerScan"...(AdWare)...hab's gelöscht... (wo ich das wieder herhab) hört sich an wie ein onlinescanplugin...

ich hab mal sowas bei symantec gemacht...trotz mc afee...aber der sagte mir es sei alles in ordnung. wink.gif

dann hab ich es ohne firewall gemacht...dann hätte ich symantec kaufen sollen...das ist doch klar das der anbieter wo man den test macht, dann meint, das man sein produkt nehmen sollte...

wenn aber alles passt, sollte es NICHT zu den hinweisen kommen.

ph34r.gif

Geschrieben von: Jens1962 05.02.2005, 11:19

QUOTE(rock @ 05.02.2005, 05:54)
wenn aber alles passt, sollte es NICHT zu den hinweisen kommen.

[right][snapback]77059[/snapback][/right]

Falls Dir das jetzt was gibt:

QUOTE
Sicherheitsstatus: Sicher!
Sie sind gegen die gängigen Sicherheitsrisiken geschützt.

Lösung: Installieren Sie eine persönliche Firewall




<--- whistling.gif (die war an!)

Geschrieben von: rock 05.02.2005, 11:58

hmm...ist mir garnicht aufgefallen...wenn jedoch die meldung kommt, das alles passt...würde ich das argument "installieren sie eine persönliche firewall" wenn auch noch norton's erwähnt wird im selbem atemzug...dann würd ich das schon auch "argwöhnisch" ...aber mehr nicht...zur kenntnis nehmen.
________
bezüglich Mc Afee Antispy....

also zum updaten geht es in der testversion nicht...immer wenn esich der rechner startet kommt ein hinweis das ein scriptfehler...wegen mcafee...active x...usw.., und ob die seite trotzdem ausgeführt werden soll (also die up's holen über dieses popup-fenster) von mc,...nur...es tut sich ja nix bei der testversion...

merkwürdig ist, das bei mir aber eh active x zugelassen ist, sowie die "normal"einstellungen eben sind bei IE...ich hab da noch nie was herumgestellt...ausser das sich tempfiles beim schliesen des IE automatisch löschen.
also java und active x sollte klappen aus vertrauenswürdiger quelle...

is eh egal, wenn's keine up's gibt..brauch ich die oftware auch nimmer...ist bereits wieder deinstalliert!

rock ph34r.gif

Geschrieben von: Krond 05.02.2005, 13:17

Hat hier jemand Erfahrung mit PestPatrol? Taugt das was?

Geschrieben von: Visitor 05.02.2005, 13:34

QUOTE(Krond @ 05.02.2005, 13:16)
Hat hier jemand Erfahrung mit PestPatrol? Taugt das was?
[right][snapback]77092[/snapback][/right]


Was ich bis jetzt so von gelesen habe war nicht besonders gut, scheint ein "Blender" zu sein mit reichlichen Fehlalarmen. Ad Aware oder Spybot S&D (oder beides zusammen) wird wohl besser sein und ist auch noch Kostenlos. (Ad-Aware Freeversion ohne Ad Watch)

Geschrieben von: rock 05.02.2005, 13:48

pestpatrol erkennt in der tat recht viel...manches kann man auch "bestreiten"...also da gehen die meinungen über den fund in 2richtungen...sagen wir so, es ist recht genau und gründlich....findet auch von längst elemenierten objekten noch gebrauchsspuren...sachen wovon der user nicht glaubt, sich sowas jemasl eingetreten zu haben.

einen versuch wäre pestpatrol wert. es gibt auch onlinscans von pestpatrol..bei ca etrust oder bei zonelabs kannst du onlinescannen mit pest-engine.

dann kannst du etwaige funde mal hier melden! wink.gif

ph34r.gif

Geschrieben von: rock 05.02.2005, 13:51

http://snipurl.com/ck61

Geschrieben von: Visitor 05.02.2005, 15:08

QUOTE(rock @ 05.02.2005, 13:47)
einen versuch wäre pestpatrol wert. es gibt auch onlinscans von pestpatrol..bei ca etrust oder bei zonelabs kannst du onlinescannen mit pest-engine.

dann kannst du etwaige funde mal hier melden! wink.gif

ph34r.gif
[right][snapback]77103[/snapback][/right]


Ich habe gerade mal bei etrust den Onlinescan mit Pestpatrol gemacht....scheinbar arbeiten die mit allen Mitteln um User zu "überzeugen" schnellstens die Software zu kaufen.

Der Onlinescan zeigte mir eine gefundene Spayware (BonziBuddy) die nach einer ausführlichen manuellen Suche und mit anderen Tools nicht zu finden ist, weder Dateien noch Registryeinträge. thumbdown.gif
Verdächtig war eigentlich schon die sehr geringe Scanzeit für mein System. rolleyes.gif

Geschrieben von: rock 06.02.2005, 12:13

hmm..weist du noch den pfad...kann sein das du temporär oder cookiemäßig etwas hattest...

vor einem onlinescan schlies ich immer den browser, lösch alles temporäre und cookies...und klick aus den favoriten aus dann den link zum onlinescan an...also vom sauberen pc aus.

nochmals zu mc afee antispy;
in der virenscannerversion 9 wurde unteranderem MEHR auf spyware eingegangen...aber der scanenr meldete nie auch nur eines der gefundenen objekte von mc afee antispy...

was sagt mir das schlussendlich:
jedes spytool hat "macken"! pasta!

ph34r.gif

Geschrieben von: Rios 06.02.2005, 12:32

@ Visitor
Ja Pest Patrol sagt manchmal zuviel, den Bonzi Buddy erkennt sogar Spybot. Fehlalarme sind dort des öfteren an der Tagesordnung.
Der Spy Sweeper hat mich bis jetzt allerdings noch nicht entäuscht. Konnte das Teil schon während der Testphase Updaten, bringt mir alle 2-3 Tage ein neues, und hatte bis jetzt noch keinen Fehlalarm. thumbup.gif

Geschrieben von: Poulsen 06.02.2005, 12:40

Hallo Leute,
kennt jemand diesen "Testsieger"??
http://www.anti-spyware-review.toptenreviews.com/?ttreng=1&ttrkey=spyware

Geschrieben von: rock 06.02.2005, 12:47

QUOTE(Rios @ 06.02.2005, 12:31)
Der Spy Sweeper

Konnte das Teil schon während der Testphase Updaten, bringt mir alle 2-3 Tage ein neues


das wollte ich schon lange wissen...also updates in der testversion,...sehr gut. smile.gif


QUOTE(Poulsen @ 06.02.2005, 12:39)
Hallo Leute,
kennt jemand diesen "Testsieger"??
http://www.anti-spyware-review.toptenreviews.com/?ttreng=1&ttrkey=spyware
[right][snapback]77247[/snapback][/right]


hmm...und weist du mehr über den testsieger? testversion mit updates und fähigkeit mit funden umzugehen??


ph34r.gif

Geschrieben von: Poulsen 06.02.2005, 13:20

@Rock
nicht wirklich. Darum auch meine Frage.
Ich hatte bis gestern Abend den Spy Sweeper installiert. Doch gestern hatte ich ein traumatisches Erlebnis mit Webroot und bin deshalb auf der Suche nach was gescheitem.
http://www.rokop-security.de/board/index.php?showtopic=7007

Geschrieben von: rOOMer 09.02.2005, 09:43

bezieht man sich auf http://spywarewarrior.com/asw-test-guide.htm test, der wie ich finde sehr aussagekräftig ist, komme ich für mich zu dem schluß:

GIANT Antispyware (respektive MS Antispyware) scheint top zu sein.
Da gibt es noch http://www.sunbelt-software.com/product.cfm?id=410...
Ist aber das gleiche, denn bekanntlich gehört Sunbelt und Giant zusammen, aber auch der GUI/Benutzeroberfläche nach ist es die gleiche Engine, die verwendet wird.

Ich selbst nutze deshalb z.Zt. MS Antispyware und hoffe, daß bald eine deutsche Distribution verfügbar sein wird.

Nebenbei ist noch Spybot S&D für gelegentliche Scans auf der Platte, aber ich vertraue lieber Hintergrundwächtern (auch bei AV-Software) wink.gif

Geschrieben von: rock 09.02.2005, 09:58

ich verwende schon lang den onlinescan von sunbelt (CounterSpy)...hat noch nie was gefunden, obwohl andere test's immer wieder was aufzeigten.
(jetzt sollte nichts mehr am rechner sein, letzte objekte mit Mc Afee antispyware elemeniert)

weiters ist der scan relativ schnell fertig,...also zu schnell...

ph34r.gif

Geschrieben von: Jens1962 09.02.2005, 14:05

QUOTE(roomer @ 09.02.2005, 09:42)
GIANT Antispyware (respektive MS Antispyware) scheint top zu sein.

Mal sehen, was MS da draus macht. Ich finde es etwas seltsam, wenn ein (angebliches?) Top-Programm, das unter Windows fehlerfrei gelaufen ist, an Windows angepaßt werden muß. Meine Paranoia verbietet es mir, da etwas gutes darin zu sehen *g*.

QUOTE
Da gibt es noch http://www.sunbelt-software.com/product.cfm?id=410...
Ist aber das gleiche...
[right][snapback]77731[/snapback][/right]

Habe ich gerade mal laufen lassen. Es wurden 2 Registry-Einträge, 6 .ini's und jede Menge .ico's (!) gemeldet. Hat wohl Adaware beim Aufräumen "vergessen", denn eine Bedrohung ist das nun wahrlich nicht. Als ich die .ini gelöscht hatte, waren schlagartig auch die .ico sauber.
Sieht spektakulär aus, ist es aber nicht - um nicht gleich zu sagen "Wenn das alles ist...".

Jens

Geschrieben von: Nivedar 22.02.2005, 15:21

Ich persönlich nutze jetzt schon seit längerer Zeit das Spyware Programm von Microsoft. Davor habe ich Norton AntiVirus 2005 benutzt, da ich dachte es würde Spyware entfernen, was aber leider nicht der Fall war!

Vor 2 Tagen habe ich mir ein Programm namens ISearchBar eingefangen, und habe versucht es mit dem Spyware Programm von Microsoft zu entfernen, diese ISearchBar hat sich nach dem Löschvorgang jedoch wieder automatisch installiert (trotz blockieren, und Remove bei der Warnmeldung von MS). Nach mehr als 5 Versuchen habe ich es dann mit Ad-Aware probiert, das die ISearchBar zwar auch erkannt hat, aber leider ebenfalls nicht dazu fähig war sie zu löschen...

Habe dann einfach alle Dateien die mir merkwürdig erschienen, selbst manuell gelöscht, und siehe da sie ist weg...

Von daher frage ich mich, gibt es überhaupt ein gutes Spyware Programm? thumbdown.gif

Geschrieben von: Georg 22.02.2005, 23:04

Hi,

kann man PestPatrol und Spy Sweeper miteinander vergleichen oder suchen beide nach unterschiedlichen Schädlingen ?

Bin mit PestPatrol eigentlich zufrieden, überlege aber auch (nach mehreren Postings hier) mir Spy Sweeper zuzulegen. Lohnt sich das oder würdet ihr eher davon abraten ? Oder so lassen wie es ist, d.h. es ist gut wie es ist. smile.gif

Unterstützt von Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)