Druckversion des Themas

Hier klicken um das Topic im Orginalformat anzusehen

Rokop Security _ Dialer, Spam, Spyware und Phonehome _ Cookie-Verwaltung

Geschrieben von: Joerg 04.04.2009, 07:30

Momentan lehne ich Cookies - bis auf bestimmte Seiten - generell ab. Leider funktionieren einige Seiten ohne Cookies nicht korrekt oder überhaupt nicht.
Von daher suche ich für den Firefox folgende Möglichkeit: Ich möchte während einer Browser-Session generell Cookies akzeptieren; beim Beenden vom Browser sollen diese Cookies wieder gelöscht werden, mit Ausnahme der Cookies von Seiten, die ich vorher definiert habe (z.B. von bestimmten Foren, etc.). Kennt jemand eine solche Lösung (Extension)?


Geschrieben von: aido 04.04.2009, 08:20

Unter Einstellungen -> Datenschutz kannst du festlegen von welchen Seiten du Cookies zulassen bzw. behalten willst. Von Drittanbietern kannst du im Pop-Up fenster wählen das Firefox beim schliessen die Cookies löscht.

Edit: Unter "Private Daten" kannst du noch Firefox veranlassen, die Daten beim beenden zu löschen.

Geschrieben von: Joerg 04.04.2009, 08:39

ZITAT(aido @ 04.04.2009, 09:19) *
Unter Einstellungen -> Datenschutz kannst du festlegen von welchen Seiten du Cookies zulassen bzw. behalten willst. Von Drittanbietern kannst du im Pop-Up fenster wählen das Firefox beim schliessen die Cookies löscht.

Edit: Unter "Private Daten" kannst du noch Firefox veranlassen, die Daten beim beenden zu löschen.

Danke für die Antwort. Ich möchte während einer Surfsession aber generell erstmal alle Cookies akzeptieren - und am Ende der Session alle Cookies bis auf die von mir festgelegten löschen. Bei der von Dir angesprochenen Einstellung würde Firefox ja "nur" Cookies von Drittanbietern löschen...

Geschrieben von: J4U 04.04.2009, 08:43

ZITAT(Joerg @ 04.04.2009, 08:29) *
Ich möchte während einer Browser-Session generell Cookies akzeptieren; beim Beenden vom Browser sollen diese Cookies wieder gelöscht werden, mit Ausnahme der Cookies von Seiten, die ich vorher definiert habe (z.B. von bestimmten Foren, etc.). Kennt jemand eine solche Lösung
Die Lösung Deines Problems heisst: Opera. biggrin.gif

Für den FF fällt mir nur der CookieCuller ein, bei dem ist allerdings Handarbeit angesagt. Etwas Automatisches für den Fox kenne ich nicht (muss aber nichts zu sagen haben).

J4U

Mal noch ein Screenshot:

Geschrieben von: JFK 04.04.2009, 09:08

@ Joerg

das von aido vorgeschlagene müsste doch deinen Vorstellungen entsprechen confused.gif

JFK

Geschrieben von: J4U 04.04.2009, 09:14

ZITAT(JFK @ 04.04.2009, 10:07) *
das von aido vorgeschlagene müsste doch deinen Vorstellungen entsprechen
Da sind alle Cookies weg, er will aber ein paar handverlesene Kekse behalten.

J4U

Geschrieben von: aido 04.04.2009, 09:29

Nein, es sind nicht alle Cookies weg. Er kann festlegen, welche Seiten er behalten will so wie ich es oben weiter beschrieben habe. Alle anderen Cookies werden Temporär bis zum beenden von Firefox behalten und danach gelöscht.

Man kann auch mit CCleaner die Cookies verwalten. Alles was man behalten will, verschiebt man dabei auf die rechte Seite des Fensters und alles was links davon steht kann mit einem Click gelöscht werden. Nur man muss sich ein bisschen auskennen weil, ist nicht immer eindeutig welche Webseite, welche Cookies verwendet. Da ist es mit Firefox einfacher.


Geschrieben von: J4U 04.04.2009, 09:40

ZITAT(aido @ 04.04.2009, 10:28) *
Nein, es sind nicht alle Cookies weg. Er kann festlegen, welche Seiten er behalten will so wie ich es oben weiter beschrieben habe.
Wo confused.gif


Geschrieben von: aido 04.04.2009, 09:54

Unter "Cookies akzeptieren" kannst du Ausnahmen festlegen für die Seiten, deren Cookies behalten werden sollen. Ebenso kannst du unter diesem Punkt auch Seiten eintragen, wo Cookies nicht zugelassen werden sollen.

Einen Versuch ist es Wert: http://www.erweiterungen.de/detail/Cookie_Button_in_the_status_bar/

Hab ich aber noch nicht getestet.

Hier gibts noch mehr: http://mahopa.de/software/mozilla-firefox-erweiterungen.html


Geschrieben von: J4U 04.04.2009, 10:02

Sorry, aber diese Funktion scheint lediglich die Annahme bzw. Nichtannahme von Cookies zu erlauben. Erlaubte Cookies werden trotzdem gelöscht.

J4U

Geschrieben von: kurz-pc 04.04.2009, 11:41

Also ich benutze dafür denn CookieCuller.

Damit lassen sich wichtige Cookie schützen. Nicht Geschütze Cookie löscht er bei jedem Browser Start.

http://www.erweiterungen.de/detail/CookieCuller/

Geschrieben von: Joerg 04.04.2009, 12:41

Werde mir mal den Cookie Culler anschauen, danke für den Tip!

Die Befürchtung von J4U teile ich übrigens auch - beim Beenden des Browsers wären alle Cookies weg...

Geschrieben von: kurz-pc 04.04.2009, 12:55

ZITAT(Joerg @ 04.04.2009, 13:40) *
Werde mir mal den Cookie Culler anschauen, danke für den Tip!

Die Befürchtung von J4U teile ich übrigens auch - beim Beenden des Browsers wären alle Cookies weg...


Wichtig ist das man Firefox so einstellt das Firefox keine Cookies löscht, das über nimmt ja dann CookieCuller.

Firefox Einstellungen:
http://s11.directupload.net/file/u/19580/narq93dz_png.htm http://s10.directupload.net/file/u/19580/sjpq63vf_png.htm

CookieCuller Einstellungen:
http://s11b.directupload.net/file/u/19580/89m73cid_png.htm

Geschrieben von: dataandi 04.04.2009, 13:11

ZITAT(kurz-pc @ 04.04.2009, 12:40) *
Also ich benutze dafür denn CookieCuller.

Damit lassen sich wichtige Cookie schützen. Nicht Geschütze Cookie löscht er bei jedem Browser Start


nutze ich auch, sehr zufrieden damit thumbup.gif

du musst noch nicht mal groß was an Firefox rumfummeln...einfach die Cookies schützen und wie oben schon erwähnt beim Beenden alle Cookies rauswerfen lassen. Nur die geschützten bleiben dann übrig.
[attachment=4699:2009_04_04_141246.png]
beim Löschen der privaten Dateien sollte es so ungefähr aussehen:
[attachment=4700:2009_04_04_141304.png]
Einstellung in FF sind Standard:
[attachment=4701:2009_04_04_141528.png]

Geschrieben von: klaus_ue 04.04.2009, 16:46

Der CCleaner hat auch eine Cookie-Verwaltung und wird über Einstellungen/Cookies aufgerufen smile.gif

Geschrieben von: J4U 04.04.2009, 17:26

ZITAT(Joerg @ 04.04.2009, 13:40) *
Werde mir mal den Cookie Culler anschauen, danke für den Tip!
Hätt'ste schon bei http://www.rokop-security.de/index.php?showtopic=18463&view=findpost&p=269725 haben können. wink.gif

J4U

Geschrieben von: dataandi 04.04.2009, 17:42

ZITAT(klaus_ue @ 04.04.2009, 17:45) *
Der CCleaner hat auch eine Cookie-Verwaltung und wird über Einstellungen/Cookies aufgerufen smile.gif

Cookieculler ist da halt wesentlich komfortabler. In dem Moment in dem der FF geschlossen wird putzt er alles weg was nicht auf "Protect" eingestellt ist.

Geschrieben von: Joerg 04.04.2009, 21:19

ZITAT(J4U @ 04.04.2009, 18:25) *
Hätt'ste schon bei http://www.rokop-security.de/index.php?showtopic=18463&view=findpost&p=269725 haben können. wink.gif

Jo, aber nach #4 war ich in der Stadt und bin erst zu #12 wieder zurückgekommen wink.gif

Geschrieben von: JFK 05.04.2009, 15:17

Übrigens funktioniert bei mir aido's Methode whistling.gif

JFK

Unterstützt von Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)