Druckversion des Themas

Hier klicken um das Topic im Orginalformat anzusehen

Rokop Security _ Dialer, Spam, Spyware und Phonehome _ Spam

Geschrieben von: pjan 26.05.2003, 20:33

Wieviele emails erhälst Du pro Woche, die Du als Spam bezeichnen würdest?

Geschrieben von: Lucky 26.05.2003, 20:36

16-30 die bekomme ich auch sad.gif

Ich muss sagen Spampal hilft... smile.gif

Björn

Geschrieben von: pjan 26.05.2003, 20:40

Ich selbst werde nicht voten, würde aber 1-5 wählen ... und das ohne Filter, Programme usw.

Geschrieben von: Yopie 26.05.2003, 20:50

Ist das Spamaufkommen vor oder nach evtl. Spamfiltern gemeint?

Geschrieben von: skep 26.05.2003, 21:01

Bevor GMX Spamassassin einsetzte: 31-50
Danach: ~4

Geschrieben von: Rokop 26.05.2003, 21:04

ZITAT(Yopie @ 26. May 2003, 21:49)
Ist das Spamaufkommen vor oder nach evtl. Spamfiltern gemeint?

Das Spamaufkommen ohne zu filtern !

Geschrieben von: pjan 26.05.2003, 21:05

ZITAT(Yopie @ 26. May 2003, 21:49)
Ist das Spamaufkommen vor oder nach evtl. Spamfiltern gemeint?

Siehe Antwort von Roman

Geschrieben von: abbi 26.05.2003, 21:09

bei mir so ca 50-71 die Woche, manchmal auch mehr .

Zu 99% Auf Freenet...hab schon überlegt meinen Freenet Ordner in "Spam" umzubenennen ! biggrin.gif

MFG abbi

Geschrieben von: Yopie 26.05.2003, 21:14

ZITAT(Rokop @ 26. May 2003, 22:03)
Das Spamaufkommen ohne zu filtern !

Dann hab ich das richtige ausgewählt: sicherlich 50-75, evtl. auch mal mehr.

Allerdings laufen da auch einige Adressen zusammen, die mehr oder weniger gleichberechtigt benutzt werden.

Geschrieben von: Witti 26.05.2003, 21:23

Bei mir sind es deutlich über 70, davon allerdings ungefähr 80 % auf meine uralte gmx-Addy, der Rest verteilt sich auf die anderen 4 Mail-Accounts.

Geschrieben von: pjan 26.05.2003, 21:24

Wo bekommt Ihr das ganze Zeugs denn her?
Keine Ahnung was ich anders (oder richtig) mache.
Also bis ich Programme wie K9 trainiert habe, ist wohl ein Jahr um wink.gif

Geschrieben von: abbi 26.05.2003, 21:31

ZITAT(pjan @ 26. May 2003, 22:23)
Wo bekommt Ihr das ganze Zeugs denn her?

Von Überall . wink.gif
Ich filtere mittlerweile nach IP´s

Aber wenn man davon ausgeht das diese Adresse bereits seit 99, oder wars schon 98, existiert ,ist das relativ wenig Spam ! wink.gif

abbi

Geschrieben von: piet 26.05.2003, 22:04

10-20, mehr sind es nicht.

piet

Geschrieben von: Muehle 26.05.2003, 23:23

Hallo,
durch konsequentes sichten der Kopfzeilen und gezieltem Löschen
auf dem Server sind es bei mir ca. 15 eher weniger pro Woche.
Dank Gemail oder Perl je nach Lust und Laune laugh.gif

bis denne Muehle

Geschrieben von: pjan 29.05.2003, 06:55

22,22%, die mehr als 75(!) Spammails/Woche bekommen find ich schon krass.

Geschrieben von: raman 29.05.2003, 08:11

Wenn du "scharf" auf Spam bist melde dich bei Ebay oder Paypal an. Dann kommt schon was!;)

Geschrieben von: pjan 29.05.2003, 08:38

Nee Du, lass mal smile.gif
Soll so bleiben wie es ist.

Geschrieben von: Muehle 29.05.2003, 22:11

Hallo,
damit hat wohl bei einigen die in Newsgroups hilfe suchten,
wo keine Chance war die eMailadresse zu verstecken oder die
Adresse leichtgläubiger Weise angegeben wurde der Robbi
zu geschlagen.
Eventuell wurde noch der Fehler begangen sich aus der "Mailingliste"austragen zu wollen
(weil's ja angeboten wurde)
und damit die Adresse als "lebende" zu zugeben sad.gif
Wer wissen will wie oft ne Adfresse von Ihm/Ihr im Netz zu finden ist,
einfach mal zu google ->Groups ,eMailadresse eingeben mit der Mann/Frau geschrieben hat
und einige werden echt überascht sein .

bis denne Muehle

Geschrieben von: docprantl 31.05.2003, 18:22

Mein durchschnittliches Spamaufkommen war weniger als eine (echte) Spammail pro Monat. Jetzt, wo GMX diese neuen Filter einsetzt, erhalte ich mindestens 3 pro Woche.

ciao,
docprantl

Unterstützt von Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)