Druckversion des Themas

Hier klicken um das Topic im Orginalformat anzusehen

Rokop Security _ Dialer, Spam, Spyware und Phonehome _ FBI-Backdoor in IPSec-Implementierung von OpenBSD ?

Geschrieben von: FreeBSDler 15.12.2010, 20:17


Lest mal bei: http://www.heise.de/security/meldung/FBI-Backdoor-in-IPSec-Implementierung-von-OpenBSD-1153180.html

Das ist ja ein Hammer, ich bin fassungslos. ph34r.gif thumbdown.gif

Geschrieben von: Habakuck 15.12.2010, 20:40

Tja, so läuft das heute nunmal...

Gegen den Bundestrojaner bzw. Regierungstrojaner können wir uns eh nie und nimmer schützen. Das ist unmöglich.

Geschrieben von: FreeBSDler 15.12.2010, 22:52


Der Bundestrojaner ist doch von der Tragweite her ein kleiner Fisch dagegen IMHO.
Hier gehts um weltweite Bespitzelung seitens des FBI , aus USA.
Zahlreiche Server und Provider weltweit setzen auf freeBSD, netBSD, openBSD.
Dann die vielen Mac Rechner mit MacOS X, auch weltweit.



ZITAT(Habakuck @ 15.12.2010, 20:39) *
Tja, so läuft das heute nunmal...

Gegen den Bundestrojaner bzw. Regierungstrojaner können wir uns eh nie und nimmer schützen. Das ist unmöglich.


Geschrieben von: metabolit 16.12.2010, 01:43

Generell ist VPN im Wahn unserer Regierung doch sowieso angesagt und meiner Meinung sogar Pflicht für jeden der nicht nur Mail abholt und Nachrichten liesst. In einer Zeit wo Gehirnakrobaten der Politik davon reden das User in Foren sich nicht mehr hinter Nicknames verstecken dürfen sollen, kann man sich doch nur an den Kopf greifen. Anonyme Mailserver bzw. Dienste und Software gibt es auch. Schade das man es muss, aber es schützt - Es tut das was Regierung immer tun wollen, aber eigentlich nur ausspionieren und verdachtsunabhängig speichern wollen.


Unterstützt von Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)