Druckversion des Themas

Hier klicken um das Topic im Orginalformat anzusehen

Rokop Security _ Linux und Mac _ Mandriva 2007

Geschrieben von: Kenshiro 06.12.2006, 20:33

Hallo Linuxianer,

ich hätte an Mandriva Interresse - Nun folgende Frage:
Lieber http://www.mandriva.de/product_info.php/info/p1012_Mandriva-Linux-2007-PowerPack-Pro.html/XTCsid/7d327a2cdca2ca4830c2165958f2e60c oder http://www.mandriva.de/product_info.php/info/p1014_Mandriva-Linux-2007-PowerPack-Pro-.html/XTCsid/7d327a2cdca2ca4830c2165958f2e60c confused.gif

Ich tendiere für die + thumbup.gif biggrin.gif
Was meint Ihr???

Danke Euch!!!!


Geschrieben von: vatana 06.12.2006, 21:43

Also, wenn du ein Linuxneuling bist, dann am besten die Free Edition oder die Live CD erstmal ausprobieren, anschauen und so weiter...

Linux ist frei, und man braucht es nicht zu kaufen, wegen ein paar zusätzliche Programe die man in die Free Edition später auch einbinden kann, und wegen dem Support den man in den zahlreichen Foren auch umsonst bekommt smile.gif

Mandriva ist ein wenig komplizierter für Linuxanfänger, und meiner Meinung nach sollten dan solche Ubuntu ausprobieren. Insbesondere bei der Softwareinstallation ist es bei Ubuntu ein Witz.
Alle abhängigkeiten werden automatisch hinzugefügt und man muss sich nicht um soviel Kram wie bei anderen Distros kümmern.

Also, entweder die Free Edition von Mandriva, oder Ubuntu..., und dann brauchst du keine Antiviren Software smile.gif

Geschrieben von: Kenshiro 07.12.2006, 19:47

Ok danke Dir Vatana notworthy.gif

Geschrieben von: Kenshiro 08.12.2006, 18:42

Ich wollte es kaufen, da es mir vor Allem als Linux-Einsteger um d. Support geht bzw. telefon. Support ist mir extrem wichtig, daß ich 1 Ansprechpartner, der mir hilft und nicht per Mail oder via Forum!!!

Vielleicht OT:
Wo kann man Kubuntu 6.10 als Box kaufen??
Was haltet Ihr http://www.amazon.de/Kubuntu-Powerpack-Spiele-Vollversion-Robin-Hood-DVD-ROM/dp/3938055138/sr=8-1/qid=1165600097/ref=sr_1_1/303-4903701-9896216?ie=UTF8&s=software confused.gif für 49,90 € confused.gif

Geschrieben von: Delroy 08.12.2006, 19:00

ZITAT(Kenshiro @ 08.12.2006, 18:41) [snapback]177811[/snapback]

Support ist mir extrem wichtig, daß ich 1 Ansprechpartner, der mir hilft und nicht per Mail oder via Forum!!!


Traust uns wohl nix zu hier,was ? biggrin.gif

"Rokop-Charming-Award 2006" for Kenshiro smile.gif

Geschrieben von: vatana 08.12.2006, 20:55

ZITAT(Kenshiro @ 08.12.2006, 18:41) [snapback]177811[/snapback]

Ich wollte es kaufen, da es mir vor Allem als Linux-Einsteger um d. Support geht bzw. telefon. Support ist mir extrem wichtig, daß ich 1 Ansprechpartner, der mir hilft und nicht per Mail oder via Forum!!!

Vielleicht OT:
Wo kann man Kubuntu 6.10 als Box kaufen??
Was haltet Ihr http://www.amazon.de/Kubuntu-Powerpack-Spiele-Vollversion-Robin-Hood-DVD-ROM/dp/3938055138/sr=8-1/qid=1165600097/ref=sr_1_1/303-4903701-9896216?ie=UTF8&s=software confused.gif für 49,90 € confused.gif


Du brauchst es wirklich nicht zu kaufen, oder du willst den Ubuntumachern eine Spende geben smile.gif

Ubuntu ist das einfachste Linux. Da gibt es nichts kompliziertes. Eine Investition in ein Buch ist viel besser: http://www.galileocomputing.de/katalog/buecher/titel/gp/titelID-1337?GalileoSession=17973321A2.FZT-s8-k

Da bekommst du auch die DVD mit allen Ubuntu oberflächen und alles Schritt für Schritt erklärt auf über 900 Seiten!!!

Das Buch ist momentan vergriffen, aber in den nächsten Tagen gibt es noch ein paar Exemplare zu kaufen.
Dieses Buch ist auch das neueste, erst vor einer Woche rausgekommen.
(wenn die Lieferung nach Dänemark nicht so hoch wäre, würde ich sofort zuschlagen) biggrin.gif

Geschrieben von: Yopie 08.12.2006, 21:09

Das Buch gibts auch - auszugsweise, ältere Auflage(?) - für lau zum Download:
http://www.galileocomputing.de/openbook/ubuntu/

Geschrieben von: vatana 08.12.2006, 21:24

Genau, siehst du wink.gif

Und noch das riesige Wiki der Ubuntu Gemeinde, http://wiki.ubuntuusers.de/ und was will man mehr?

Geschrieben von: Kenshiro 09.12.2006, 17:12

Ok danke, werde es mir überlegen smile.gif wink.gif

Geschrieben von: Gregor 15.12.2006, 17:27

Naja, für Mandriva gibet auch ein Top Forum, da wird dir auch geholfen und hier sind auch einige mit Madriva unterwegs, so wenigstens vor einiger Zeit noch.

Geschrieben von: Kenshiro 17.12.2006, 10:56

Kann man eigentlich Mandriva paralell zu Windoof installieren confused.gif Damit meine ich so wie bei SuSe, daß da ein Bootloader wie LiLo vorhanden ist confused.gif
Oder muss man manuell die Festplatte partitionieren confused.gif

Geschrieben von: StormRider 17.12.2006, 12:53

Nach meinem Kenntnisstand muß man immer eine separate Partition verwenden (bis auf ein paar Spezialfälle, die auch auf einer FAT-Part. unter Win liegen können und dort einfach zu starten sind - falls es die überhaupt noch gibt). Das Einrichten der Partitionen sollte aber ein Part-Manager übernehmen, jedoch aufpassen, was der schreibt, denn wenn man hier zu schnell 'mach hin' sagt, ist Win in den nächsten Sekunden im Datennirwana.

Vor vielen vielen Jahren hatte ich mal Mandrake ausprobiert - die Partitionierung und installation klappte wunderbar, und auch Win blieb heil. Ergo sollte das mit der Weiterentwicklung zu Mandriva auch noch so sein.

Wenn Du das erste mal ein Linux aufspielen willst und nicht bereits eine freie Partition auf der Platte hast, wäre es m.E. hilfreich, zuerst ein Defragmentierungstool über Win laufen zu lassen, damit man auch genug zusammenhängenden Platz in eine neue Part. schaufeln kann. Und Datensicherung nicht vergessen, falls was wichtiges auf der Platte ist - man weiß ja nie, was am Ende herauskommt! Ich hab mir auch schonmal die Partition hoffnungslos abgeschossen.

mfg
StormRider

Geschrieben von: Kenshiro 17.12.2006, 13:04

Danke StormRider notworthy.gif

Geschrieben von: Faith 18.12.2006, 18:32

@Kenshiro

die Packs sind zwar klasse, aber einen Nachteil gibt es trotzdem. Du bist erstens nur für einen Monat Silber Club Mitglied , dass heisst danach musst du Geld bezahlen um weiter Mitglied bleiben zu können. Und zweitens sind das meist kostenlose Programme, die du da nur als Mitglied bekommst und das gegen Bares.

Da empfehle ich dir lieber Ubuntu oder Suse 10.2.

Geschrieben von: Cobra 18.12.2006, 20:08

ZITAT(Faith @ 18.12.2006, 18:31) [snapback]178883[/snapback]

Und zweitens sind das meist kostenlose Programme, die du da nur als Mitglied bekommst und das gegen Bares.


Das ist, mit Verlaub, völliger Unfug. Alle kostenlosen Pakete stehen selbstverständlich auch Nicht-Clubmitgliedern zur Verfügung. Man sollte halt einmal den Paketmanager von Mandriva zur Kenntnis nehmen. Klappt doch bei Ubuntu auch?

Apropos Ubuntu. Nach der allgegenwärtigen Hysterie um Ubuntu habe ich mir auch diese Distribution (6.06) einmal näher angesehen. Um es kurz zu machen: ich war ziemlich enttäuscht. Eine Spardistribution für Anfänger, aber nicht einmal sonderlich leicht zu installieren und zu handhaben. Es hakt an allen möglichen Stellen, und das fängt schon beim partitionieren an (die Alternate-CD soll in dieser Hinsicht die bessere Wahl sein). Letzlich solides Sauerkraut, wenn man alles eingerichtet hat -- aber das erhält man allerorten.

Was ich wohl nie begreifen werde, ist das Konzept der zwangsweise "schlanken" Distribution. Es zwingt mich doch niemand, bei keiner Distribution, acht verschiedene Editoren zu installieren. Wer es dennoch tut, und sich dann darüber beschwert, hat mein Mitleid. Auch unter Windows sollte man sich überlegen, ob man wirklich Notepad als Editor einsetzen will...und die Auswahlmöglichkeiten dort sind noch erheblich unübersichtlicher als im Falle eines *nix. Wo ist also das Problem?

Cobra





Geschrieben von: Faith 19.12.2006, 04:31

@Cobra,

das ist kein Unfug, ich zitiere mal, was Mandriva selber schreibt:

- Alle Mitglieder haben vollen Zugriff auf die kommerziellen Programme, die normalerweise nur in den Kaufpaketen enthalten sind. Mit einem einzigen Mausklick kann man mehr als 130 hochwertige Programmepakete installieren - alle gepackt und getestet für Mandriva Linux. Dazu zählen solche nützlichen Sachen wie Webbrowser-Plugins, Java RPMS (JRE und JDK), leistungsstarke kommerzielle Programme und Demoversionen, Software-Treiber, aktualisierte ATI und NVIDIA Treiber und vieles mehr.

Ich bezahle dafür, dass ich diese kostenlose Produkte ( die ich überall frei bekomme und auch kostenlos sind ) nutzen kann und das finde ich eine abzocke, den so eine Mitgliedschaft ist nicht gerade billig:

Jahresbeiträge:

Standard-Mitglied (60 € pro Jahr)
Silber-Mitglied (120 € pro Jahr) Empfohlener Level!
Gold-Mitglied (600 € pro Jahr)
Platin-Mitglied (1200 € pro Jahr)

http://www.mandriva.com/de/community/resources/club

bei aller Liebe, aber das ist nicht in Ordnung. Mandriva wird für diese Tour teils in Foren recht heftig kritisiert und Mandriva scheint sich dafür nicht zu interessieren. Desweiteren, was die Manager mit dem Erfinder von Mandriva ( früher Mandrake ) gemacht haben, ist auch unter aller Sau. Ausser du hast einen/e Bekannten(e) die dir ihre LogIns geben, damit du es dir kostenlos runterladen kannst.

Aber jeder soll das nutzen, was er/sie will, aber Geld für so eine Unternehmenskultur werde ich ganz sicher nicht bezahlen.

Selbst Suse, die ihr Produkt verkaufen, bieten für die OpenSuse User die Links und Downloads kostenlos an. Ich gehe einfach auf OpenSuse, gehe auf die Repros, mit genauster Anleitung, installier es und fertig und dass alles kostenlos. Und genau das macht Mandriva nicht.

Aber wie gesagt, jeder soll das nutzen, was er/sie will, das ist eben das tolle bei Linux.

Geschrieben von: Cobra 19.12.2006, 11:03

ZITAT(Faith @ 19.12.2006, 04:30) [snapback]178945[/snapback]

Selbst Suse, die ihr Produkt verkaufen, bieten für die OpenSuse User die Links und Downloads kostenlos an. Ich gehe einfach auf OpenSuse, gehe auf die Repros, mit genauster Anleitung, installier es und fertig und dass alles kostenlos. Und genau das macht Mandriva nicht.


Was redest Du denn da? Genau das macht Mandriva.

Zwei Clicks von der Hauptseite entfernt:

http://www.mandriva.com/de/download

Und dort finden wir:

-"Mandriva One, freie 1-CD-Version." Mit Kubuntu vergleichbar (einen Click weiter gibt es eine Tabelle, in der Mandriva One mit Windows und Kubuntu verglichen wird).

-"Mandriva Linux Free, freie 3-CD-Version für Power-User." Im Prinzip das Powerpack, aber beschränkt auf "freie" (GPL) Software.

So, und die Repositories konfigurieren wir mittels http://easyurpmi.zarb.org/. Bindet man die Server der Pinguin Liberation Front ein, hat man auch Zugriff auf "nichtfreie" (non-GPL) Software wie etwa Audio- und Videocodecs, Grafikkartentreiber, etc.

Die Clubmitgliedschaft ist rein optional. Mir persönlich bietet sie keinen Mehrwert. Trotzdem war ich einmal für ein Jahr Silvermember, da ich Mandrake/Mandriva und sein komplettes Softwareangebot seit sechs Jahren nutze, ohne ansonsten einen Pfennig dafür auszugeben. Bezogen habe ich die Distribution aber stets auf oben beschriebenem Wege, und ich würde diesen auch jedem empfehlen, der sich für Mandriva interessiert.

Cobra

Geschrieben von: Kenshiro 19.12.2006, 17:31

ZITAT(Faith @ 18.12.2006, 18:31) [snapback]178883[/snapback]

@Kenshiro

die Packs sind zwar klasse, aber einen Nachteil gibt es trotzdem. Du bist erstens nur für einen Monat Silber Club Mitglied , dass heisst danach musst du Geld bezahlen um weiter Mitglied bleiben zu können. Und zweitens sind das meist kostenlose Programme, die du da nur als Mitglied bekommst und das gegen Bares.

Da empfehle ich dir lieber Ubuntu oder Suse 10.2.

Zu spät Faith, Order schon durchgegeben sad.gif
Was ist eigentl. dieser Club?? confused.gif

Danke...

edit:
Sorry, habs nun durchgelesen!!!! whistling.gif

Geschrieben von: Faith 19.12.2006, 17:44

ZITAT(Kenshiro @ 19.12.2006, 17:30) [snapback]178988[/snapback]

Zu spät Faith, Order schon durchgegeben sad.gif
Was ist eigentl. dieser Club?? confused.gif

Danke...

edit:
Sorry, habs nun durchgelesen!!!! whistling.gif


Hallo Kenshiro,

nicht schlimm, Mandrivva ist nicht schlecht. Machs so, wie Cobra gesagt hat:

... die Repositories konfigurieren wir mittels http://easyurpmi.zarb.org/. Bindet man die Server der Pinguin Liberation Front ein, hat man auch Zugriff auf "nichtfreie" (non-GPL) Software wie etwa Audio- und Videocodecs, Grafikkartentreiber, etc.


aber da du ja jetzt die Box gekauft hast, sind diese Dinge eh schon dabei smile.gif

Ich wünsche dir viel Spaß mit Mandriva thumbup.gif

Es ist aufjedenfall eine sehr schöne Distri, garkeine Frage!

Faith

Geschrieben von: Faith 19.12.2006, 18:00

@Cobra,

wie siehts den mit den Online Updates aus ? So wie ich das verstanden habe, dass du dich dafür anmelden musst. Das heisst, du musst dich anemlden, was fü+r ein Monat kostenlos ist. Was passiert wenn du es nicht machst, bekommst du dann aufeinmal keine Updates mehr ? WIe siehts mit Sicherheitsupdates aus ? sind die auch kostenlos oder muss man dafür auch bezahlen ?

Geschrieben von: Kenshiro 19.12.2006, 18:07

ZITAT(Faith @ 19.12.2006, 17:43) [snapback]178990[/snapback]

Hallo Kenshiro,

nicht schlimm, Mandrivva ist nicht schlecht. Machs so, wie Cobra gesagt hat:

... die Repositories konfigurieren wir mittels http://easyurpmi.zarb.org/. Bindet man die Server der Pinguin Liberation Front ein, hat man auch Zugriff auf "nichtfreie" (non-GPL) Software wie etwa Audio- und Videocodecs, Grafikkartentreiber, etc.
aber da du ja jetzt die Box gekauft hast, sind diese Dinge eh schon dabei smile.gif

Ich wünsche dir viel Spaß mit Mandriva thumbup.gif

Es ist aufjedenfall eine sehr schöne Distri, garkeine Frage!

Faith

Hallo Faith,
na ja, mal sehen, ob die Install perfekt abläuft. Ich hoffe nur, daß Mandriva nicht Windoff auffrisst, sprich daß er automat. 1 Partition erstellt ohne mein Zutun bzw. mir dabei hilft, die Partition zu erstellen. Is meine einzigste Angst, daß er Windoof überschreibt, da ich mich "nur" Linux als einziges OS noch nicht vorstellen kann, bzw. von Windoof mich "scheiden" lasse lmfao.gif

Geschrieben von: Faith 19.12.2006, 18:17

ZITAT(Kenshiro @ 19.12.2006, 18:06) [snapback]178996[/snapback]

Hallo Faith,
na ja, mal sehen, ob die Install perfekt abläuft. Ich hoffe nur, daß Mandriva nicht Windoff auffrisst, sprich daß er automat. 1 Partition erstellt ohne mein Zutun bzw. mir dabei hilft, die Partition zu erstellen. Is meine einzigste Angst, daß er Windoof überschreibt, da ich mich "nur" Linux als einziges OS noch nicht vorstellen kann, bzw. von Windoof mich "scheiden" lasse lmfao.gif



das ist mir bei Suse passiert, hat mir die Windowsversion einfach gelöscht, naja ist nicht schlimm ... smile.gif

das schöne bei Mandriva ist, dass Cedega dabei ist, wo du deine WIndowsspiele spielen kannst. Ist zwar nur für 3 Monate ( Updates ), aber ich denke für die gängigen Spiele reicht das völlig aus.

Und der Kasper ist ja auch für 6 Monate dabei thumbup.gif

was ich mich halt frage, wie es mit Sicherheits-und Softwareupdates aussieht, obs die auch kostenlos gibt oder ob man dafrür auch bezahlen muss. confused.gif vll. weiß Cobra da mehr.

Geschrieben von: Kenshiro 19.12.2006, 18:20

ZITAT(Faith @ 19.12.2006, 18:16) [snapback]178999[/snapback]

das ist mir bei Suse passiert, hat mir die Windowsversion einfach gelöscht, naja ist nicht schlimm ... smile.gif

das schöne bei Mandriva ist, dass Cedega dabei ist, wo du deine WIndowsspiele spielen kannst. Ist zwar nur für 3 Monate ( Updates ), aber ich denke für die gängigen Spiele reicht das völlig aus.

Und der Kasper ist ja auch für 6 Monate dabei thumbup.gif

NICHT SCHLIMM!!!! = Für mich ist das der Weltuntergang biggrin.gif
Ach ja: Cedega ist für mich uninterressant -> Bin kein Gamer biggrin.gif [Pfui Deifel] wink.gif

Geschrieben von: Cobra 19.12.2006, 18:26

@Faith:

Die Online Updates kannst Du getrost vergessen, das ist ein reiner Marketingtrick (stammt aus der Zeit, als Mandrake kurz vor dem Bankrott stand). Man erhält alle Updates auch ohne diesen Service. Ja, nach einer Standardinstallation von Mandriva ist sogar eine Quelle (Repository im Ubuntu-Jargon) immer schon konfiguriert, und das ist main_updates. biggrin.gif

Trotzdem empfiehlt sich der Besuch von easyurpmi, da man dort weitere Quellen (contrib, contrib_updates, die backports, die plf-Quellen) hinzufügen sollte, und diese natürlich möglichst von geographisch benachbarten Servern. Klicke einmal auf easyurpmi auf "proceed to step 2", da siehst Du alle.

Ich mache es normalerweise immer so, daß ich die Installationsmedien als Quelle lösche, und stattdessen auch main hinzufüge...geht einfach schneller, als immer mit der DVD herumzufuchteln. wink.gif

Cobra

Geschrieben von: Kenshiro 19.12.2006, 18:30

ZITAT(Cobra @ 19.12.2006, 18:25) [snapback]179003[/snapback]

Die Online Updates kannst Du getrost vergessen, das ist ein reiner Marketingtrick (stammt aus der Zeit, als Mandrake kurz vor dem Bankrott stand). Man erhält alle Updates auch ohne diesen Service. Ja, nach einer Standardinstallation von Mandriva ist sogar eine Quelle (Repository im Ubunto-Jargon) immer schon konfiguriert, und das ist main_updates. biggrin.gif

Trotzdem empfiehlt sich der Besuch von easyurpmi, da man dort weitere Quellen (contrib, contrib_updates, die backports, die plf-Quellen) hinzufügen sollte, und diese natürlich möglichst von geographisch benachbarten Servern. Klicke einmal auf easyurpmi auf "proceed to step 2", da siehst Du alle.

Ich mache es normalerweise immer so, daß ich die Installationsmedien als Quelle lösche, und stattdessen auch main hinzufüge...geht einfach schneller, als immer mit der DVD herumzufuchteln. wink.gif

Cobra

Ok danke Cobra notworthy.gif
Dein 2. Absatz habe ich Bahnhof verstanden. Habe bitte Gnade mit mir: BIN WINDOWS-USER. Vielleicht bald nicht mehr unsure.gif

Geschrieben von: Jens1962 19.12.2006, 18:38

ZITAT(Kenshiro @ 19.12.2006, 18:06) [snapback]178996[/snapback]
Ich hoffe nur, daß Mandriva nicht Windoff auffrisst,
Bisher war es so, daß Du während der Installation auswählen konntest, ob sich Mandriva freien Platz suchen soll oder alles platt macht.
Sicherer bist Du allemal dran, wenn Du eine gesonderte Partition verwendest. Den Boot-Manager habe ich mir immer auf Diskette gezogen, erspart späteren möglichen Ärger mit Windows.

Gruß Jens

Geschrieben von: Kenshiro 19.12.2006, 18:44

ZITAT(Jens1962 @ 19.12.2006, 18:37) [snapback]179006[/snapback]

Bisher war es so, daß Du während der Installation auswählen konntest, ob sich Mandriva freien Platz suchen soll oder alles platt macht.
Sicherer bist Du allemal dran, wenn Du eine gesonderte Partition verwendest. Den Boot-Manager habe ich mir immer auf Diskette gezogen, erspart späteren möglichen Ärger mit Windows.

Gruß Jens

Hallo Jens,
vielleicht, wirds jetzt noch problematischer: Habe schon 2 Partitionen unter Win sad.gif unsure.gif

Geschrieben von: Cobra 19.12.2006, 18:55

So schwierig ist das nicht, Kenshiro, aber natürlich schon ein Paradigmenwechsel. Ich versuche mich einmal an einer hoffentlich einfachen Erklärung.

Im Unterschied zu Windows gibt es unter allen (na, fast allen) Linuxdistributionen eine zentrale Anlaufstelle zur Installation und Deinstallation von Software, den sogenannten Paketmanager (PM). Dieser PM unterhält eine Datenbank mit Informationen über Dein komplettes System, vom Kernel bis zu den kleinsten Fitzelprogrämmchen. Er ist auch verantwortlich für Updates Deines Systems und aller Programme, die Du nutzt. Damit das funktioniert, braucht der PM natürlich Informationen darüber, wo all diese Programme und Updates denn herkommen sollen. Dazu dient die weiter oben von mir verlinkte Seite easyurpmi, die ein Einrichten dieser Adressen zum Kinderspiel macht. Die Seite an sich ist eigentlich selbsterklärend.

Hast Du diese Quellen einmal eingerichtet, kannst Du leicht neue Programme installieren oder deinstallieren, und zwar je nach Wunsch auf der Kommandozeile (was schneller geht) oder mittels einer GUI namens rpmdrake.

Zum Beispiel: nehmen wir an, Du möchtest grace installieren.

urpmi grace

Gefällt Dir nicht?

urpme grace

deinstalliert es wieder.

Oder Du startest rpmdrake, und tippst dort im Suchfenster grace ein.

Um die Datenbank aktuell zu halten, ist es von Zeit zu Zeit notwendig, diese zu aktualisieren:

urpmi.update -a

aktualisiert alle Quellen (a=alle).

Danach kannst Du dann mittels rpmdrake nachgucken, ob es Updates gibts, oder diese mittels

urpmi --auto-select

alle automatisch installieren. Natürlich kann man das auch automatisieren, aber das wäre jetzt wohl zuviel des Guten. wink.gif

Eine vollständige Beschreibung der Funktionalität von urpmi findet man wie üblich auf dessen manpage. Konqueror aufmachen, man:urpmi eingeben und lesen.

Cobra


Geschrieben von: Jens1962 19.12.2006, 19:12

ZITAT(Kenshiro @ 19.12.2006, 18:43) [snapback]179007[/snapback]
Habe schon 2 Partitionen unter Win
Kein Problem.
Wenn möglich, dann lege noch eine Partition an. Wenn nicht, dann installiere auf die Nicht-Windows-Partition. Vorher defragmentieren und die Daten sichern. Merke Dir die Größen der Partitionen, die gewohnten Laufwerksangaben wirst Du nicht finden. Anhand der Größe lassen sich die Partitionen am einfachsten auseinanderhalten (falls sie nicht aufs Bit gleich groß sind).

Gruß Jens

Geschrieben von: Faith 19.12.2006, 23:13

@Cobra




Mandriva nutzt ja noch KDE 3.5.4, aktuell ist aber KDE 3.5.5, wie wird das aktuallisiert ?

Bei Mandriva habe ich dbzgl. nichts gefunden.

Geschrieben von: Faith 20.12.2006, 00:12

also ich teste gerade Mandriva Power Pack 2007.

Der Updater extrem unstabil, stürtzt häufig ab.

Mandriva Linux Controler extrem unstabil, stürtzt einfach ab oder hängt sich mehrfach hintereinander auf. Und wenn es sich aufhäängt ( und das fast jedesmal, muss es abgeschossen werden, sofern möglich.

Ist nicht aktuell

hat KDE 3.5.4, statt 3.5.5

Kaspersky ist nicht vorhanden, obwohl es großkotzig auf der Packung drauf steht.

auf den neusten Nvidiatreiber kann nicht aktuallisiert werden, obwohl der Updater sagt, dieser sei verfügbar, den die Abhängigkeiten stimmen nicht.

KDE Menüführung irritierend

komplett veraltete Software Packete

System ist sehr langsam

Spiele über Cedega eine katastrophe schlechthin.

und viele, viele ungereimtheiten.

der Club ist eine katastrophe, da wird einem das blaue vom Himmel versprochen, viele RPM´s sind überhaupt nicht vorhanden, viele RPM´s sind nicht kompatibel.

Das Forum NUR auf Englisch, für deutsche User, die kein Englisch können, nicht tauglich.

Sehr schlecht, ich werde die Packung morgen wieder zurück geben.

Geschrieben von: Cobra 20.12.2006, 00:30

Wenn Du das sagst, Faith, muß das stimmen. Wie konnte ich das bisher nur alles übersehen?

Cobra

PS: 3.5.5 gibt's im Cooker.

Geschrieben von: Faith 20.12.2006, 00:39

ZITAT(Cobra @ 20.12.2006, 00:29) [snapback]179051[/snapback]

Wenn Du das sagst, Faith, muß das stimmen. Wie konnte ich das bisher nur alles übersehen?

Cobra

PS: 3.5.5 gibt's im Cooker.


entschuldige bitte, aber das ist meine Erfahrung und nicht irgentwo abgeschrieben.

Geschrieben von: Cobra 20.12.2006, 00:43

Was Deine Erfahrungen und Meinungen wert sind, konnte man in diesem Thread übrigens ganz wundervoll nachvollziehen.

EOD

Cobra

Geschrieben von: Faith 20.12.2006, 00:46

ZITAT(Cobra @ 20.12.2006, 00:42) [snapback]179055[/snapback]

Was Deine Erfahrungen und Meinungen wert sind, konnte man in diesem Thread übrigens ganz wundervoll nachvollziehen.

EOD

Cobra


Bevor du so einen Unfug schreibst, gehe lieber auf das ein was ich schrieb.

Und desweiteren, habe ich ein Upgrade auf 3.5.5 gemacht und habe rund 300 MB runter geladen und was durfte ich erleben ?

Konnte nicht installiert werden, da die Signaturen nicht übereinstimmen.

Mandriva geht morgen wieder zurückl. Ich hab mich jetzt Stundenlang damit rumgequält. Ich hab selten so ein kompliziertes System gesehen.

Ich rate jedem davon ab ( nach meinem empfinden ) und empfehle wirklich nur Ubuntu oder OpenSuse, aber Finger weg von Mandriva.

Geschrieben von: DonQuijano 21.12.2006, 20:52

Also das Updateproblem kann ich nicht bestätigen, die liefen alle, ich habe die Club Power Pack Version auf DVD, das einzige was mich irritiert hat, war das Erscheinungsbild des Desktops nach der Installation von beryl.
Die Clubmitgliedschaft sehe ich eher als Unterstützung für die Distribution, wie cobra schon geschrieben hat, bekommt man alle Pakete auch ohne.
Ubuntu empfehle ich nun überhaupt nicht, wenn schon, dann SimplyMEPIS.

Die Cooker-Erfahrung spare ich mir lieber, das Feeling hole ich mir im Moment mit sidux.

Unterstützt von Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)